Plattfüße sind eine relativ häufige Erkrankung. Der Schaden, den diese Krankheit anrichtet, ist nicht sehr groß, daher schenken ihr viele Männer nicht genügend Aufmerksamkeit. Viele Männer wissen jedoch nicht, dass sie an dieser Krankheit leiden, da ihnen das Wissen über die Krankheit fehlt. Daher ist es für Patienten sehr hilfreich, die Symptome der Krankheit zu kennen. Was sind also die Symptome von Plattfüßen bei Männern? 1. Haltungsbedingter Plattfuß: Im Anfangsstadium ist das Erscheinungsbild des Fußgewölbes unauffällig, aber der Fuß fühlt sich nach dem Gehen und bei Anstrengung müde und schmerzhaft an. Es treten Schmerzen im Knöchelbereich an der Außenseite der Wade auf. Es kann zu Schwellungen in der Mitte der Fußsohle und am Spann kommen. Am Tuberculum naviculare ist eine deutliche Schwellung und Druckempfindlichkeit festzustellen. Die Haut kann örtlich gerötet sein und die Inversion des Fußes ist leicht eingeschränkt. 2. Spastischer Plattfuß: Er tritt häufig bei jungen und mittelalten Menschen auf und entsteht teilweise durch eine unsachgemäße Behandlung des haltungsbedingten Plattfußes. Das Hauptsymptom sind starke Schmerzen beim Stehen oder Gehen und der Patient kann in einer Achterbewegung gehen. 3. Schwerwiegend: Das Längsgewölbe des Fußes verschwindet, die mediale Kante des Fußes wölbt sich und der Taluskopf ist auf die Plantarseite des Fußes verlagert, direkt vor und unter den Innenknöchel. Manchmal kommt es bei den Patienten zu einer Verkürzung der Achillessehne und einer Eversion des Rückfußes. 4. Fußschmerzen oder Beschwerden beim langen Stehen oder Gehen, Fersenvalgus und Plattfuß, Vorfußeversion, Schwellung und Druckempfindlichkeit am Tuber naviculare, die durch Ruhe gelindert werden oder verschwinden können. Im Spätstadium entwickeln sich spastische Plattfüße, deren Beschwerden auch nach längerer Ruhephase nur schwer zu bessern sind. 5. Röntgenaufnahmen des Fußes im Stehen in anteroposteriorer und lateraler Position zeigen, dass der Tuber naviculare vollständig kollabiert ist und der Abstand zum Processus talis vergrößert ist. Dies sind die Symptome von Plattfüßen bei Männern. Sofern keine angeborene Ursache vorliegt und kein Trauma vorliegt, sind Plattfüße heilbar. Achten Sie besonders auf die richtige körperliche Betätigung, um die Muskeln und Bänder des Körpers zu stimulieren. Aktivitäten wie Seilspringen, Hochsprung, Weitsprung usw. können das Fußgewölbe besser trainieren und zu einer guten Genesung von Plattfüßen führen. |
<<: Was sind die Ursachen für Plattfüße?
>>: Wie werden Plattfüße diagnostiziert?
Können Gallensteine geheilt werden? Wie behande...
Eine Affäre zu haben ist wie die beliebten Castin...
Morgensex ist einfach so wunderbar! Sie denken, S...
Im Alltag kommt es beim Essen vielleicht schon ei...
Viele Menschen verstehen Ischias nicht und es sch...
Apropos Urethritis: Ich glaube, die Leute kennen ...
Die beste Behandlung einer Synovitis hängt von ih...
Blinddarmentzündungen kommen im Alltag nicht selt...
Bei der Osteoporose, von der üblicherweise die Re...
Es gibt viele Symptome von Rachitis bei Babys, wi...
Osteomyelitis ist eine entzündliche Erkrankung, d...
Das Hämangiom ist ein gutartiger Tumor und eine r...
Wie kann man Plattfüße heilen? Patienten mit Plat...
Jüngsten Erhebungen und Studien zufolge machen Pa...
Tumoren in der proximalen weiblichen Harnröhre st...