Analyse der diagnostischen Methoden von intrahepatischen Gallengangssteinen

Analyse der diagnostischen Methoden von intrahepatischen Gallengangssteinen

Analyse der Diagnosemethode für intrahepatische Gallengangssteine! Über intrahepatische Gallengangssteine ​​ist nicht viel bekannt und viele Menschen sind sich nicht ganz sicher, ob sie intrahepatische Gallengangssteine ​​haben. Heute werfen wir einen Blick auf die Diagnosemethode für intrahepatische Gallengangssteine:

Die Ursachen intrahepatischer Gallengangssteine ​​liegen in bakteriellen Infektionen, parasitären Infektionen und Gallenretention im Gallengang. Darüber hinaus sind Makromoleküle wie Mucin, saure Mukopolysaccharide, Immunglobuline in der Galle, entzündliche Exsudate, abgeschuppte Epithelzellen, Bakterien, Parasiten und Metallionen in der Galle an der Steinbildung beteiligt. Zu den Diagnosemethoden für intrahepatische Gallengangssteine ​​gehören MRCP, B-Ultraschall, CT, Cholangiographie usw.

1. Die Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP) ist eine in den letzten Jahren entwickelte Methode zur Untersuchung des Gallensystems. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es nichtinvasiv und hochpräzise ist und einen wichtigen diagnostischen Wert für intrahepatische Gallengangssteine ​​und Gallengangstenosen hat.

2. B-Ultraschall ist eine sichere, nicht-invasive und bevorzugte Untersuchungsmethode. Allerdings ist die diagnostische Genauigkeit bei intrahepatischen Gallengangsteinen relativ gering (etwa 50 %), sodass zur weiteren Diagnose eine genauere Cholangiographie und andere Untersuchungen erforderlich sind.

3. Die CT kann eine intrahepatische Gallengangserweiterung und Veränderungen des Leberparenchyms zeigen und ein dreidimensionales Bild des intrahepatischen Gallengangsystems liefern.

4. Unter Cholangiographie versteht man hauptsächlich die perkutane transhepatische Cholangiographie (PTC), die endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie (ERCP) usw. Sie weist eine hohe diagnostische Genauigkeit auf und ist die wertvollste bildgebende Untersuchung zur Diagnose von Läsionen des intrahepatischen Gallensystems. Aufgrund der Invasivität ist diese Methode jedoch mit gewissen Komplikationen verbunden.

Das Obige ist eine kurze Einführung in die Diagnosemethoden für intrahepatische Gallengangssteine. Ärzte raten dazu, bei der Entdeckung intrahepatischer Gallengangssteine ​​rechtzeitig ein Fachkrankenhaus für Steinerkrankungen aufzusuchen, um sich untersuchen und behandeln zu lassen. Nur durch eine möglichst frühzeitige Entfernung der Steine ​​können Sie die Schäden, die durch die Steine ​​entstehen, rechtzeitig beseitigen und so eine Verzögerung der Behandlung und eine Verschlechterung des Zustands vermeiden.

<<:  Von großen Krankenhäusern für die intrahepatische Gallengangssteinchirurgie empfohlen

>>:  Was sind die häufigsten Manifestationen von intrahepatischen Gallengangssteinen?

Artikel empfehlen

Hämangiome können leicht Blutungen im Verdauungssystem verursachen

Als Hämangiom bezeichnet man einen Tumor, der im ...

Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behandlung eines Vorhofseptumdefekts?

Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behand...

Symptome und Behandlung einer kolorektalen Entzündung

Symptome und Behandlung einer Dickdarmentzündung:...

Ist die Behandlung eines Ventrikelseptumdefekts teuer?

Sind die Kosten für die Behandlung eines Ventrike...

Einige tägliche Behandlungen für Hallux valgus

Wird der Hallux valgus nicht frühzeitig behandelt...

Was ist das Problem, wenn der Follikel zu klein ist?

Eine Schwangerschaft ist für eine Frau etwas sehr...

Arthritis-Patienten sollten bei Bedarf Krücken benutzen

Arthritis bezeichnet entzündliche Erkrankungen, d...

Wie kann man Knochenspornen im Alltag vorbeugen?

Wie kann man Knochenspornen vorbeugen? Wie können...

Welches Medikament ist wirksam bei perianalem Abszess

Die Wirksamkeit von Medikamenten gegen perianale ...

Diagnose von rheumatoider Arthritis

Viele Patienten mit rheumatoider Arthritis sind s...

Welche Methoden gibt es, um Arthrose vorzubeugen?

Osteoarthritis verursacht nicht nur Gelenkschmerz...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für sklerosierende Fasziitis?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für skler...

Was sind die Symptome einer chronischen Lendenmuskelzerrung?

Da der moderne Mensch bei der Arbeit und in der R...