Vaskulitis ist eine schwere Gefäßerkrankung der unteren Extremitäten. Wenn Sie an einer Vaskulitis leiden, kann uns das ernsthaft schaden. Wenn Sie Symptome einer Vaskulitis feststellen, müssen Sie sich daher so schnell wie möglich zur Behandlung in ein Fachkrankenhaus begeben. Sie dürfen die Behandlung nicht aus Glück hinauszögern. Bei regelmäßiger Behandlung in Kombination mit Bewegungstherapie erzielen Sie bessere Ergebnisse. Wie können Patienten mit Vaskulitis also gut trainieren? 1. „Fahrradfahren“ in Rückenlage: Legen Sie sich mit dem Rücken auf das Bett, halten Sie sich mit beiden Händen am Bett fest, heben Sie die Beine an und treten Sie wie beim Fahrradfahren 30-50 Mal hintereinander in die Pedale. 2. Schnelles Gehen: Gehen Sie 15 bis 30 Minuten zügig auf einer ebenen Straße. Wenn sich Ihre Beine und Füße taub anfühlen oder schmerzen, ruhen Sie sich eine Weile aus, bevor Sie wieder gehen. Waschen Sie Ihre Füße nach dem Gehen mit heißem Wasser. Gehen Sie jeden Tag einmal morgens und einmal abends zügig spazieren. 3. Beine hängen lassen und Beine bewegen: Setzen Sie sich auf ein höheres Bett, lassen Sie Ihre Waden an der Bettkante hängen und bewegen Sie Ihre Beine gegeneinander auf und ab, nach links und rechts. Machen Sie dann Beuge- und Streckübungen an den Zehen beider Füße. Wenn Sie müde sind, legen Sie Ihre Waden flach hin und ruhen Sie sich 3 Minuten aus. Machen Sie dies einmal morgens und einmal abends. 4. Beugen und strecken Sie Ihre Beine: Legen Sie sich mit den Armen an den Seiten auf den Rücken auf das Bett. Beugen Sie zuerst Ihre Beine und strecken Sie sie dann. Beim Beugen sollten Ihre Oberschenkel mit Ihrem Körper einen 90-Grad-Winkel bilden. Versuchen Sie beim Dehnen, sie so weit wie möglich zu strecken. Wiederholen Sie dies 20–30 Mal. Machen Sie es einmal täglich nach dem Aufstehen und vor dem Schlafengehen. 5. Rückenlage und Beine anheben: Legen Sie sich mit dem Rücken auf das Bett, greifen Sie mit beiden Händen seitlich am Körper am Bett entlang, heben Sie beide Beine möglichst hoch, halten Sie die Position ein bis zwei Minuten und legen Sie sie dann ab. Dadurch kann die Durchblutung an der arteriovenösen Anastomose der Extremitäten verbessert und die betroffenen Gliedmaßen mit mehr Nährstoffen und Sauerstoff versorgt werden. Machen Sie dies einmal morgens und einmal abends. Ich hoffe, dass die obige Einführung für Patienten mit Vaskulitis hilfreich ist. Wenn Patienten mehr wissen möchten, können sie unsere Online-Experten konsultieren, die ihnen detaillierte Antworten geben. An dieser Stelle wünsche ich allen Patienten eine schnelle Genesung. |
<<: Übungen, die bei Vaskulitis nicht durchgeführt werden können
>>: Ist angemessenes Training für Patienten mit Vaskulitis von Vorteil?
Diät zur Regulierung des Körpergeruchs Ernährungs...
Bei der nicht-gonorrhoischen Urethritis handelt e...
Apropos Brustfibroadenom: Ich glaube, alle Freund...
Was passiert mit Leberzysten niedriger Dichte? Be...
Kann Knochenhyperplasie vollständig geheilt werde...
Mittlerweile gibt es sowohl heiße als auch kalte ...
Was tun bei radikulärer Ischialgie? Ischias ist e...
Die Symptome von Plattfüßen sind in verschiedenen...
Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung eine...
Eine Meniskusverletzung des Knies ist eine trauma...
Wenn Sie die Symptome einer Meniskusverletzung ge...
Wenn eine akute Blinddarmentzündung nicht rechtze...
An einem einsamen Strand, in einem abgeschiedenen...
Vaskulitis ist eine Erkrankung mit Entzündung der...
Was verursacht eine pulmonale Vaskulitis? Die pul...