Innere Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung in unserem Leben und verursachen den Patienten oft große Schmerzen. Die meisten Menschen sind sich der schwerwiegenden Auswirkungen dieser Krankheit auf die Patienten bewusst und möchten sie am liebsten durch eine Operation entfernen lassen, um ihr ein Ende zu setzen. Manche Patienten mit leichten Symptomen möchten sich jedoch keiner Operation unterziehen. Lassen Sie uns lernen, wie man leichte innere Hämorrhoiden behandelt. Ärzte weisen darauf hin, dass leichte innere Hämorrhoiden mit den folgenden Methoden behandelt werden können. 1. Begasungs- und Waschtherapie: Das Wasser mit Gallussuppe oder Sophora flavescens-Suppe abkochen, zuerst begasen und dann waschen und im kalten Zustand wechseln. 2. Pflastertherapie: Tragen Sie Goldsalbe, Jiuhua-Salbe oder Huanglian-Salbe auf die betroffene Stelle auf. 3. Insertionstherapie (Hämorrhoidennagel): (1) Pharmakologische Wirkung: Der Hämorrhoidennagel wird in den Hämorrhoidenvenenplexus und sein interstitielles Gewebe in der submukösen Schicht des Analkanals eingeführt und verursacht eine Reihe von „Reiz- und Entzündungsreaktionen“, gefolgt von Thrombose, Venenokklusion und Kontraktion des interstitiellen Bindegewebes, wodurch die Hämorrhoiden schrumpfen und der Heilungszweck erreicht wird. (2) Arzneimittelzusammensetzung: 30 Gramm Phellodendron chinense, jeweils 5 Gramm getrocknetes Arsen und weißer Ginseng, 10 Gramm Gallnuss und 50 Gramm Reismehl. (3) Operationsmethode: Legen Sie sich auf die Seite, desinfizieren Sie mit Thioharnstoffanhydrid und saugen Sie die inneren Hämorrhoiden mit einem Aspirator ab oder injizieren Sie 5 bis 10 ml 0,5%iges Procain in die rechte Vorderseite, die rechte Rückseite und die linke Mitte des Anus. Nachdem sich der Anus entspannt hat, werden die inneren Hämorrhoiden vollständig freigelegt. Fixieren Sie mit der linken Hand die Unterkante der Hämorrhoiden, halten Sie mit der rechten Hand das hintere Ende des Hämorrhoidennagels fest und führen Sie ihn ohne Drehung direkt in einer Richtung ein, die leicht parallel zum Analkanal verläuft. Die Einführtiefe beträgt in der Regel 0,8 bis 1,2 cm und überschreitet nicht den Durchmesser der Hämorrhoiden. Die Anzahl der einzusetzenden Nägel ist wie folgt: Bei inneren Hämorrhoiden in der Größe von Sojabohnen werden ein oder zwei eingesetzt; bei Hämorrhoiden von der Größe kleiner Finger werden drei oder vier eingesetzt; bei Hämorrhoiden in der Größe von Mittelfingern werden sechs oder sieben eingesetzt; Bei daumengroßen Hämorrhoiden werden etwa zehn Stück eingesetzt. Die Gesamtmenge darf 20 nicht überschreiten. Die Dichte der Nägel beträgt 0,2 cm. Nach dem Einsetzen werden die trockenen Nägel abgeschnitten, wobei die abgebrochenen Enden etwa 1 mm hervorstehen. Nach der Operation werden die inneren Hämorrhoiden neu positioniert und eine kleine Menge antibakterieller Medikamente in den Anus injiziert. |
<<: Einige nicht zu unterschätzende Erscheinungsformen einer Pleuritis
>>: Es gibt mehrere Tipps zur Vermeidung von Nebenbrüsten
Welches Medikament kann eine Vaskulitis schnell h...
1. Fünf Sinnessymptome: 1) Augen: Symptome einer ...
Generell gilt: Wenn ein Patient schon seit länger...
Blutungen im Urin kommen sehr häufig vor und sind...
Knochensporne sind eine weit verbreitete und häuf...
Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose könn...
Derzeit ist die Inzidenz der ankylosierenden Spon...
Osteoporose tritt am häufigsten bei älteren Mensc...
Jeder Patient mit Harnsteinen muss unterschiedlic...
Bei einer Erkrankung mit Weichteilverlust wird de...
Die zervikale Spondylose ist eine der häufigsten ...
Die Schmerzen im rechten Rücken können auf eine l...
Wie viel kostet eine Rektumpolypenoperation? Da d...
Was sind die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorf...
Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlu...