Brustzysten haben mehrere Symptome

Brustzysten haben mehrere Symptome

Wir alle kennen Brustzysten, denn die Wahrscheinlichkeit, dass dies in unserer Umgebung geschieht, ist zu hoch. Bei vielen Menschen wird bei jährlichen körperlichen Untersuchungen festgestellt, dass sie an dieser Krankheit leiden, ihre Symptome sind jedoch nicht genau dieselben. Welche Arten von Symptomen gibt es? Schauen wir uns die Symptome von Brustzysten genauer an.

Die Symptome von Brustzysten variieren je nach Typ. Es gibt viele Arten von Brustzysten, die häufigsten fallen jedoch hauptsächlich in die folgenden zwei Kategorien. Die spezifischen Symptome sind wie folgt:

1. Einfache Zysten sind die häufigsten Brustzysten. Das Erkrankungsalter liegt zwischen 30 und 50 Jahren und ist vor der Pubertät und nach der Menopause äußerst selten. Ursache der Erkrankung sind endokrine Störungen. Der Hauptgrund hierfür ist, dass der Östrogenspiegel zunimmt und der Progesteronspiegel abnimmt oder sogar fehlt. Dies führt dazu, dass sich das Epithel des Milchgangs vermehrt und die Anzahl der Zellen zunimmt, was zu einer Verlängerung und Krümmung des Gangs, einer Behinderung der Blutzirkulation und einer Nekrose der Gangwand führt und zur Bildung von Zysten führt. Anschließend schrumpft die Eileiterwand, das Gewebe nekrotisiert und blutet, was zu einer Entzündung führen kann. Auch eine maligne Transformation der Zystenwand ist möglich. Daher ist besondere Aufmerksamkeit erforderlich. Die meisten Patientinnen ertasten zufällig einen Knoten in der Brust, der rund oder oval ist, klare Grenzen aufweist, beweglich und zystisch ist. Brustempfindlichkeit und Zysten vor der Menstruation nehmen mit der Veränderung des Menstruationszyklus allmählich an Größe zu. Charakteristisch ist das beidseitige und mehrfache Auftreten. Die Zysten wachsen schnell und der Inhalt ist blutig.

2. Milchzyste, auch als Milchretentionszyste bekannt. Das Erkrankungsalter liegt bei 20–40 Jahren. Diese Krankheit tritt häufiger während der Schwangerschaft und Stillzeit auf, insbesondere nach dem Abstillen. Die Ätiologie und pathologischen Merkmale sind: Verstopfung der Milchgänge aus irgendeinem Grund, beispielsweise durch entzündliche Stimulation oder chirurgische Verletzung, die zu einer Stenose oder Verstopfung der Milchgänge führt, Milchansammlung in den Alveolen und terminalen Milchgängen, Alveolarnekrose, Verschmelzung untereinander zur Bildung von Zysten unterschiedlicher Größe und Kugelform. Die Zysten sind ein- oder mehrkammerig und variieren in der Größe von wenigen Millimetern bis zu mehreren Zentimetern. Die Zyste enthält dicke, käsige oder dünnere Milch. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind Knoten in der Brust, die teilweise mit Hautrötungen, Brennen oder leichten Schmerzen einhergehen. Der Knoten kann groß oder klein sein (er kann nach dem Stillen oder einer Massage schrumpfen) und kann mit der Zeit an Größe zunehmen. Nach dem Abstillen steigt er nicht mehr an.

Der obige Inhalt ist eine detaillierte Einführung in die Symptome von Brustzysten. Ich hoffe, Sie können es verstehen und finden es hilfreich.

<<:  Welche alltäglichen Vorbeugungsmaßnahmen gibt es bei Gallensteinen?

>>:  Welche neuen Methoden gibt es zur Vorbeugung innerer Hämorrhoiden?

Artikel empfehlen

Kann eine lobuläre Hyperplasie diagnostiziert werden?

Brüste haben für Frauen eine große Bedeutung. Wen...

Symptome von Mondbeinfrakturen sind nicht leicht zu erkennen

Das Mondbein hat die Form eines Kegels, mit einer...

Was ist eine Deglove-Verletzung?

Der Begriff „Deglove-Verletzung“ mag ungewohnt kl...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für sympathische zervikale Spondylose?

Die Behandlung der sympathischen zervikalen Spond...

Welches Krankenhaus ist gut für Nebennierentumore?

Die Nebenniere ist eines unserer endokrinen Organ...

Wie man wiederkehrende Synovitis behandelt

Wie behandelt man wiederkehrende Synovitis? Bei e...

7 Details, um Ihren Platz in seinem Herzen zu bestätigen

Die folgenden sieben kleinen Dinge begegnet man i...

Behandelt Amoxicillin Harnwegsinfektionen?

Amoxicillin ist ein Antibiotikum, das Bakterien b...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei zervikaler Spondylose?

Aufgrund des immer schneller werdenden Lebenstemp...

Was kostet ein Hämangiom?

Hämangiome sind eine häufige Erkrankung. Bei den ...

Die wirksamste Verhütungsmethode

Die Frucht der Liebe ist eine schöne und liberale...

Übersicht: Vier klinische Typen der akuten Appendizitis

Viele Menschen kennen möglicherweise die akute Bl...

Wie wird Kniearthrose klassifiziert?

Das häufigste Symptom einer Kniearthrose sind Sch...