Welche Methoden gibt es, um einer Brusthyperplasie während der Stillzeit vorzubeugen? Tun Sie diese 5 Dinge

Welche Methoden gibt es, um einer Brusthyperplasie während der Stillzeit vorzubeugen? Tun Sie diese 5 Dinge

Eine Brusthyperplasie während der Stillzeit ist eine Brusterkrankung, die viele junge Mütter betrifft. Das Hauptsymptom von Patientinnen mit Brusthyperplasie während der Stillzeit sind zyklische Brustschmerzen. Zunächst handelt es sich um eine diffuse Schwellung und Schmerzen, und die Druckempfindlichkeit ist an der oberen Außenseite und im oberen mittleren Teil der Brust deutlicher. Die Schmerzen verschlimmern sich jeden Monat vor der Menstruation und lassen nach der Menstruation nach oder verschwinden ganz. Eine schwere Brusthyperplasie während der Stillzeit verursacht anhaltende Schmerzen vor und nach der Menstruation. Manchmal strahlen die Schmerzen in die Achselhöhlen, Schultern, den Rücken, die oberen Gliedmaßen usw. aus. Während der Stillzeit sollten Sie auf regelmäßigen Schlaf, ein ausgeglichenes Sexualleben, Schwangerschaft, Stillen und eine fettarme, ballaststoffreiche Ernährung achten, um einer Brusthyperplasie vorzubeugen.

Regelmäßiger Schlaf <br/>Regelmäßiger Schlaf ist nicht nur gut für das endokrine Gleichgewicht, sondern bietet auch ein gutes Umfeld für die verschiedenen Hormone im Körper, damit diese ihre gesunde Wirkung auf ausgewogene Weise entfalten können. In der Einheit liegt die Kraft, und durch die synergetische Zusammenarbeit verschiedener Hormone kann die Brusthyperplasie auf natürliche Weise besiegt werden.
Harmonisches Eheleben <br/>Ein harmonisches Eheleben kann zunächst das Hormonsystem regulieren, die Progesteronsekretion anregen und den Schutz und die Reparatur der Brust verbessern. Natürlich wird durch Sex auch die Östrogenausschüttung angeregt, aber unter der Aufsicht von Progesteron kann Östrogen nur die Brüste vergrößern und hat keine Chance, eine Brusthyperplasie zu verursachen. Wenn sich das „sexuelle“ Umfeld erweitert und die Möglichkeiten zur sexuellen Stimulation zunehmen, kann dies die Ausschüttung von „Östrogen“ fördern, was zu einem Anstieg des Östrogens und einer relativen Abnahme des Progesterons führt und dadurch eine Brusthyperplasie verursacht. Daher kann die Aufrechterhaltung eines harmonischen und geregelten Lebens zwischen Mann und Frau Faktoren ausschließen, die der Brustgesundheit nicht förderlich sind.
Schwangerschaft und Stillzeit <br/>Schwangerschaft und Stillzeit sind gute Möglichkeiten, einer Brusthyperplasie entgegenzuwirken. Eine ausreichende Progesteronsekretion kann die Brustdrüsen wirksam schützen und reparieren. Durch das Stillen können sich die Brustdrüsen vollständig entwickeln und nach dem Abstillen gut zurückbilden, wodurch das Auftreten einer Hyperplasie weniger wahrscheinlich wird. Eine rechtzeitige Heirat, Geburt eines Kindes und Stillen sind gut für die Brüste; Im Gegenteil, Frauen über 30, die unverheiratet oder kinderlos sind oder wenig stillen, neigen zu einer Brusthyperplasie. Die Brustdrüse ist das Zielorgan der Sexualhormone und verändert sich periodisch durch den Einfluss des endokrinen Milieus.
Fettarme, ballaststoffreiche Ernährung <br/>Folgen Sie dem Ernährungsprinzip „fettarm, ballaststoffreich“, essen Sie mehr Vollkornprodukte, Bohnen und Gemüse, steigern Sie die Stoffwechselprozesse des Körpers und reduzieren Sie negative Reize für die Brust. Kontrollieren Sie außerdem die Aufnahme von tierischem Eiweiß, um übermäßigen Östrogenkonsum und eine Brustvergrößerung zu vermeiden.
Verwenden Sie keine Gesichtscremes und Medikamente, die Östrogen enthalten. Manche Frauen verwenden über einen längeren Zeitraum östrogenhaltige Gesichtscremes zur Schönheitspflege ihrer Haut, was den Östrogenspiegel im Körper erhöht und mit der Zeit zu einer Brustvergrößerung führen kann.
Massagemethode zur Vorbeugung einer Brusthyperplasie <br/>Strecken Sie den linken Unterarm in einer Linie mit dem Körper aus und kneten Sie mit der rechten Hand den oberen äußeren Teil der linken Brust etwa 5 Minuten lang kräftig hin und her in jede Richtung. Denn dieser Bereich umfasst den Magenmeridian und den Chong-Meridian und es gibt auf dem Magenmeridian Akupunkturpunkte wie „Wuyi“ und „Yingchuang“ zur Behandlung von Brusthyperplasie.
Bedecken Sie Ihr linkes Ohr mit den Fingerspitzen Ihrer linken Hand, strecken Sie Ihren linken Unterarm nach vorne und senkrecht zu Ihrem Körper aus und kneten Sie mit der rechten Hand die hervorstehenden Muskeln am oberen Rand der linken Rippe (Latissimus dorsi) vor und zurück. Unabhängig von der Richtung mit der gleichen Kraft wie zuvor kneten und etwa 5 Minuten lang kneten.
Die linke Hand bedeckt weiterhin das linke Ohr, die Fingerspitzen zeigen nach hinten, und der linke Unterarm ist diagonal ausgestreckt, sodass er mit dem Körper einen Winkel von etwa 135 Grad bildet. Mit der rechten Hand den hervorstehenden Teil der Achselhöhle hin und her kneten, unabhängig von der Richtung, und die Kraft ist dieselbe wie zuvor. Etwa 5 Minuten lang kneten.
Nachdem Sie auf der linken Seite fertig sind, wechseln Sie die Hände und führen Sie die gleichen Schritte auf der rechten Seite aus. Der gesamte Vorgang dauert etwa eine halbe Stunde.
Die Ausführung dieser Bewegungsabläufe ist einfach, leicht zu erlernen und weder durch Zeit noch Raum eingeschränkt, sodass Sie sie jederzeit ausführen können. Solange Sie sich täglich daran halten, können Sie einer Brusthyperplasie vorbeugen.

<<:  Wie betrachten die chinesische und die westliche Medizin die Brusthyperplasie? Lass es uns herausfinden

>>:  Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie und was sind die Ursachen einer Brusthyperplasie?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Mit der zunehmenden Belastung der Menschen im Pri...

Was sind die Ursachen und Pathogenese der zervikalen Spondylose

Zervikale Spondylose ist eine sehr häufige Erkran...

Knochenhyperplasie sollte verhindert und frühzeitig behandelt werden

Knochensporne bei Patienten mit Knochenhyperplasi...

Ursachen von Gallensteinen

Da sich der Lebensstandard der Menschen weiter ve...

Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethritis bei Frauen

Was sind die Symptome einer nicht-gonorrhoischen ...

Symptome einer Sehnenscheidenentzündung bei Kindern

Wenn Kinder an einer Sehnenscheidenentzündung lei...

Chancen einer Achillessehnenentzündung

Die Häufigkeit von Achillessehnenentzündungen nim...

So verwenden Sie Hämorrhoidencreme bei frühen Hämorrhoiden

Im Frühstadium von Hämorrhoiden kann unter ärztli...

Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei Femurkopfnekrose?

Das Auftreten einer Femurkopfnekrose schadet der ...

Bestes Krankenhaus für die Behandlung von Gallensteinen

Welches ist das beste Krankenhaus für die Behandl...

Symptome einer Lymphadenopathie

Das Auftreten einer Lymphtuberkulose ist meist ei...

Kann ein Ventrikelseptumdefekt erneut auftreten?

Kann ein Ventrikelseptumdefekt erneut auftreten? ...

Was verursacht Ischias?

Was ist die Ursache von Ischias? Ischias ist eine...