Übungen, die bei Vaskulitis nicht durchgeführt werden können

Übungen, die bei Vaskulitis nicht durchgeführt werden können

Vaskulitis ist eine häufige Erkrankung unter den peripheren Gefäßerkrankungen. Im Frühstadium einer Vaskulitis treten Symptome wie kalte Gliedmaßen, Angst vor Kälte und Taubheitsgefühle auf. Derzeit sind die Auswirkungen auf die Patienten relativ gering und wir werden ihnen nicht allzu viel Aufmerksamkeit schenken. Laufen ist eine unserer Lieblingssportarten. Welche Sportarten können Sie also nicht ausüben, wenn Sie an einer Vaskulitis leiden?

Vaskulitis ist eine Gefäßverschlusserkrankung, die vorwiegend bei Männern im jungen und mittleren Alter auftritt. Daher ist es nach einer Vaskulitis am besten, keine anstrengenden Übungen wie Laufen zu machen. Beim Laufen steigt der Blutbedarf unserer Gliedmaßen und es kommt zu einer Vaskulitis, einer arteriellen Verschlusskrankheit. Je mehr Sie laufen, desto stärker werden die Schmerzen und der Zustand.

Patienten mit einer Vaskulitis können moderate körperliche Betätigung ausüben, die nicht nur die Bildung neuer Blutgefäße fördert, sondern auch den lokalen Sauerstoffverbrauch erhöht. Bei Patienten ohne Geschwüre können Bursat-Übungen und Gehübungen durchgeführt werden. Nachdem Geschwüre aufgetreten sind, sollten wir Bursat-Übungen den Vorzug geben.

Bergers Übung: Patienten mit Vaskulitis legen sich auf den Rücken, heben das betroffene Gliedmaß um 45 Grad an, bleiben 10 bis 20 Sekunden in dieser Position, setzen sich dann auf und lassen die Füße 2 bis 15 Sekunden lang an der Bettkante hängen, bewegen dann die Füße und Zehen mehr als 10 Mal und liegen schließlich 20 Sekunden lang mit dem Rücken auf dem Bett. Wiederholen Sie diese Übung 5 bis 6 Mal, mehrmals täglich.

Gehübungen: Gehübungen sind die wirksamste Methode zur Behandlung von Lahmheit.

Bei Patienten mit Vaskulitis kann richtiges Training die Bildung neuer Blutgefäße fördern, allerdings führt Training auch zu einem Anstieg des lokalen Sauerstoffverbrauchs, was über die Belastung hinausgeht. Bei Patienten ohne Geschwüre können Berger-Übungen und Gehtraining zusammen durchgeführt werden. Nach Auftreten des Geschwürs sollte der Bollinger-Übung Vorrang eingeräumt werden. Bewegung ist eine wichtige unterstützende Methode zur Behandlung einer Vaskulitis. Bei Patienten mit Vaskulitis ist eine alleinige medikamentöse Behandlung wirkungslos. Wenn Sie den ganzen Tag zu Hause nichts tun, verschlimmern sich die Symptome der Vaskulitis nur. Gleichzeitig sollten die Patienten nicht zu viel Sport treiben. Angemessene Bewegung reicht aus und Sie sollten sich nicht überanstrengen.

<<:  Ist Bewegung gut bei Vaskulitis?

>>:  Wie können Patienten mit Vaskulitis durch Sport ihre Gesundheit verbessern?

Artikel empfehlen

Was sind die frühen Symptome einer Osteoporose?

Was sind die frühen Symptome einer Osteoporose? I...

Was sind die spezifischen Ursachen von Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden, ich glaube, die meisten Menschen ke...

Welches Krankenhaus ist gut für eine Brusthyperplasie?

Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung eine...

Welches ist das reguläre Krankenhaus für Verbrennungen?

Die Wahl des Krankenhauses ist sehr wichtig. Viel...

Ich habe Krampfadern und spüre sie deutlich in meinen Gliedmaßen.

Krampfadern sind in den Gliedmaßen deutlich zu sp...

Häufige Symptome von Frakturen

Knochenbrüche sind die am weitesten verbreitete o...

Was sind die Symptome von Leberzysten?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft leiden immer...

Wie lange dauert die Nagelentfernung nach einer Handflächenfrakturoperation?

Nach einer Handbruchoperation dauert es in der Re...

Was sind die Symptome einer Vaskulitis?

Was sind die Symptome einer Vaskulitis? Tatsächli...

Wie man Gallensteine ​​effektiv behandelt

Gallensteine ​​sind ein Problem, das viele Mensch...

Was ist eine lobuläre Hyperplasie der Brust?

Lobuläre Hyperplasie ist eine Art von Brusthyperp...

So können Sie Wirbelsäulendeformationen vorbeugen und behandeln

Eine Wirbelsäulendeformation stellt für die Patie...