Warnung: Mehrere häufige Gefahren von O-förmigen Beinen

Warnung: Mehrere häufige Gefahren von O-förmigen Beinen

O-Beine sind eine orthopädische Erkrankung mit hoher Inzidenzrate und 40 % der Menschen leiden in unterschiedlichem Ausmaß an O-Beinen. Welche Gefahren bergen O-förmige Beine ? Ich möchte Ihnen die allgemeinen Gefahren einer O-Beinform erläutern.

Heutzutage sind die O-förmigen Beine der meisten Menschen physiologisch und unansehnlich. Ihre Beinknochen sind normal, aber beim Stehen fühlen sich ihre Beine nach außen gebogen an, was der offensichtlichste Schaden bei O-förmigen Beinen ist. Experten gehen davon aus, dass das Beugegefühl vor allem durch Gelenkverschiebungen und Verdrehungen von Bändern und Muskeln entsteht.

Tatsächlich ist der Körper von Babys noch nicht vollständig entwickelt, sodass sie grundsätzlich O-Beine haben. Erst im Alter von 4 bis 6 Jahren werden ihre Kraftlinien gerade. Später jedoch entwickelten manche Menschen aufgrund falscher Geh-, Schlaf- und Sitzhaltung, ungeeigneter Trainingsmethoden usw. erneut O-Beine. Beispielsweise ist die Häufigkeit von O-Beinen bei Fußballspielern mehr als zehnmal höher als bei der Gesamtbevölkerung.

Eine O-förmige Beinform aufgrund erworbener Ursachen ist nicht nur unansehnlich, sondern beeinträchtigt auch die Taille und die Kniegelenke des Körpers. Das Kniegelenk ist ein Gelenk, das das dreifache Körpergewicht trägt. Bei O-Beinen erhöht sich die Belastung der Knieinnenseite. Bleibt die Erkrankung unbehandelt, kann es im Anfangsstadium zu Schmerzen, Schwellungen und Beschwerden kommen, im späteren Stadium kann es zu schweren Deformationen des Knies kommen. Dies ist auch eine sehr häufige Schädigung bei O-förmigen Beinen. Ab dem mittleren Lebensalter kommt es aufgrund der ungleichen Kraftlinie der unteren Gliedmaßen zu vorzeitigem Verschleiß der Kniegelenke und Bandscheiben in der Lendenwirbelsäule und zu einem Ungleichgewicht der Muskelkraft. Viele Menschen leiden unter Symptomen wie langfristigen Schmerzen im unteren Rücken und in den Knien, die ebenfalls zu den üblichen Gefahren von O-Beinen zählen.

Das Obige ist eine Einführung in die Gefahren einer häufigen O-förmigen Beinform. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Sobald bei Ihnen O-Beine auftreten, müssen Sie sich umgehend in ein normales Krankenhaus begeben, um den optimalen Behandlungszeitpunkt nicht zu verpassen.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur O-Leg-Krankheit unter http://www..com.cn/guke/oxt/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Experten erklären die häufigsten Ursachen für O-förmige Beine

>>:  Kurze Einführung in die Osteoarthritis

Artikel empfehlen

Wie wird eine Venenentzündung durch Prellung behandelt?

Wie wird eine Venenentzündung durch Prellung beha...

Drücken Sie es trocken! Eine 40-jährige Frau hat so oft pro Woche Sex

Wie das Sprichwort sagt: Frauen sind mit 30 wie W...

Erklären Sie kurz die Symptome von Rachitis bei Kindern

Viele Kinder leiden an Rachitis, insbesondere Neu...

5 Gesundheitsmethoden für Patienten mit ankylosierender Spondylitis

Da die Behandlung der ankylosierenden Spondylitis...

Selbstuntersuchung auf Nierensteine

Wie untersuchen sich Patienten mit Nierensteinen?...

Kann Fasziitis geheilt werden?

Kann Fasziitis geheilt werden? Ich glaube, dass j...

Experten sagen, es ist wichtig, Kniearthrose vorzubeugen

Es ist notwendig, Verletzungen durch Kniearthrose...

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie in den Fingergelenken?

Eine Knochenhyperplasie in den Fingergelenken kan...

Wie schwer sind Verbrennungen?

Wie viele Schweregrade gibt es bei Verbrennungen?...

Das hepatische Hämangiom entwickelt sich langsam und hat eine gute Prognose

Ein Leberhämangiom wird bei körperlichen Untersuc...

Fünf Hauptgefahren des zerebralen Vasospasmus

Es gibt fünf große Gefahren, die Sie im Zusammenh...

Was verursacht O-Beine?

Das Auftreten von O-Beinen hat gewisse Auswirkung...