Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine chronische Erkrankung, die hauptsächlich durch degenerative Läsionen in verschiedenen Teilen der Lendenwirbelsäule verursacht wird und zu einer Kompression der umliegenden Nerven und Schmerzen führt. Die Häufigkeit von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule nimmt immer mehr zu. Früher trat er nur bei Menschen mittleren und höheren Alters auf, heute leiden jedoch auch viele junge Menschen an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Tatsächlich weist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule im Frühstadium einige Symptome auf und eine frühzeitige Erkennung kann zu einer wirksameren Behandlung führen. Werfen wir einen Blick auf die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule . Selbstbehandlung bei Lendenwirbelerkrankungen Nach oben ziehen: Menschen mit guter Gesundheit können mit einer Schulter nach oben ziehen. Auch Menschen mit einem schlechten Gesundheitszustand können eine Zeit lang mit einer Hand und beiden Füßen in der Luft hängen. Sie können eine Pause machen und es wiederholen, wenn ihre Hände müde werden. Sie wiederholen dies mehrmals täglich. Setzen Sie sich aufrecht hin und halten Sie den Rücken gerade. Die Höhe der Stuhlbeine entspricht der ermittelten Körpergröße des Patienten vom Knie bis zum Fuß. Halten Sie beim Sitzen Ihre Knie etwas höher als Ihre Hüften. Wenn der Stuhl zu hoch ist, legen Sie eine Fußstütze unter die Füße. Trainieren Sie weiter In unserer täglichen Freizeit müssen wir auf Bewegung achten, insbesondere auf die Funktionen des Rückens und der Taille sowie auf Beuge-, Dehn- und Rotationsübungen, die die Flexibilität und Kraft von Weichteilen wie Taillenmuskeln und Bändern erhöhen und wirksame vorbeugende Wirkungen erzielen können. Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule 1. Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen sowie eingeschränkte Beweglichkeit. Eines der Hauptsymptome von Patienten mit Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule sind ausstrahlende Schmerzen im unteren Rücken, die einseitig oder beidseitig auftreten können. Es beginnt vor allem am Gesäß, über die Oberschenkelrückseite und die Wadenrückseite bis hin zur Fußsohle. Wenn Sie flach auf dem Bett liegen, werden die Schmerzen gelindert, wenn Sie jedoch stehen, werden die Schmerzen schlimmer. 2. Claudicatio intermittens bezieht sich hauptsächlich auf das Gefühl von Schmerzen im unteren Rückenbereich bei Patienten mit Bandscheibenvorfall beim Gehen, insbesondere die Schmerzen in den unteren Gliedmaßen werden schlimmer. Wenn Sie sich zu diesem Zeitpunkt eine Weile hinlegen und ausruhen, lassen die Schmerzen allmählich nach. Wenn sie wieder laufen können, verschlechtert sich ihr Zustand und die zurückgelegten Strecken werden immer kürzer. 3. Kalte Unterschenkel. Manche Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verspüren kalte Waden, Unterfüße oder Unterschenkel und haben Angst vor der Kälte. Es kommt zu deutlichen Temperaturschwankungen in beiden Unterschenkeln. Im Winter kann es beispielsweise auf der einen Seite kalt und auf der anderen Seite heiß sein. 4. Skoliose. Bei diesem Patiententyp treten Symptome einer Biegung der Lendenwirbelsäule nach links oder rechts auf. Dabei handelt es sich um eine haltungsbedingte kompensatorische Deformität, die die Patienten einnehmen, um die durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachten Schmerzen zu lindern. Das heißt, dass sich in der Mitte des Rückens eine Wölbung oder Neigung befindet. 5. Taubheitsgefühl. Bei allen Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommt es manchmal zu Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, die mit Taubheitsgefühlen einhergehen. Wenn der Patient längere Zeit steht, verschlimmert sich das Taubheitsgefühl. |
>>: Übungen bei Lendenmuskelzerrung
Da es sich bei der Sehnenscheidenentzündung um ei...
Es gibt viele Arten von zervikaler Spondylose, wi...
Im heutigen gesellschaftlichen Leben sind Symptom...
Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder? Die ...
Was sind Knochensporne? Wo sind die Hauptsymptome...
Wenn es um Rachitis geht, dürfte jeder damit vert...
Kennen Sie die konservative Behandlung eines Band...
Heutzutage unterhalten sich Freundinnen häufig üb...
Wo kann ich einen Vorhofseptumdefekt am besten be...
Ihr Partner möchte, dass Sie die Sachen aus der R...
Was verursacht eine Knieknochenhyperplasie? Eine ...
Knochenzysten und Knochentuberkulose sind beides ...
Kann man mit einer Frozen Shoulder schwimmen? Da ...
Jeder Mann möchte, dass sein kleiner Bruder stark...
Rachitis wird durch einen Mangel an Vitamin D und...