Bei einer Vaskulitis ist Bewegung sehr wichtig. Patienten mit Vaskulitis müssen eine umfassende Pflege und medizinische Betreuung erhalten, wobei insbesondere auf körperliche Betätigung Wert gelegt werden muss, da körperliche Betätigung die Immunität des Patienten stärken und seine körperliche Genesung fördern kann. Bringt es also für Patienten mit Vaskulitis Vorteile, richtig Sport zu treiben? Patienten mit einer Vaskulitis sollten bei körperlicher Betätigung auf folgende Punkte achten. Erstens sollten Sie sich in moderatem Maße bewegen und die Intensität nicht steigern, weil Sie es eilig haben, sich zu erholen. Zweitens sollten Sie beim Training lockere, nicht zu enge Kleidung tragen, um die Durchblutung nicht zu beeinträchtigen. Drittens: Halten Sie sich warm und vermeiden Sie sportliche Betätigung bei kaltem Wetter. Viertens: Vermeiden Sie beim Training Fußverletzungen und achten Sie darauf, nicht mit umliegenden Gegenständen zusammenzustoßen. Patienten mit Vaskulitis sollten während der akuten Phase oder bei einer Gangrän an den Extremitäten nicht gehen und Bettruhe einhalten. Während der Remissions- und Erholungsphase können sie angemessen gehen, um die Bildung eines Kollateralkreislaufs zu fördern, sie sollten jedoch wissen, wann sie aufhören müssen und nicht zu viel gehen. Viele Fußerkrankungen hängen mit einer falschen Geh- und Stehhaltung zusammen. So können beispielsweise zu langes Stehen oder das Tragen von zu viel Gewicht, Müdigkeit oder chronische Belastungen zu Schäden an den Füßen führen. Landen Sie also beim Gehen und Stehen mit der richtigen Haltung. Die Dauer des Gehens sollte sich nach dem individuellen Zustand des Patienten richten. Im Allgemeinen ist es angebracht, sich nach dem Gehen nicht müde zu fühlen. Bei einer Vaskulitis handelt es sich um einen Verschluss von Arterien aus verschiedenen Gründen, der zu Ischämiesymptomen in den Gliedmaßen führt. Kann eine Vaskulitis durch Sport geheilt werden? Geeignete Übungen können die Genesung einer Vaskulitis unterstützen, sie können sie jedoch nicht heilen. Um eine Vaskulitis zu heilen, müssen die ischämischen Symptome der Gliedmaßen gelindert werden. Dies geschieht durch eine Kombination chinesischer und westlicher Medizin sowie durch die kombinierte Verabreichung arteriovenöser Medikamente, um eine gute Kollateralzirkulation um die betroffenen Gliedmaßen herum aufzubauen und die ischämischen Symptome der Gliedmaßen zu lindern. Das typische Symptom einer Vaskulitis ist Claudicatio intermittens. Viele Patienten haben aufgrund der Schmerzen Angst vor körperlicher Betätigung, doch ein weiteres Symptom der Vaskulitis ist die Muskelatrophie der betroffenen Extremität. Nach einer Muskelatrophie ist die Kollateralzirkulation definitiv schlecht, was ein Zeichen für eine Verschlechterung der Krankheit ist. Daher müssen Patienten mit Vaskulitis weiterhin Sport treiben. Oben werden die Trainingsmethoden vorgestellt, die bei Vaskulitis ausgewählt werden müssen. Bei Patienten mit Vaskulitis sind eine umfassende Behandlung und Gesundheitsfürsorge erforderlich, um die Behandlung der Krankheit zu unterstützen und den Patienten mit Vaskulitis eine möglichst schnelle Genesung zu ermöglichen. |
<<: Wie können Patienten mit Vaskulitis durch Sport ihre Gesundheit verbessern?
>>: Kann ich Sport treiben, wenn ich eine Vaskulitis habe?
1. Lob für den Körper Egal wie schön der Körper e...
Heutzutage treten Brustzysten bei Frauen aufgrund...
Was soll ich tun, wenn ich eine Sehnenscheidenent...
Experteneinleitung: Viele Menschen, die im Leben ...
Im Laufe des Lebens beeinträchtigt Rachitis das n...
Viele Menschen geraten in Panik und wissen nicht,...
Experimente haben ergeben, dass der Druck in der ...
Eine Mastitis tritt normalerweise 1 bis 4 Wochen ...
Eine Spinalkanalstenose hat schon immer das Leben...
Nach einer Operation wegen eines perianalen Absze...
Heutzutage leiden Freundinnen häufig unter Bruste...
Da es sich bei der Frozen Shoulder um eine selbst...
Was verursacht eine Brusthyperplasie? Immer mehr ...
Das Auftreten verschiedener Krankheiten in unsere...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem...