Kann eine Sakroiliitis ohne Behandlung von selbst heilen?

Kann eine Sakroiliitis ohne Behandlung von selbst heilen?

Bei Patienten mit Sakroiliitis ist die aktive Behandlung der Schlüssel. Manche Patienten hoffen, dass die Sakroiliitis ohne Behandlung von selbst ausheilt. Kann eine Sakroiliitis also ohne Behandlung von selbst heilen? Ich glaube, dass die meisten Patienten und ihre Familien dieses Problem nicht verstehen. Sehen wir uns an, ob eine Sakroiliitis ohne Behandlung von selbst heilen kann.

Eine schwere Sakroiliitis heilt im Allgemeinen nicht von selbst, wenn sie unbehandelt bleibt. Sobald eine Sakroiliitis diagnostiziert wurde, sollte sie aktiv behandelt werden. Es gibt mehrere Hauptmethoden zur Behandlung einer Sakroiliitis.

1. Wissen zur Krankheitsprävention fördern und Gelenke schützen: Zunächst sollten sich die Patienten der Krankheit bewusst sein. Um eine Überanstrengung und Gewichtsbelastung der Gelenke sowie mechanische Gelenkverletzungen zu vermeiden, sollte die körperliche Betätigung schrittweise erfolgen. In schweren Fällen sollte eine Ruhigstellung oder Gipsfixierung erfolgen, um Deformierungen vorzubeugen. Reduzieren Sie das Gewicht und verwenden Sie Handgriffe oder einen Gehstock, um die Belastung der betroffenen Gelenke zu verringern. Wer beruflich dazugehört, sollte den Arbeitsplatz wechseln. Durch Übungen, die die entsprechenden Muskelgruppen beanspruchen, kann die Gelenkbeweglichkeit erhalten und verbessert und so die Gelenkstabilität erhöht werden.

2. Medikationsmethode: Wenn Sie Schmerzen verspüren, können Sie Aspirin, Indomethacin, Ibuprofen und andere Analgetika verwenden. Um eine Abhängigkeit oder eine verminderte Wirkung zu vermeiden, sollten Sie sie nicht über einen längeren Zeitraum verwenden. Handelt es sich um eine lokale Druckstelle, können Sie 1 ml Prednisolonacetat oder Hydrocortisonacetat verwenden und 5–10 ml 1%iges Procain hinzufügen, um es in die schmerzende Stelle zu injizieren, einmal alle 5–7 Tage und 3–4 Mal als Behandlungskur. Es gibt auch die traditionelle chinesische Medizin, und es wird empfohlen, sich nicht leichtfertig für eine Operation zu entscheiden.

3. Physikalische Therapie: Wärmetherapie, Hydrotherapie, Infrarot, Ultrakurzwellen, elektrische Stimulation usw. können die lokale Durchblutung verbessern, Muskelverspannungen lösen und Schmerzen und andere Symptome lindern. Bei Patienten mit einer zervikalen Spondylose und einer Radikulopathie ist die Traktionstherapie wirksamer. Es kann Muskeln entspannen, Schmerzen lindern und Verwachsungen zwischen Geweben in der Nähe der Nervenwurzeln verhindern. Sie muss jedoch unter Anleitung eines Spezialisten durchgeführt werden.

Daher ist eine aktive Behandlung für Patienten mit Sakroiliitis von entscheidender Bedeutung. Ich hoffe, dass alle Patienten aktiv eine Behandlung suchen und bald wieder gesund werden.

<<:  Kann eine Sakroiliitis geheilt werden?

>>:  Welche Ernährungstabus gibt es bei einer Sakroiliitis?

Artikel empfehlen

Wie kann man eine Lendenmuskelzerrung bei älteren Menschen diagnostizieren?

Wie kann man eine Lendenmuskelzerrung bei älteren...

Was ist der Standard zur Behandlung von Mastitis?

Mastitis ist eine häufige gynäkologische Erkranku...

Wie viel kosten Rektumpolypen?

Die Behandlung von Rektumpolypen erfolgt hauptsäc...

Nach dem Leiden an Nierensteinen treten Schmerzen in der Taille und im Bauch auf

Patienten mit Nierensteinen leiden unter zahlreic...

Was gilt als sexuelle Lust für Männer in "Männer und Frauen"

Ich bin über 30, verheiratet und habe Kinder. Ich...

Symptome und Merkmale eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Zu den häufigsten orthopädischen Erkrankungen zäh...

Welche traditionellen chinesischen Arzneimittel gibt es gegen Morbus Bechterew?

Sobald eine ankylosierende Spondylitis diagnostiz...

Was tun, wenn Ihr Kind eine Harnwegsinfektion hat?

Eine Harnwegsinfektion ist eine sehr hartnäckige ...

Was sind die Gründe für das Wiederauftreten einer Osteoporose?

Viele Menschen stellen fest, dass ihre Osteoporos...

Außereheliche Affären treten am wahrscheinlichsten in zwei Zeiträumen auf

Es heißt oft, dass Geld einen Menschen schlecht m...

Worauf sollten Patienten mit zervikaler Spondylose bei der Behandlung achten?

Worauf sollten Patienten mit zervikaler Spondylos...

Was sind die Symptome des Myofasziitis-Syndroms?

Die Hauptsymptome des Myofasziitis-Syndroms sind ...

So pflegen Sie Osteoporose im Alltag

Wie kann man Osteoporose im Leben behandeln? Ich ...

Wissen Sie, was Bewegungstherapie bei Osteoporose ist?

Wie sollte Osteoporose behandelt werden? Viele Os...