Die Synovialmembran ist eine Schicht aus membranösem Gewebe, die die Gelenke umgibt. Es handelt sich nicht nur um eine Gewebeschicht, die die Gelenke schützt, sondern sie produziert auch Synovialflüssigkeit, die als „Schmierflüssigkeit“ für die Gelenkaktivitäten dient. Die Produktion und Aufnahme der Synovialflüssigkeit ist ein „dynamisches Gleichgewicht“. Wenn die Rückresorption der Synovialflüssigkeit behindert wird, das dynamische Gleichgewicht zwischen Produktion und Absorption der Synovialflüssigkeit gestört ist und die Produktion der Synovialflüssigkeit größer ist als die Rückresorption, kommt es zu einem „Gelenkerguss“. Was ist die Ursache einer Synovitis bei schwangeren Frauen? Bei schwangeren Frauen steigt mit dem Wachstum des Fötus auch das Gewicht der schwangeren Frau linear an. Durch die Gewichtszunahme während der Schwangerschaft steigt die Belastung der Gelenke und werdende Mütter in der Spätschwangerschaft neigen zu Synovitis. Wenn werdende Mütter geschwollene Knie, Knackgeräusche beim Gehen, Gelenkschmerzen beim Treppensteigen usw. bemerken, sollten sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um einen Gelenkerguss sowie die Anzahl der roten und weißen Blutkörperchen untersuchen zu lassen und so festzustellen, ob sie an der Krankheit leiden. Bei werdenden Müttern kann es während der Schwangerschaft zu geschwollenen Knien kommen. Außerdem kann es beim Gehen zu einem „knirschenden“ Geräusch in den Knien kommen, beim Treppensteigen können Gelenkschmerzen auftreten und bei längerem Gehen kann ein Gefühl von Fieber und Steifheit in den Gelenken auftreten. Aufgrund dieser Symptome müssen Sie darauf achten, ob bei Ihnen eine Synovitis vorliegt. Im dritten Trimester nehmen Schwangere an Gewicht zu und die Belastung ihrer Gelenke steigt entsprechend. Darüber hinaus kommt es zu Hormonveränderungen im Körper und es kommt zu einer Lockerung der Gelenkbänder. Bei häufiger Reibung können die Gelenke leicht beschädigt werden. Zusätzlich zu Gelenködemen treten auch Schmerzen auf, da die Knochenfragmente des abgenutzten Knorpels in der Gelenkhöhle umherschwimmen, die Gelenkinnenhaut reizen und Entzündungen verursachen. Daher müssen Familienmitglieder der körperlichen Gesundheit werdender Mütter mehr Aufmerksamkeit schenken. Das Kniegelenk ist ein Teil des menschlichen Körpers, der sich häufiger bewegt. Daher kann es leicht verletzt werden und viele Krankheiten verursachen. Dies muss insbesondere von schwangeren Frauen ernst genommen werden, die mehr auf ihre eigene Gesundheit achten sollten, um ein gesundes Baby zur Welt bringen zu können. |
<<: Was ist der allgemeine Sinn der Synovitis-Behandlung?
>>: Differentialdiagnose der Arthrose
Beeinträchtigen Gallensteine die Bauchspeicheld...
Die Symptome einer leichten Wirbelsäulendeformati...
Beeinträchtigt eine Urethritis die Fruchtbarkeit?...
Klinischen Statistiken zufolge leiden etwa 95 % d...
Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung einer zerv...
Küssen macht immer Spaß, ist romantisch und kann ...
Ischias ist eine häufige orthopädische Erkrankung...
Untersuchung der sympathischen zervikalen Spondyl...
Behandlungsmethoden für Nierensteine bei Kinder...
Ob bei einem Schilddrüsentumor eine operative Ent...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Das Schultergelenk ist das Gelenk mit dem größten...
Die hohe Zahl an Mastitiserkrankungen hat bei vie...
Trichterbrust ist eine häufige angeborene Brustde...
Um die Probleme einer Knochenhyperplasie zu verme...