Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose kann eine Kataplexie gehören, bei der der Patient plötzlich den Halt verliert. Was sind also die anderen Symptome einer zervikalen Spondylose? Auch diese Frage wird häufig gestellt. Lassen Sie sich von einem Experten die Symptome einer zervikalen Spondylose vorstellen. Die Symptome einer zervikalen Spondylose äußern sich hauptsächlich in folgenden Aspekten: 1. Kataplexie: Die Symptome einer zervikalen Spondylose sind ein plötzlicher Zusammenbruch aufgrund einer plötzlichen Drehung des Kopfes beim Stehen oder Gehen, wodurch der Körper den Halt verliert und zusammenbricht. Der Patient kann nach einem Sturz schnell aufwachen und aufstehen, ohne dass es zu Bewusstseinsstörungen oder Folgeerscheinungen kommt. Bei Patienten mit dieser Art von zervikaler Spondylose können Symptome einer Funktionsstörung des autonomen Nervensystems auftreten, wie Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Schwitzen. Dies liegt daran, dass die proliferativen Veränderungen der zervikalen Spondylose die Wirbelarterie komprimieren und dadurch die Blutversorgung der Arteria basilaris behindern. Dies führt zu einer vorübergehenden, schweren Unterversorgung des Gehirns mit Blut. 2. Schluckstörung: Es besteht ein Gefühl der Behinderung beim Schlucken und ein Fremdkörpergefühl in der Speiseröhre. Einige Betroffene leiden unter Übelkeit, Erbrechen, Heiserkeit, trockenem Husten und Engegefühl in der Brust. Dies sind auch Symptome einer zervikalen Spondylose. Die Symptome treten aufgrund einer Ösophagusstenose auf, die durch eine direkte Kompression der hinteren Speiseröhrenwand durch den Knochen an der Vorderkante der zervikalen Spondylose verursacht wird, oder aufgrund einer durch die zervikale Spondylose verursachten Funktionsstörung des autonomen Nervensystems, die zu Speiseröhrenkrämpfen oder übermäßiger Entspannung führt. Eine weitere mögliche Ursache ist eine Reizung des Weichgewebes rund um die Speiseröhre aufgrund der Bildung von Knochenspornen. 3. Sehbehinderung: Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose zählen Sehschwäche, Augenschmerzen, Lichtscheu, Tränenfluss, ungleiche Pupillen und sogar eine Verengung des Gesichtsfelds und eine starke Verschlechterung der Sehkraft. Dies hängt mit den ischämischen Läsionen im okzipitalen Sehzentrum des Gehirns zusammen, die durch die Funktionsstörung des autonomen Nervensystems und die unzureichende Blutversorgung der Arteria basilaris vertebralis infolge einer zervikalen Spondylose verursacht werden. Dies sind alles Symptome einer zervikalen Spondylose. Das Obige ist eine Einführung in die Symptome der zervikalen Spondylose. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich gerne online an unsere Experten wenden. Dort erhalten Sie die entsprechende Beratung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in diese Site. Ich wünsche Ihnen von Herzen einen gesunden Körper. |
<<: Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose gehören im Allgemeinen Bluthochdruck
>>: Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose gehört im Frühstadium anhaltendes Schnarchen.
Es gibt viele Arten von Gallenblasenpolypen, die ...
Was sind die Symptome einer akuten Blinddarmentzü...
Die beste Behandlungsmethode für Gallenblasenpoly...
Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion? Be...
Die Prognose bei einer Frozen Shoulder ist gut. B...
Wenn es einem Mann in irgendeiner Hinsicht nicht ...
Vielleicht wissen Sie nicht viel über Phlebitis, ...
Wenn die Knochen Anzeichen von Verkalkung und Ver...
Die Behandlung der sympathischen zervikalen Spond...
Sowohl Männer als auch Frauen haben sexuell empfi...
Als Lao Ning kürzlich mit seinem Nachbarn Schach ...
Die „Fünf-in-eins Clearing Bi“-Therapie zielt dar...
Welche chinesischen Patentmedikamente gibt es für...
Knochendegeneration ist keine Knochenhyperplasie....
Wie hoch sind die Kosten für eine Frozen-Shoulder...