Kurze Einführung in die Osteoarthritis

Kurze Einführung in die Osteoarthritis

Als häufige Arthritisart gefährdet die Arthrose die Gesundheit immer mehr Menschen. Was genau ist Osteoarthritis ? Hier gebe ich Ihnen eine kurze Einführung in die Osteoarthritis und hoffe, dass sie Ihnen hilfreich sein wird.

Osteoarthritis ist auch als degenerative Gelenkerkrankung und proliferative Osteoarthritis bekannt. Die unterschiedlichen Namen leiten sich von den pathologischen Erscheinungsformen der Gelenkerkrankung ab, nämlich der Knorpeldegeneration, die mit einer Knochenneubildung einhergeht. Die Häufigkeit von Osteoarthritis nimmt mit dem Alter zu und es handelt sich bei älteren Menschen um eine häufige Gelenkerkrankung. Vorläufigen epidemiologischen Erhebungen zufolge liegt die Prävalenz der Kniearthrose in der chinesischen Bevölkerung bei 9,56 %. Der Anteil der über 60-Jährigen erreichte 78,5 %, was zwar mit dem Wert in westlichen Ländern vergleichbar ist, aber nicht so gravierend.

Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung. Es gibt viele Namen für Arthrose, wie beispielsweise hypertrophe Arthrose, degenerative Arthritis, degenerative Arthritis, proliferative Arthrose oder Osteoarthritis, die sich alle auf dieselbe Krankheit beziehen. In China wird der einheitliche Begriff „Osteoarthritis“ verwendet. Die Prävalenz nimmt mit dem Alter zu und kommt bei Frauen häufiger vor als bei Männern. Am häufigsten sind die distalen und proximalen Interphalangealgelenke der Hände, die Knie-, Ellbogen- und Schultergelenke sowie die Wirbelsäulengelenke von Osteoarthritis betroffen, während die Hand- und Sprunggelenke seltener betroffen sind. Osteoarthritis wird durch Gewebedegeneration und kumulative Belastung verursacht und kommt häufiger bei fettleibigen und übergewichtigen Menschen mittleren und höheren Alters vor. Am häufigsten sind Knie, Finger, Nacken, Lendenwirbelsäule usw. betroffen. Die Symptome einer Arthrose sind vor allem Gelenkschmerzen und Steifheit (die Schmerzen lassen bereits bei leichter Belastung nach). In schweren Fällen können Gelenkschwellungen und Muskelschwund auftreten.

Das Obige ist eine Einführung in die Osteoarthritis. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis dafür. Wenn Sie an Arthrose leiden, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um Verzögerungen bei der Behandlung zu vermeiden.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Arthritis“ unter http://www..com.cn/guke/gjfy/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Warnung: Mehrere häufige Gefahren von O-förmigen Beinen

>>:  Einige häufige Ursachen für Arthrose

Artikel empfehlen

Worauf ist bei einer Leberzyste zu achten?

In den letzten Jahren sind mit der Verbesserung d...

Symptome von Plattfüßen im Spätstadium

Ich weiß nicht, ob Sie etwas über Plattfüße wisse...

Mastitis – die wichtigsten Probleme beim Stillen

Die Zahl der Patienten mit Mastitis nimmt ständig...

Wie gut wissen Sie über die Übertragungswege der akuten eitrigen Osteomyelitis?

Welche Übertragungswege gibt es bei einer akuten ...

Was sind die Pflegeprinzipien bei Costochondritis?

Was sind die Pflegeprinzipien bei Costochondritis...

Welche Übungen können eine Lendenmuskelzerrung behandeln?

So kann beispielsweise eine falsche Sitzhaltung ü...

Was ist eine Aneurysma-Embolisation und wie wird sie behandelt?

Wie verläuft eine Aneurysma-Embolisation? Wie pfl...

Welche Tests sind zur Diagnose von Gallensteinen erforderlich?

Unabhängig von der Art der Erkrankung muss sie un...

Bekomme ich Kopfschmerzen, wenn ich an einer zervikalen Spondylose leide?

Viele Menschen leiden unter Nacken- und Schulters...

Behandlung von Meniskusverletzungen

Spezifische Behandlungen bei Meniskusverletzungen...

Nach dem Bruch ist ein kleines Loch in der Wunde nicht verheilt

Nach dem Bruch ist ein kleines Loch in der Wunde ...

So behandeln Sie Colitis richtig

Bei einer Enteritis handelt es sich um eine akute...

Das sich ändernde Muster des sexuellen Verlangens der Frau in vier Jahreszeiten

„Je mehr Spaß man am Sex hat, desto mehr will man...