Wie viele Behinderungsgrade gibt es bei einem Handbruch?

Wie viele Behinderungsgrade gibt es bei einem Handbruch?

Welcher Grad der Behinderung gilt als gebrochene Hand?

Ein Handbruch wird im Allgemeinen mit einer Behinderung von 9 bis 10 bewertet, die genaue Einstufung hängt jedoch von der Schwere des Bruchs ab. Achten Sie nach einem Bruch besonders auf Ruhe, um eine erneute Verletzung Ihrer Hand zu vermeiden.

Unter einem Handbruch versteht man im Allgemeinen die Unterbrechung der Integrität der Handknochen, Schwellungen, Druckempfindlichkeit, eingeschränkte Bewegung usw. nach einem Handtrauma. Bei einer Verschiebung des Bruchs kann es zu einer Deformation der Hand kommen, im Allgemeinen einer Behinderung 10. Grades. Handelt es sich bei dem Fingerbruch um einen Rissbruch, kann der Bruch nach der Behandlung ohne Gelenkeinschränkung ausheilen und eine Behinderung kann in der Regel nicht beurteilt werden. Wenn mehrere Handfrakturen zu eingeschränkter Beweglichkeit oder postfrakturbedingter Steifheit führen, kann eine Behinderung vom Grad 9 festgestellt werden.

Suchen Sie nach einem Handbruch rechtzeitig die orthopädische Abteilung des Krankenhauses zur Behandlung auf. Liegt keine Verschiebung vor, kann eine konservative Behandlung eingeleitet und der Bruch mit einem Gips fixiert werden. Wenn der Bruch schwerwiegend ist und die Bruchenden verschoben sind, kann eine Operation erforderlich sein.

Beobachten Sie während der Behandlung, ob es an der Bruchstelle zu Nebenwirkungen kommt. Bei ungewöhnlichen Symptomen sollten Sie den Patienten rechtzeitig darauf hinweisen, sich mehr auszuruhen, den betroffenen Bereich hochzulagern, die Durchblutung zu reduzieren und die Schmerzen zu lindern.

<<:  Wie viel kostet eine Angiographie bei Hydronephrose?

>>:  Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Artikel empfehlen

Welche schädlichen Folgen können Verbrennungen üblicherweise haben?

Welche schädlichen Folgen können Verbrennungen üb...

Wie kann man einer Wirbelsäulendeformation vorbeugen?

Angesichts der zunehmenden Zahl von Wirbelsäulend...

Welche Übungen gibt es bei Handbrüchen?

Welche Übungsmethoden gibt es bei einer gebrochen...

Was sind die Vorsichtsmaßnahmen für Gallensteine

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Gallenstein...

Pflegemaßnahmen bei Analpolypen

Das Auftreten von Analpolypen hängt mit den negat...

Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Wie wird ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwir...

Symptome einer Synovitis des Iliosakralgelenks

Synovitis ist eine häufige Erkrankung, die haupts...

So wählen Sie ein gutes Krankenhaus für Analfissuren aus

Analfissuren sind eine häufige Erkrankung des Ana...

Übungen zur Rehabilitation bei zervikaler Spondylose

In einer Büroumgebung mit hohem Druck, hohem Temp...

Die häufigsten schmerzhaften Symptome von Arthritis

Das häufigste Symptom von Arthritis sind Schmerze...

Sterblichkeitsrate unter Organtransplantationsempfängern

Unter Transplantation versteht man die Technologi...

Was ist das alte Volksheilmittel gegen Knochensporne?

Die alten Volksheilmittel zur Behandlung von Knoc...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung eines Hallux valgus?

Hallux valgus ist eine der häufigsten orthopädisc...

Was sind die Nachteile der Behandlung von infantilen Hämangiomen

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für infant...