Behandlung einer Achillessehnenentzündung

Behandlung einer Achillessehnenentzündung

Die Sehnenscheidenentzündung ist die häufigste Erkrankung der Fingergelenke. Bei einer Sehnenscheidenentzündung ist es entscheidend, die richtige Behandlung zu finden. Was sind also die üblichen Behandlungsmethoden für eine Achillessehnenentzündung? Lassen Sie es uns gemeinsam im folgenden Artikel erkunden.

1. Eine Sehnenscheidenentzündung kann mit Wärmetherapie, Massage und ausreichender Ruhe für etwa 3 Wochen behandelt werden, insbesondere durch die Reduzierung der körperlichen Arbeit, die die Krankheit verursacht. Eine lokale Blockadetherapie kann eine Sehnenscheidenentzündung im Frühstadium lindern und sollte einmal wöchentlich durchgeführt werden. Wenn die oben genannten Methoden zur Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung unwirksam sind oder erneut auftreten, sollte die Sehnenscheidenentzündung durch eine Tenotomie behandelt werden. Um einer Sehnenverklebung vorzubeugen, sollten nach einer Sehnenscheidenentzündungsoperation frühzeitig Übungen zur Beugung und Streckung der Finger durchgeführt werden. Innerhalb eines Monats nach der Operation sollten Sie keine körperliche Arbeit verrichten.

2. Reduzieren Sie die Aktivität der Finger im Frühstadium, um dem lokalen Bereich Ruhe zu gönnen. Sie können auch Behandlungen der traditionellen chinesischen Medizin wie Massage, Akupunktur usw. anwenden, die auch eine gewisse Wirkung auf die Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung haben. Darüber hinaus können Sie auf die betroffene Stelle der Sehnenscheidenentzündung ein Pflaster aufkleben, beispielsweise das heute allgemein übliche Sehnenscheidenentspannungspflaster. Die Alten sagten: „Die heute verwendeten Pflaster sind das, was die Alten dünne Pflaster zur inneren Behandlung nannten, die Wind und Kälte vertreiben, Qi und Blut harmonisieren, Schleim und Stagnation beseitigen oder Muskeln und Knochen stärken können. Das Rezept ist sehr wirksam und die Arzneimitteldosis kann je nach Krankheit erhöht oder verringert werden. Das Pflaster sollte dick sein und über einen langen Zeitraum angewendet werden.

<<:  Topische Medikamente gegen Morbus Bechterew

>>:  Unterschied zwischen Ganglionzyste und Sehnenscheidenentzündung

Artikel empfehlen

Erfahren Sie mehr über die Symptome von Arthritis

Arthritis ist die häufigste chronische Erkrankung...

Mehrere wichtige Methoden der TCM bei der Behandlung von Morbus Bechterew

Unter den vielen Behandlungsmethoden für Morbus B...

Welches Medikament ist besser gegen Rippenfellentzündung?

Pleuritis ist eine häufige Atemwegserkrankung, di...

So beugen Sie einer Femurkopfnekrose vor

Eine Hüftkopfnekrose stellt eine ernsthafte Gefah...

Einsame Single-Frauen werden häufiger zu „Heiratsverrückten“

Überlegen Sie gut, bevor Sie heiraten, denn einsa...

Was sind die Ursachen einer Osteomyelitis bei Kindern?

Im wirklichen Leben leiden viele kleine Kinder an...

Ist Ischias erblich bedingt?

Früher dachte ich, dass der Ischias meiner Mutter...

Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Viele Patienten weisen bei einem Bandscheibenvorf...

Wie wird Morbus Bechterew üblicherweise ausgelöst?

Tatsächlich handelt es sich bei Morbus Bechterew ...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Brusthyperplasie?

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer B...

Frauen sollten lernen, wie sie einer Brusthyperplasie vorbeugen können

Viele Frauen leiden während ihrer Menstruation an...

So kümmern Sie sich im Alltag gut um Patienten mit Harnwegsinfektionen

Das Auftreten einer Harnwegsinfektion kommt im Le...

Was sind die Ursachen von Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden können durch falsche Ernährung, schl...