Viele Eltern sind bedrückt, besorgt und verärgert, wenn sie davon sprechen, dass ihre Kinder an einem Vorhofseptumdefekt leiden. Sie sind der Meinung, dass die Krankheit auf das Baby übertragen wurde und dessen körperliche Gesundheit beeinträchtigt wurde, weil sie während der Schwangerschaft nicht gut auf ihre Gesundheitsvorsorge geachtet haben. Wie kann man dieser Krankheit vorbeugen und sie behandeln? Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man einem Vorhofseptumdefekt vorbeugen kann. Experten weisen darauf hin, dass der Vorhofseptumdefekt die häufigste Form angeborener Herzfehler ist. Obwohl die Ursache angeborener Herzfehler noch nicht ganz klar ist, sollte zur Vorbeugung des Auftretens angeborener Herzfehler während der Schwangerschaft, insbesondere in der Frühphase, auf die Gesundheitsfürsorge der Mutter geachtet werden, beispielsweise durch die aktive Vorbeugung von Virusinfektionen wie Röteln, Grippe und Mumps. Vermeiden Sie die Einwirkung von Strahlung und bestimmten Schadstoffen. Darüber hinaus sollen folgende Punkte erreicht werden: Die Vorbeugung angeborener Herzfehler sollte bereits vor der Schwangerschaft beginnen. Damit das Neugeborene einen gesunden Körper hat, sollten sich werdende Väter und Mütter vor der Vorbereitung auf eine Schwangerschaft zunächst einer genaueren körperlichen Untersuchung unterziehen, bei Risikogruppen ist eine Chromosomenuntersuchung erforderlich; Zweitens: Geben Sie schlechte Gewohnheiten auf: Rauchen, Alkoholismus, Drogenmissbrauch, behandeln Sie verschiedene Krankheiten so gut wie möglich und reduzieren oder vermeiden Sie vorübergehend den Kontakt mit Haustieren. Nach einer Schwangerschaft sollten regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt und Schwangerschaftskomplikationen entsprechend behandelt werden. Wenn schwangere Frauen krank sind, sollten sie die Einnahme von Medikamenten unter ärztlicher Aufsicht durchführen und eine Selbstdiagnose und -behandlung vermeiden. Die ersten drei Monate der Schwangerschaft sind eine kritische Phase für die Entwicklung des fetalen Herzens. Wenn die schwangere Frau zu diesem Zeitpunkt mit Viren wie Grippe, Röteln oder Mumps infiziert ist oder radioaktiven Substanzen wie Röntgenstrahlen, Isotopen und radioaktiven Elementen ausgesetzt ist oder teratogene Medikamente einnimmt, übermäßig trinkt oder ihr bestimmte Nährstoffe fehlen, kann dies die Entwicklung des fetalen Herzens beeinträchtigen und zu angeborenen Herzfehlern führen. Drei bis sechs Monate nach der Entlassung sollten regelmäßige ambulante Nachuntersuchungen durchgeführt werden. Wenn nach der Entlassung noch eine Restleckage oder ein Leitungsblock vorhanden ist, ist alle 3 Monate eine Nachuntersuchung erforderlich. In schweren Fällen kann eine weitere Operation erforderlich sein. Nach einer Vorhofseptumdefekt-Operation müssen Sie für ausreichend Ruhe sorgen und anstrengende Aktivitäten wie Laufen, Hochspringen, Schwimmen usw. vermeiden. Die postoperative Versorgung kann mit einem Beatmungsgerät koordiniert werden. Darüber hinaus sollten sich Patienten nach der Operation warm halten, um Infektionen der Atemwege vorzubeugen. |
<<: Medikamente zur Behandlung eines Vorhofseptumdefekts
>>: Methode zur Selbstdiagnose eines Vorhofseptumdefekts
Rachitis ist eine Krankheit, die bei vielen klein...
Als häufige orthopädische Erkrankung gefährdet Ra...
Hämangiome bestehen aus einer großen Zahl wuchern...
Brusthyperplasiezysten sind eine Tumorart, die ge...
Trichterbrust ist eine häufige Erbkrankheit, die ...
Die zervikale Spondylose wird hauptsächlich durch...
Wie verläuft eine Aneurysma-Embolisation? Wie pfl...
Als häufige Arthritisart gefährdet die Arthrose d...
Es gibt viele Medikamente zur Vorbeugung von Oste...
Wenn eine Erkrankung wie Gallensteine auftritt,...
Osteoarthritis ist eine häufige Erkrankung mit vi...
Es ist nicht ratsam, nach dem Genuss von viel Alk...
Es gibt viele Arten von Magen-Darm-Erkrankungen. ...
Aufgrund der zunehmenden Zahl an Krankheitsbilder...
In diesem schnelllebigen gesellschaftlichen Leben...