Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine orthopädische Erkrankung, die Schmerzen im unteren Rücken und im Rücken verursachen kann. Bei Auftreten der Krankheit verspüren Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule eine Zunahme der Schmerzen, die zu schweren gesundheitlichen Schäden führen können. Was sind also die Hauptursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ? Ich möchte Ihnen die Hauptursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule erläutern. Im Allgemeinen sind die Hauptursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: (1) Degenerative Veränderungen: Die Degeneration des Nucleus pulposus äußert sich hauptsächlich in einer Abnahme des Wassergehalts, die geringfügige pathologische Veränderungen wie Gelenkinstabilität und -lockerung verursachen kann. Die Degeneration des Anulus fibrosus äußert sich vor allem in einer Abnahme der Zähigkeit. Dies ist die Hauptursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. (2) Die Einwirkung äußerer Gewalt: Sie ist auch die Hauptursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Leichte Schäden durch langfristige und wiederholte äußere Krafteinwirkungen auf die Bandscheibe der Lendenwirbelsäule können mit der Zeit den Degenerationsgrad verstärken. (3) Schwächen der eigenen anatomischen Faktoren: Dies sind auch die Hauptursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule, darunter: 1. Die Bandscheibe verliert nach dem Erwachsenenalter allmählich an Durchblutung und verfügt über eine schlechte Reparaturfähigkeit. Basierend auf den Auswirkungen der oben genannten Faktoren können einige auslösende Faktoren, die einen plötzlichen Druckanstieg auf die Bandscheibe verursachen können, dazu führen, dass der weniger elastische Nucleus pulposus durch den weniger zäh gewordenen Anulus fibrosus durchtritt und dadurch einen Vorfall des Nucleus pulposus verursacht. Oben finden Sie eine Erläuterung der Hauptursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wenn Sie weitere Fragen zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen gerne und ausführlich beantworten. |
<<: Die zwei häufigsten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule
>>: Drei häufige Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule
Was sind die größten Missverständnisse bei der Be...
Welche Ernährungsvorkehrungen sind nach einer Bru...
Die klinischen Symptome einer männlichen Blasenen...
Wie hoch ist die Vererbungswahrscheinlichkeit von...
In der klinischen Praxis kommt häufiger eine Brus...
Morbus Bechterew ist eine schwer fassbare Erkrank...
Rheumatoide Arthritis ist eine chronische systemi...
Nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbe...
Rachitis ist eine sehr häufige Erkrankung der Kno...
Die Hauptsymptome von Nierensteinen sind aktivitä...
Patienten mit Knochenhyperplasie verspüren im All...
Wie lässt sich eine Vaskulitis am besten behandel...
Was sind die allgemeinen Frühsymptome einer zervi...
Erkrankungen wie Hallux Valgus treten häufig im L...
Die konservative Behandlung eines Bandscheibenvor...