Zervikale Spondylose ist ein Symptom, das heutzutage viele Büroangestellte betrifft. Wenn Sie nach einer zervikalen Spondylose nicht aufpassen. Wenn es sich zu einem späteren Zeitpunkt entwickelt, kann es sehr ernste Folgen haben. Heute möchten wir uns mit einigen Symptomen befassen, die im Körper auftreten, wenn man an einer zervikalen Spondylose leidet. Prüfen Sie, ob eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt, und lesen Sie dann weiter. Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose? 1. Häufiger Schwindel Menschen mit zervikaler Spondylose leiden im Frühstadium häufig unter Schwindel. Die Ursache hierfür ist eine zervikale Spondylose, die zu einer Behinderung der Blutzirkulation zum Gehirn führt. Das Auftreten ist wahrscheinlicher, wenn der Hals im Alltag häufig bewegt wird. Allerdings ist die Dauer des Schwindels im Allgemeinen nicht allzu lang. Meistens handelt es sich um vorübergehenden Schwindel. Bei manchen Patienten mit zervikaler Spondylose ist die Erkrankung ernster und sie leiden im Alltag häufig unter Schwindel. 2. Schluckbeschwerden Eine zervikale Spondylose kann auch Schluckbeschwerden verursachen, da das obere Ende unserer Speiseröhre an den sechsten Halswirbel angrenzt. Wenn der sechste Halswirbel wächst, kommt es zu einer Kompression und Reizung der Speiseröhre. In schweren Fällen kann es sogar zu Entzündungen und Ödemen im Bereich der Speiseröhre kommen. Besonders deutlich werden die Symptome beim Essen. Patienten mit zervikaler Spondylose neigen zu Fremdkörpergefühlen und Schluckbeschwerden beim Essen. 3. Nackenschmerzen Eines der typischsten Symptome einer zervikalen Spondylose sind Schmerzen in Schultern und Nacken. Wenn Sie im Alltag zu lange in derselben Haltung verharren, werden Sie spüren, dass Ihr Nacken und Ihre Schultern sehr steif sind und schmerzen. Besonders für diejenigen, die lange Zeit vor dem Computer sitzen müssen, ist dieses Gefühl intensiver. Dieses Phänomen lässt nach der Aktivität nach, tritt jedoch erneut auf. Darüber hinaus ist bei Patienten mit zervikaler Spondylose auch die Nackenbewegung eingeschränkt. Sie können jetzt auch Ihren Hals bewegen, um zu sehen, ob Sie ihn frei nach links und rechts schwingen können. Wenn Sie ein Ziehen oder Unbehagen verspüren, liegt dies an einer zervikalen Spondylose. 4. Sehbehinderung verursachen Menschen mit zervikaler Spondylose sind außerdem besonders anfällig für Sehbehinderungen, da die zervikale Spondylose eine autonome Funktionsstörung verursachen kann. Eine unzureichende Blutversorgung der Arteria basilaris vertebralis kann eine Ischämie des Sehzentrums im Okzipitallappen des Gehirns verursachen, was eine Reihe von Augensymptomen zur Folge hat. Zu den häufigsten Symptomen zählen Tränenfluss, Sehschwäche und Augenschmerzen. |
<<: 6 Symptome einer zervikalen Spondylose. Prüfen Sie, ob eines davon bei Ihnen auftritt.
Es gibt viele Arten orthopädischer Erkrankungen. ...
Zu den wirksamen Behandlungen von Gallensteinen g...
Möchten Sie wissen, ob Sie Hämorrhoiden haben? Ma...
Degenerative Kniearthritis ist eine häufige Erkra...
Eine Überlastung der Lendenmuskulatur kann durch ...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Zervikale Spondylose, auch als zervikale Spondylo...
Der Hallux valgus, auch als Hallux valgus bezeich...
Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung ...
Mastitis ist eine akute eitrige Infektion der Bru...
Stirbt man, wenn man eine Synovitis hat? Experten...
Rachitis geht üblicherweise mit Symptomen wie übe...
Krampfadern kommen im Leben sehr häufig vor und e...
Eine Periarthritis der Schulter kommt häufig bei ...
Aufgrund der aktuellen Lebensumstände und Lebensg...