Ein Darmverschluss kann nicht von selbst heilen. Ist ein Darmverschluss erst einmal aufgetreten, lässt er sich nicht mehr von selbst beheben. Wenn keine aktive Behandlung erfolgt, verschlimmert sich der Zustand immer mehr und es kommt zu einem unvollständigen Darmverschluss, der zu einem vollständigen Darmverschluss führt. Nach Erkrankungsbeginn sollte zeitnah eine symptomatische Behandlung mit Medikamenten und gegebenenfalls einer operativen Therapie erfolgen. Ein Darmverschluss wird hauptsächlich durch übermäßiges Essen, Verdauungsstörungen, im Darm eingeniste Parasiten, Verwachsungen durch Darminfektionen usw. verursacht. Ist ein Darmverschluss erst einmal aufgetreten, lässt er sich nicht mehr von selbst beheben. Ohne aktive Behandlung verschlimmert sich der Zustand immer mehr, von einem unvollständigen Darmverschluss bis hin zu einem vollständigen Darmverschluss, der zu Blähungen und Stuhlstörungen führt und ein gewisses Sterberisiko birgt und eine aktive Behandlung erfordert. |
<<: Kann ein Darmverschluss geheilt werden? Drei Behandlungen können Darmverschluss heilen
>>: Ist ein Darmverschluss ernst? Zwei Arten von Darmverschluss geben Ihnen die Antwort
Da eine Achillessehnenentzündung bei den Patiente...
Welche Medikamente werden häufig gegen Fasziitis ...
Im Alltag beeinträchtigt die ankylosierende Spond...
Kennen Sie Rektumpolypen? Rektumpolypen sind eine...
Wie sollten Patienten mit Knochentuberkulose ihre...
Ob Gallensteine schwerwiegend sind, hängt von d...
Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung,...
Gallensteine äußern sich üblicherweise durch Sy...
Normaler Männerurin ist hellgelb und hat einen be...
Angeborene Herzfehler sind sehr komplexe Erkranku...
Viele Menschen entwickeln aufgrund von Unachtsamk...
Was sind die klinischen Symptome einer Venenentzü...
Die Plattfüße, von denen die Leute oft sprechen, ...
Wenn Sie sich an einem Samstagmorgen auf einen ro...
O-förmige Beine unterscheiden sich von den Beinen...