Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung? Man unterscheidet grundsätzlich zwei Arten von Blasenentzündungen: die akute und die chronische Blasenentzündung. Die Symptome der beiden Krankheiten unterscheiden sich kaum. Wenn Sie also krank werden, müssen Sie Ihren eigenen Krankheitstyp unterscheiden. Was sind also die Symptome einer Blasenentzündung?

1. Symptome einer akuten Blasenentzündung

Es kommt zu brennenden Schmerzen in der Harnröhre und häufigem Harndrang beim Wasserlassen, oft begleitet von Harndrang. In schweren Fällen ähnelt es einer Harninkontinenz. Der häufige Harndrang ist oft besonders deutlich und es können am Ende des Wasserlassens Unterleibsschmerzen auftreten. Der Urin ist trüb, hat einen üblen Geruch, enthält Eiterzellen und manchmal eine Hämaturie, die oft im Endstadium offensichtlich ist. Bei voller Blase treten deutliche Schmerzen im suprapubischen Bereich auf, manchmal auch Schmerzen in der Harnröhre und im Damm, die nach dem Wasserlassen nachlassen. Gelegentlich kann es zu Hämaturie kommen. Bei manchen Patienten können leichte Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten. Wenn die entzündlichen Läsionen auf die Blasenschleimhaut beschränkt sind, treten häufig weder Fieber noch Leukozytose im Blut auf, die systemischen Symptome sind mild oder fehlen ganz und manche Patienten fühlen sich müde.

2. Symptome einer chronischen Blasenentzündung

Die Symptome ähneln denen einer akuten Blasenentzündung und sind durch einen langsamen Beginn, eine leichte Entzündungsreaktion und tiefe Läsionen gekennzeichnet. Bei einer chronischen Blasenentzündung bleiben die Symptome einer Blasenreizung lange bestehen und treten immer wieder auf, wobei kleine oder mäßige Mengen Eiterzellen und rote Blutkörperchen im Urin auftreten. Bei den meisten dieser Patienten liegt eine akute Blasenentzündung in der Vorgeschichte vor, die von Steinen, Deformationen oder anderen obstruktiven Faktoren begleitet ist. Es handelt sich daher nicht um eine einfache Blasenentzündung und es sollten weitere Untersuchungen durchgeführt werden, um die Ursache zu ermitteln und eine systematische Behandlung einzuleiten.

Im Allgemeinen sind die meisten Menschen, die an Blasenentzündungen leiden, Frauen. Dies liegt nicht nur an den besonderen physiologischen Eigenschaften der Frau, sondern auch daran, dass sie während der Menstruation anfälliger für Infektionen ist. Darüber hinaus sind manche Frauen bei gynäkologischen Operationen anfällig für Infektionen. Wenn Sie dieser Krankheit vorbeugen möchten, können Sie ihr vorbeugen, indem Sie mehr Wasser trinken.

<<:  Was sind die frühen Symptome einer Blasenentzündung?

>>:  Wie viel wissen Sie über Blasenentzündung?

Artikel empfehlen

Vorbeugende Maßnahmen gegen Krampfadern im Alltag

Krampfadern sind eine Krankheit, unter der viele ...

Experten enthüllen häufige Ursachen für O-förmige Beine bei Kindern

O-Beine treten bei Kindern immer noch relativ häu...

Was sind die Diagnosekriterien für Gichtarthritis?

Welche Kriterien gelten für die Diagnose einer Gi...

Was sind die Symptome von Krampfadern?

Zu den Symptomen von Krampfadern zählen in der Re...

Zu den Ursachen einer Frozen Shoulder gehören diese

In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen ...

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Behandlung von Knochenbrüchen?

Nach einem Knochenbruch müssen wir den Patienten ...

Kennen Sie die Symptome einer Osteoporose?

Die Symptome einer Osteoporose entwickeln sich no...

Die Heilungsrate von Verbrennungen bei Kindern

In der heutigen Gesellschaft kommt es immer häufi...

Produzieren Hämorrhoiden Eiter und Blut?

Produzieren Hämorrhoiden Eiter und Blut? Der Haup...

Erfahren Sie von einem Experten mehr über häufige Symptome von Arthrose

Was sind die grundlegenden Symptome einer Arthros...

Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Ich glaube, dass jeder ein gewisses Verständnis f...

Was ist der Grund für die X-förmigen Beine eines dreijährigen Kindes?

Wenn ein dreijähriges Kind X-Beine entwickelt, ha...

Spondylitis ankylosans mit Skoliose

Wenn bei Patienten mit Morbus Bechterew eine Skol...

Welche Früchte sollte ich bei Costochondritis essen?

Obwohl Costochondritis-Patienten im Leben sehr hä...