Brusthyperplasie ist eine sehr häufige Brusterkrankung bei Frauen, daher sollten entsprechende vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden. Welche Gefahren birgt eine Brusthyperplasie? Wir haben zu dieser Frage einschlägige Experten konsultiert und lassen diese nun von den Experten beantworten. Eine der Gefahren der Brusthyperplasie besteht darin, dass es schwierig ist, Krebs zu vermeiden: Das Risiko einer malignen Transformation der Brusthyperplasie ist zwei- bis viermal höher als bei normalen Frauen, und die klinischen Symptome und Anzeichen werden manchmal mit Brustkrebs verwechselt. Die wichtigsten klinischen Merkmale sind Knoten in der Brust und Brustschmerzen, die sich normalerweise vor der Menstruation verschlimmern und nach der Menstruation nachlassen. Da bei einem kleinen Teil der Fälle einer schweren Brusthyperplasie die Möglichkeit besteht, dass sich in der Zukunft Brustkrebs entwickelt, glauben viele Menschen, dass dies der größte Schaden der Brusthyperplasie ist. Der zweite Schaden der Brusthyperplasie betrifft die psychischen Auswirkungen: Patientinnen mit Brusthyperplasie leiden häufig unter deutlichen Stimmungsschwankungen wie Wut, Anspannung, Ärger, Angstzuständen, Depressionen usw. Darüber hinaus wird ihr Alltag zwangsläufig unterbrochen, ihre Immunfunktion verschlechtert sich aufgrund von Müdigkeit und ihre Brüste sind aufgrund emotionaler Veränderungen schmerzhaft und gereizt. Der dritte Schaden der Brusthyperplasie ist physiologischer Natur: Es gibt verschiedene Arten der Brusthyperplasie und ihre klinischen Erscheinungsformen: (1) Leberdepression und Qi-Stagnation: Brustschwellung und Schmerzen vor oder während der Menstruation, die bei Stimmungsschwankungen verschwinden, perlenartige Knötchen unterschiedlicher Größe sind auf einer oder beiden Seiten tastbar, die Knoten haben meist die Größe von Mungobohnen oder sind dick und schnurartig. Die Textur ist zäh, aber nicht hart, sie lässt sich durch Drücken verschieben, sie haftet nicht an tiefem Gewebe, der Zustand ist unklar, der Menstruationszyklus ist unzureichend, die Menstruationsblutung ist stark, es kommt zu Engegefühl und Wärmegefühl in der Brust, Depressionen, Reizbarkeit und leichter Wut. (2) Die Chong- und Ren-Meridiane sind nicht im Einklang: Es gibt Knoten in der Brust, die Schmerzen verschlimmern sich vor oder während der Menstruation und lassen nach oder verschwinden nach der Menstruation. Die Menstruation verzögert sich häufig, die Menstruationsschmerzen sind nicht stark, die Menstruationsblutung ist gering, der Körper ist müde und schwach, die Taille schmerzt, die Gliedmaßen sind kalt und der Unterleib ist fröstelnd. Wenn die Krankheit über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird, kann bei einigen Menschen Krebs entstehen. Welche Gefahren birgt eine Brusthyperplasie? Experten haben sehr professionelle Antworten gegeben. Verstehen Sie das also? Wenn Sie dennoch etwas nicht verstehen oder wissen möchten, können Sie unsere Online-Experten konsultieren oder sich auf unserer Website anmelden. Ich hoffe, ich kann Ihnen helfen. Brusthyperplasie: http://www..com.cn/fuke/rxzs/ |
<<: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Brusthyperplasie?
>>: Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Brusthyperplasie?
Wo ist das beste Krankenhaus zur Behandlung von S...
1. Bewusstes Vermeiden von Hausarbeit Die heutige...
Die akute Blinddarmentzündung bei älteren Mensche...
Eine Meniskusverletzung ist eine typische Kniegel...
Wie wird ein Fibroadenom der Brust diagnostiziert...
Unter den Neugeborenen erkrankt eine kleine Zahl ...
Auch wenn Sie ein perfektes Sexleben haben, er ab...
Zur Behandlung einer Brusthyperplasie empfiehlt s...
Es kommt häufig vor, dass Männer nur einen Hoden ...
Eine Blasenentzündung ist eine Entzündung, die du...
Knochenhyperplasie war schon immer eine häufige o...
Warum kommt es leicht zu einer Zerrung der Lenden...
Äußere Hämorrhoiden sind eine Art Hämorrhoidenerk...
Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung ...
Viele Menschen denken, Nierensteine seien nicht...