Osteoarthritis ist eine häufige Erkrankung mit vielen Ursachen. Diese Ursachen sind eng mit unserem Leben verbunden. Auch Übergewicht kann zur Entstehung einer Arthrose führen. Es ist sehr wichtig, die Behandlung und Vorbeugung von Arthrose zu verstehen. Neben den üblichen Präventionsmaßnahmen ist eine rechtzeitige Behandlung im Krankheitsfall entscheidend. Die Hauptbehandlung dieser Krankheit besteht in der Reduzierung der Belastung der Gelenke und übermäßiger körperlicher Anstrengung, um das Fortschreiten der Krankheit zu verzögern. Übergewichtige Patienten sollten abnehmen, um die Belastung ihrer Gelenke zu verringern. Bei Verletzungen der Unterschenkelgelenke können Krücken oder ein Gehstock zur Entlastung der Gelenke eingesetzt werden. Durch Physiotherapie und entsprechende Übungen kann die Beweglichkeit der Gelenke erhalten werden. Bei Bedarf können Schienen, Stützen und Gehstöcke zur Linderung akuter Symptome eingesetzt werden. Entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente können die Symptome lindern oder kontrollieren. In fortgeschrittenen Fällen gilt der künstliche Gelenkersatz derzeit als wirksame Methode zur Schmerzlinderung, Korrektur von Deformitäten und Funktionsverbesserung, sofern der Allgemeinzustand des Patienten die Operation verträgt und dies die Lebensqualität des Patienten erheblich steigern kann. 1. Die betroffenen Gelenke sollten geschützt werden, indem die Gelenkbelastung reduziert wird, Gewicht verloren geht, man sich ausreichend ausruht, längere Gewichtsbelastung und Fehlhaltungen vermeidet und einen Gehstock, Rollator usw. verwendet. 2. Achten Sie darauf, die betroffenen Gelenke warm zu halten. Sie können Wärmflaschen, heiße Handtücher und andere heiße Kompressen verwenden. Vermeiden Sie an den heißesten Sommertagen, dass Klimaanlagen oder elektrische Ventilatoren direkt auf die Gelenke blasen. 3. Geeignete Übungen sind sehr hilfreich, um die Gelenkbewegung zu schützen und zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Hilfreiche Übungen sind sanfte Bewegungen, die die Gelenke wenig belasten, wie zum Beispiel: Schwimmen, Gehen, Tai Chi, Joggen, Radfahren, Beinheben im Liegen oder Widerstandstraining sowie Beugung und Streckung der Gelenke in einer nicht gewichtstragenden Position. Schwimmen sollte eine gute Form der Bewegung sein. Schädlich sind Übungen, die das Gelenkdrehmoment erhöhen oder die Gelenkoberflächen überlasten, wie etwa Klettern oder Hocken. Arthrose ist keine sehr komplizierte Erkrankung, aber da sie sehr leicht auftreten kann, muss sie dennoch ernst genommen werden. Wir sollten die pathogenen Faktoren der Osteoarthritis aktiv verstehen und die Hauptmerkmale dieser Krankheit kennen. Wenn wir Auffälligkeiten feststellen, sollten wir uns rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung an ein orthopädisches Krankenhaus wenden, um den besten Behandlungserfolg zu erzielen. |
<<: Welche Gefahren birgt Arthrose?
>>: Diagnosekriterien für Arthrose
Nach dem Auftreten einer Knochentuberkulose ist d...
Die Ausbildung der X-förmigen Beine hat viel mit ...
Was sind die Symptome eines Ventrikelseptumdefekt...
Die zervikale Spondylose ist zu einer der häufigs...
Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich eig...
Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...
Wie behandelt man angeborene Herzfehler? Viele Me...
Die Periarthritis der Schulter ist heutzutage ein...
Krampfadern der unteren Extremitäten sind die häu...
Manche Menschen denken, dass Blutungen beim Gesch...
Arthritis ist eine entzündliche Läsion der Gelenk...
Wenn Mann und Frau einander nahe stehen, ist ihre...
Viele ältere Menschen leiden an einem Bandscheibe...
Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei einer ...
Was ist der Überblick über die Femurkopfnekrose? ...