Bei der Femurkopfnekrose, auch ischämische Hüftkopfnekrose genannt, handelt es sich um einen krankhaften Veränderungsprozess, bei dem es aufgrund unterschiedlicher Ursachen zu einer ischämischen Knochennekrose des Hüftkopfes kommt, die zu Durchblutungsstörungen im Hüftkopf führt. Es handelt sich um eine orthopädische Erkrankung mit einer extrem hohen Behinderungsrate. Unsere Experten geben Ihnen eine kurze Einführung in die frühe Femurkopfnekrose. Wir hoffen, dass diese für Sie hilfreich ist! Experten weisen darauf hin: Mit der Entwicklung der Gesellschaft und der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen hat die Häufigkeit der Femurkopfnekrose allmählich zugenommen und ist zu einer häufigen Erkrankung in der Orthopädie geworden. Da die frühen Symptome und Anzeichen einer Femurkopfnekrose jedoch nicht offensichtlich sind, kommt es in der klinischen Praxis häufig zu Fehldiagnosen und versäumten Behandlungen. In schweren Fällen kann es sogar zu einer Behinderung kommen, die der Gesellschaft und der Familie des Patienten großen Schaden zufügt. Eine frühe Femurkopfnekrose kann leicht mit folgenden Erkrankungen verwechselt werden: 1. Bandscheibenvorfall in der Lumbalen: eine häufige orthopädische Erkrankung und die am häufigsten fehldiagnostizierte Erkrankung bei der Diagnose einer Femurkopfnekrose. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine Erkrankung, die durch Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen gekennzeichnet ist. Diese werden durch einen Riss des Anulus fibrosus und eine Vorwölbung des Nucleus pulposus-Gewebes aufgrund eines Traumas oder einer Überlastung verursacht, wodurch die Nervenwurzeln komprimiert und gereizt werden. Die Schmerzen einer Femurkopfnekrose können auch in der Taille und den Beinen auftreten und ähnliche Symptome aufweisen. Da die Häufigkeit von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule hoch ist, denken Ärzte in der Regel zuerst an einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und ignorieren die Femurkopfnekrose, was zu Fehldiagnosen und Fehldiagnosen führen kann. 2. Hüftsynovitis: Eine Hüftsynovitis ist auf ein Trauma zurückzuführen, das sich als Schmerzen im Hüftgelenk äußert. In schweren Fällen kann es zu lokalen Schwellungen und eingeschränkter Beweglichkeit des Hüftgelenks kommen. Mithilfe der Magnetresonanztomographie können Flüssigkeitsansammlungen in der Hüftgelenkhöhle sichtbar gemacht werden. Es besteht die Gefahr einer Verwechslung mit einer Femurkopfnekrose im Frühstadium bei Kindern. 3. Rheumatoide Arthritis: eine unspezifische entzündliche Erkrankung, die durch wiederholte Anfälle von Gelenkschmerzen und Schwellungen gekennzeichnet ist, die allmählich zur Zerstörung, Steifheit und Deformierung der Gelenke führen. Bei einem Befall des Hüftgelenks treten ähnliche klinische Symptome wie bei einer Femurkopfnekrose auf und müssen differenziert werden. 4. Spondylitis ankylosans: Chronische, fortschreitende Entzündung der Wirbelsäule, die die Iliosakralgelenke, Gelenkfortsätze, nahegelegenen Bänder und großen Gelenke in der Nähe des Rumpfes betrifft und zu faseriger oder knöcherner Ankylose und Deformierung führt. Ähnlich wie bei rheumatoider Arthritis kann die Erkrankung in das Hüftgelenk eindringen und Symptome hervorrufen, die denen einer Femurkopfnekrose ähneln, die von Ärzten leicht falsch diagnostiziert oder übersehen werden können. 5. Osteoarthritis: Eine degenerative Knochen- und Gelenkerkrankung, die durch Degeneration, Schädigung und Knochenhyperplasie des Gelenkknorpels gekennzeichnet ist, wobei der Gelenkknorpel der ursprüngliche Ort ist. Sie tritt vor allem bei Menschen mittleren und höheren Alters auf, wobei gewichttragende und hypermobile Gelenke wie die Wirbelsäule, die Hüfte, das Knie und die Interphalangealgelenke häufiger betroffen sind. Da die Schmerzen einer Femurkopfnekrose in den Hüft- und Kniegelenken auftreten können, kommt es klinisch leicht zu Verwechslungen. Zur Behandlung einer Femurkopfnekrose verwenden wir traditionelle chinesische Medizin, eine äußerliche Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin und eine konservative Behandlung mit zielgerichteter Flüssigkeitstherapie, um exklusive therapeutische Medikamente in den betroffenen Bereich zu bringen, die Viskosität, Dicke und Stagnation des Blutes zu reduzieren, das saure Milieu des betroffenen Bereichs zu verbessern, die Vergrößerung der lokalen Blutgefäße zu fördern, das Lumen zu erweitern, eine wirksame Mikrozirkulation oder Kollateralzirkulation herzustellen, Trabekel wieder aufzubauen und die Femurkopfnekrose grundlegend zu heilen. Insbesondere bei der schweren Form der vollständigen Nekrose des Femurkopfes können durch eine gezielte transdermale Behandlung mit reiner chinesischer Medizin bestimmte physiologische Funktionen des vollständig nekrotischen Femurkopfes wiederhergestellt und die täglichen Lebensbedürfnisse des Patienten aufrechterhalten werden. Oben finden Sie eine kurze Einführung der Experten in die Symptome einer frühen Femurkopfnekrose. Ich glaube, Sie haben es verstanden. Bei Fragen zur frühen Femurkopfnekrose wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Wir werden Ihnen von ganzem Herzen dienen! Femurkopfnekrose: http://www..com.cn/guke/ggt/ |
<<: Hinweise auf Symptome einer avaskulären Nekrose des Femurkopfes
>>: Ursachen und Symptome einer Sehnenscheidenentzündung
Welche Komplikationen können Harnleitersteine v...
Nicht nur bei Schädelbrüchen kommt es nach Expert...
Was sind die frühen Symptome einer Urethritis? Di...
Heutzutage benutzen viele Menschen Computer, dahe...
Es gibt viele Gründe für Analbeulen bei Neugebore...
Bei der Behandlung von Arthritis müssen wir eine ...
Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen Galle...
Tumore gehören zu den Erkrankungen der Nebenniere...
Bei Knochenspornen handelt es sich um zusätzliche...
Es ist am besten, mental darauf vorbereitet zu se...
Viele Patienten mit Knochentuberkulose verstehen ...
Welche Medikamente sind bei Harnleitersteinen sin...
Die Wahl des richtigen Krankenhauses zur Behandlu...
Die Bedeutung der Femurkopfnekrose liegt auf der ...
Die Synovialmembran ist ein wichtiger Bestandteil...