Was passiert bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann durch degenerative Veränderungen, Verletzungen, genetische Faktoren, angeborene Anomalien der Lenden- und Kreuzbeinregion sowie prädisponierende Faktoren verursacht werden. Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine der häufigsten Erkrankungen. Die Hauptursache liegt darin, dass verschiedene Teile der Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule, insbesondere der Nucleus pulposus, in unterschiedlichem Ausmaß degenerativen Veränderungen unterliegen. Unter dem Einfluss äußerer Faktoren reißt der Anulus fibrosus der Bandscheibe und das Gewebe des Nucleus pulposus tritt nach hinten oder in den Wirbelkanal vor oder fällt ab. Dadurch werden die benachbarten Wurzeln der Spinalnerven stimuliert oder komprimiert, was wiederum eine Reihe klinischer Symptome wie Schmerzen im unteren Rücken, Taubheitsgefühl und Schmerzen in einer oder beiden unteren Gliedmaßen zur Folge hat. Die Ursachen hierfür sind im Allgemeinen die folgenden Faktoren. 1. Degenerative Veränderungen der Bandscheibe: Eine Degeneration des Nucleus pulposus und des Anulus fibrosus kann beides Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sein. 2. Schäden: Langfristige, wiederholte äußere Gewalteinwirkung verursacht leichte Verletzungen, verschlimmert den Degenerationsgrad und kann zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen. 3. Genetische Faktoren: Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule treten familiär gehäuft auf. 4. Angeborene lumbale Sakralanomalie: Angeborene Anomalien wie Sakralisierung, Sakrolumbalisierung, Hemivertebra-Deformität, Facettengelenkdeformität und asymmetrische Gelenkprotrusion können alle einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen. 5. Prädisponierende Faktoren: Aufgrund der Degeneration der Bandscheiben können bestimmte Faktoren wie plötzliche Belastung, Schwangerschaft, Kälte, Feuchtigkeit usw. einen Bandscheibenvorfall verursachen. |
<<: Wirkung von Huaijiao-Pillen auf Hämorrhoiden
>>: Die Hauptsymptome einer Lendenmuskelzerrung
In den letzten Jahren hat die Zahl der Kniearthro...
Wie viel kostet die Untersuchung auf Knochensporn...
Wie hoch ist die aktuelle Heilungsrate bei Brustm...
Jeder Körperbau ist im Leben eines jeden Menschen...
Dürfen Menschen mit äußeren Hämorrhoiden Eier ess...
Das Wort Analpolyp löst bei manchen Menschen Verl...
Prävention ist bei jeder Krankheit sehr wichtig, ...
Aneurysmen sind eine sehr häufige Erkrankung. Es ...
Welche Komplikationen können durch eine Harnwegsi...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Heutzutage leiden viele Menschen an Trichterbrust...
Ein zervikaler Bandscheibenvorfall ist eine Form ...
Mit Aneurysma ist in der Regel ein intrakraniales...
Das Auftreten einer Spinalkanalstenose führt zu s...
Welches Medikament wird im Allgemeinen bei einer ...