Plattfüße sind eine weit verbreitete Erkrankung, die das Leben der Patienten stark beeinträchtigt und in schweren Fällen sogar zu körperlichen Schäden führen kann. Wenn die Diagnose Plattfüße nicht frühzeitig gestellt wird, kann es sein, dass die Patienten nicht rechtzeitig behandelt werden. Daher muss jeder die diagnostischen Grundlagen von Plattfüßen verstehen, um die Krankheit besser erkennen zu können. Werfen wir einen Blick auf die Methoden zur Diagnose von Plattfüßen. 1. Röntgenaufnahmen des Fußes im Stehen in anteroposteriorer und lateraler Position zeigen, dass das Tuber naviculare vollständig kollabiert ist und der Abstand zum Processus talis vergrößert ist. Zeichnen Sie eine Linie von der Unterseite des Fersenbeinhöckers zur Unterseite des ersten Taluskopfes und zeichnen Sie eine senkrechte Linie von der Kahnbeinhöcker zu dieser Linie. Die Länge der Linie beträgt normalerweise weniger als 1 cm. Diese Diagnosekriterien für Plattfüße sind relativ häufig. 2. Bei manchen Patienten liegt eine familiäre Vorbelastung oder angeborene Deformation des Fußknochens vor oder es liegt ein Trauma vor. Dies ist auch eines der Diagnosekriterien für Plattfüße. 3. Zu den diagnostischen Grundlagen für Plattfüße zählen auch Fußschmerzen oder Beschwerden beim langen Stehen oder Gehen, Fersenvalgus und Plattfuß, Vorfußeversion, Schwellung und Druckempfindlichkeit am Tuber naviculare, die durch Ruhe gelindert oder verschwinden können. Im Spätstadium entwickeln sich spastische Plattfüße, deren Beschwerden auch nach längerer Ruhephase nur schwer zu bessern sind. |
<<: Symptome von Plattfüßen bei Männern
Sakroiliitis ist eine chronische Erkrankung. Die ...
Gibt es Gefahren bei einer Urethritis? Viele Mens...
Weichteilverletzungen sind eine von vielen orthop...
Männer benutzen nicht gern Kondome, weil sie die ...
Wie beseitigt man Hämorrhoiden bei schwangeren Fr...
Eine Periarthritis der Schulter tritt im Allgemei...
Der Verzehr von mehr Obst und Gemüse, das reich a...
Apropos Vorhofseptumdefekt: Mit dem technologisch...
Mit der Weiterentwicklung der aktuellen Technolog...
Derzeit leiden etwa 25–40 % der Frauen und 20 % d...
Das eingesunkene Brustbein bei einem Trichterbrus...
Das zerebrale Aneurysma ist nach der zerebralen T...
Wenn Menschen das mittlere oder hohe Alter erreic...
Was ist die Ursache von Gallenblasenpolypen? Expe...
Was sind die wichtigsten klinischen Merkmale von ...