Hua Tuo, ein berühmter Arzt der späten Östlichen Han-Dynastie, entwickelte eine Übungsform, die die Bewegungen von Tieren nachahmt, um Krankheiten vorzubeugen und zu heilen und das Leben zu verlängern. Es hieß „Die fünf Tierübungen“. Die Fünf Tierübungen sind eine Art Qigong-Übung, bei der die Bewegung im Mittelpunkt steht. Die Praktizierenden müssen die Bewegungen nicht nur körperlich, sondern auch geistig nachahmen. Sie müssen gleichmäßig atmen, das Qi im Dantian halten, den ganzen Körper entspannen und ablenkende Gedanken beseitigen. Beim Bärenspiel werden das Aussehen und die Bewegungen eines Bären imitiert. Ein Bär ist tollpatschig, aber sehr stark, aber in seiner Tollpatschigkeit ist er tatsächlich ein Lebewesen. Beim Üben des Bärenspiels sollten Sie darauf achten, das Qi mit Ihrem Geist zu leiten, das Qi in das Dantian zu senken, innere Stärke zu bewahren und beweglich und gleichzeitig ruhig zu sein. Bereitschaftsposition Stehen Sie natürlich mit parallelen Füßen und schulterbreit auseinander, lassen Sie die Arme locker hängen und blicken Sie geradeaus. Links Beugen Sie Ihr rechtes Knie und drehen Sie Ihren Körper leicht nach links. Schwingen Sie gleichzeitig die rechte Schulter nach vorne unten, lassen Sie den linken Arm entsprechend sinken, strecken Sie die linke Schulter nach hinten außen und beugen Sie den linken Arm leicht und heben Sie ihn an. Rechts Beugen Sie Ihr linkes Knie und drehen Sie Ihren Körper leicht nach rechts. Schwingen Sie gleichzeitig Ihre linke Schulter nach vorne und unten und lassen Sie Ihren rechten Arm entsprechend sinken. Strecken Sie dann Ihre rechte Schulter nach hinten und außen, beugen Sie Ihren rechten Arm leicht und heben Sie ihn an. Dabei werden die beiden Seiten abwechselnd und wiederholt geschüttelt. Achten Sie beim Schütteln darauf, Ihre Atmung anzupassen, Ihre Brust aufzurichten und Ihren Bauch anzuspannen sowie die Gelenke und Muskeln Ihrer Taille und Ihres Bauchs vollständig zu dehnen. Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Schüttelvorgänge. |
<<: Was sind die Ursachen von Osteoporose?
>>: 5 häufige Missverständnisse über zervikale Spondylose
Unter Brusthyperplasie versteht man die Vermehrun...
Knochenbrüche sind die am häufigsten durch unsere...
Der physiologische Hydrozephalus ist eine Art äuß...
Nierensteine sind Mineralkristalle aus dem Urin...
Für verheiratete Frauen mit Kindern ist eine Uret...
Symptome einer chronischen Urethritis bei älteren...
Patienten mit Gallenblasenpolypen sollten in ihre...
O-förmige Beine werden oft als O-Beine bezeichnet...
Eine Harnwegsinfektion wird auch als Infektion de...
Was sind die Ursachen für Krampfadern? Experten z...
Im engeren Sinne können Hämangiome aufgrund ihrer...
Es gibt viele Ursachen für Krampfadern in den unt...
Dies ist eine Ära, die der Zweideutigkeit nahe is...
Was ist die Grundlage für die Diagnose von Arthri...
Welche Untersuchungen sollten bei Gallensteinen d...