Vier Symptome der ankylosierenden Spondylitis, die Aufmerksamkeit erfordern

Vier Symptome der ankylosierenden Spondylitis, die Aufmerksamkeit erfordern

Unter den Symptomen der ankylosierenden Spondylitis gibt es einige, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, da diese Symptome der ankylosierenden Spondylitis den Patienten großen Schaden zufügen können. Was sind also die häufigsten Symptome einer ankylosierenden Spondylitis ? Ich möchte Ihnen die häufigsten Symptome einer Spondylitis ankylosans erläutern.

Zu den häufigsten Symptomen einer ankylosierenden Spondylitis gehören:

⑴ Sakroiliitis: Etwa 90 % der Symptome einer ankylosierenden Spondylitis manifestieren sich zunächst als Sakroiliitis. Später breitet sich die Krankheit nach oben bis zur Halswirbelsäule aus und äußert sich in wiederkehrenden Schmerzen im unteren Rücken, Steifheit im Lendenbereich, intermittierenden oder abwechselnden Schmerzen im unteren Rücken und Schmerzen in beiden Gesäßhälften, die bis in die Oberschenkel ausstrahlen können. Es gibt keine positiven körperlichen Anzeichen und der Test zum Anheben des gestreckten Beins ist negativ. Direkter Druck oder eine Dehnung des Iliosakralgelenks können jedoch Schmerzen verursachen, es handelt sich also nicht um Ischias. Bei manchen Patienten treten keine Symptome einer Sakroiliitis auf und bei Röntgenuntersuchungen werden lediglich auffällige Veränderungen festgestellt. Bei etwa 3 % der AS tritt zunächst die Halswirbelsäule auf und breitet sich dann nach unten in die Lendenwirbelsäule aus. Bei 7 % der Fälle von Morbus Bechterew sind mehrere Wirbelsäulensegmente gleichzeitig betroffen. Dies ist eines der häufigsten Symptome einer Spondylitis ankylosans.

⑵ Lumbale Läsionen: Wenn die Lendenwirbelsäule betroffen ist, äußern sich die meisten Symptome einer ankylosierenden Spondylitis in einer eingeschränkten Bewegung des vorderen unteren Rückens und der Lendenwirbelsäule. Beugung, vordere Kreuzbandbeugung, seitliche Beugung und Drehung der Taille können eingeschränkt sein. Bei der körperlichen Untersuchung können Druckempfindlichkeit der Lendenwirbelsäulenfortsätze und paralumbale Muskelkrämpfe auftreten. in späteren Stadien kann es zu einer Atrophie der Lendenmuskulatur kommen.

⑶ Verletzungen der Brustwirbelsäule: Wenn die Brustwirbelsäule betroffen ist, äußert sich dies in Rückenschmerzen, Schmerzen im vorderen und seitlichen Brustbereich, am häufigsten in einer Kyphose. Sind die Rippenwirbelgelenke, die Manubrium-Sternosal-Gelenke, die Sternoklavikulargelenke[19, 20] und die Interkostalknorpelgelenke betroffen, treten Schmerzen im Brustkorb auf, die Ausdehnung des Brustkorbs ist eingeschränkt und die Schmerzen im Brustkorb werden durch Einatmen, Husten oder Niesen verstärkt. In schweren Fällen verbleibt der Brustkorb im ausgeatmeten Zustand und die Brustkorbausdehnung ist im Vergleich zu normalen Menschen um mehr als 50 % reduziert, so dass nur noch durch Bauchatmung geholfen werden kann. Durch die Verringerung des Fassungsvermögens des Brust- und Bauchraums kommt es zu Beeinträchtigungen der Herz-, Lungen- und Verdauungsfunktionen. Dies ist auch ein häufiges Symptom der ankylosierenden Spondylitis.

⑷ Zervikale Spondylose: In einigen Fällen einer ankylosierenden Spondylitis ist das erste Symptom eine zervikale Spondylitis mit Schmerzen in der Halswirbelsäule, die entlang des Halses in den Kopf und die Arme ausstrahlen. Die Nackenmuskulatur verkrampft sich zunächst und verkümmert dann. Im weiteren Krankheitsverlauf kann es zu einer Kyphose der Hals- und Brustwirbelsäule kommen. Die Beweglichkeit des Kopfes ist deutlich eingeschränkt, er ist oft in einer gebeugten Position fixiert und kann nicht nach oben geneigt, zur Seite gebeugt oder gedreht werden. In schweren Fällen kann der Patient nur den kleinen Teil des Bodens vor seinen Zehen sehen und kann seinen Kopf nicht heben, um geradeaus zu schauen.

Das Obige ist eine Einführung in die häufigsten Symptome der ankylosierenden Spondylitis. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis dafür. Sobald Symptome einer ankylosierenden Spondylitis auftreten, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden.

<<:  Experten erklären häufige Bruchsymptome im Detail

>>:  Eine kurze Analyse der Klassifizierung mehrerer häufiger Rachitisarten

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für O-förmige Beine?

O-Beine sind nach der Richtung benannt, in die si...

Was sind die Symptome einer O-förmigen Beinschädigung?

In den letzten Jahren hat sich die Gefahr einer O...

Experten zeigen uns die Symptome der zervikalen Spondylose

Der Experte zeigt uns die Symptome einer zervikal...

Was ist die Ursache für plötzliche Ohnmacht und Harninkontinenz?

Plötzliche Ohnmacht und Harninkontinenz werden hä...

Was tun, wenn Sie nicht urinieren können?

Mit der Gesundheit geht immer auch eine Krankheit...

Was bedeutet Gonorrhoe?

Gonorrhoe ist, vereinfacht ausgedrückt, eine sexu...

Eine Harnwegsinfektion führt zu einer Verstopfung des Urins

Harnwegsinfektionen sind häufige Erkrankungen der...

Was ist ein Brustlipom?

Brustlipome kommen häufig bei Frauen mittleren un...

Was sind die systemischen Symptome einer zervikalen Spondylose im Frühstadium?

Obwohl die frühen Symptome einer zervikalen Spond...

Behandlung der zervikalen Spondylose

Wie viele Behandlungsmöglichkeiten gibt es für ze...

Experten erklären: Was sind die Ursachen einer Trichterbrust?

Viele Menschen geraten in Panik und wissen nicht,...

Es gibt viele Vorteile, wenn die Frau oben und der Mann unten ist

Wenn Sie jedoch traditionell sind und beim Sex ni...

Welche Symptome werden durch eine zervikale Spondylose verursacht?

Die zervikale Spondylose ist eine weit verbreitet...