5 chirurgische Eingriffe zum Zertrümmern von Blasensteinen

5 chirurgische Eingriffe zum Zertrümmern von Blasensteinen

Bei Patienten mit Blasensteinen können kleine Steine ​​häufig von selbst über die Harnröhre ausgeschieden werden. Bei größeren Steinen, die sich nicht von selbst ausscheiden lassen, ist häufig eine chirurgische Behandlung erforderlich. Zu den derzeit häufig verwendeten chirurgischen Verfahren gehören die transurethrale Laserlithotripsie, die transurethrale pneumatische Lithotripsie, die transurethrale mechanische Lithotripsie, die extrakorporale Stoßwellenlithotripsie und die suprapubische Zystotomie.

1. Transurethrale Laserlithotripsie: Bei Blasensteinen größer als 2 cm kann eine Holmium-Laserlithotripsie unter Periduralanästhesie durchgeführt und anschließend die Fragmente ausgespült werden.

2. Transurethrale pneumatische Lithotripsie: Bei der transurethralen pneumatischen Lithotripsie handelt es sich um ein Verfahren, bei dem Druckluft verwendet wird, um die Kugel im Griff des Lithotripters anzutreiben und unter direkter Sicht des Ureteroskops impulsartig auf die Steine ​​einzuwirken und sie dadurch zu zertrümmern.

3. Transurethrale mechanische Lithotripsie: Greifen Sie die Steine ​​unter direkter Sicht des Zystoskops mit einer Lithotripsiezange und zerkleinern Sie sie mit mechanischer Kraft. Die transurethrale mechanische Lithotripsie eignet sich für Blasensteine ​​von etwa 2 cm Größe.

4. Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie: Bei Blasensteinen bei Kindern handelt es sich meist um Primärsteine, und es kann eine extrakorporale Stoßwellenlithotripsie gewählt werden. Erwachsene mit primären Blasensteinen ≤30 mm können auch mit einer extrakorporalen Stoßwellenlithotripsie behandelt werden.

5. Suprapubische Zystolithotomie: Patienten mit größeren Steinen, die gleichzeitig andere Läsionen in der Blase behandeln müssen, können sich für eine suprapubische Zystolithotomie entscheiden. Auch Patienten mit schwerer Prostatahyperplasie oder Harnröhrenstenose können sich je nach Situation für eine suprapubische Zystolithotomie entscheiden.

Tipps: Patienten mit Blasensteinen und schweren Erkrankungen können sich zunächst einer Katheterisierung oder suprapubischen Zystostomie unterziehen und sich dann nach Besserung der Erkrankung einer intrakavitären oder offenen Steinentfernungsoperation unterziehen.

<<:  Eine angemessene Vitamin-D-Supplementierung kann Osteoporose vorbeugen

>>:  Ernährungstipps für Patienten mit Strahlenzystitis

Artikel empfehlen

Bewegungstherapie zur Beseitigung der Frozen Shoulder

Eine Periarthritis der Schulter verursacht bei de...

Vier große Anpassungen müssen beim Sex im Herbst vorgenommen werden

Jeder Herbstregen bringt Kälte mit sich. Durch de...

Diagnose und Behandlung von Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist eine sehr häufige Erkrankung...

Welche Gefahren bergen Nierensteine?

Nierensteine ​​kommen in unserem täglichen Leben ...

Welche Erkrankungen können Brustschmerzen verursachen?

Fast alle Frauen haben irgendwann in ihrem Leben ...

Wussten Sie, dass eine Frozen Shoulder mit einem Trauma zusammenhängt?

Kennen Sie die Frozen Shoulder? Wie viele Mensche...

Beschreiben Sie kurz die typischen Symptome einer Femurkopfnekrose

Heutzutage verursacht das Auftreten einer Femurko...

Welchen Schaden kann eine Blasenentzündung für Patienten bedeuten?

Blasenentzündung ist eine Erkrankung der Fortpfla...

Osteoporose erblich

Osteoporose ist erblich bedingt. Das Auftreten vo...

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Behandlung von O-Beinen?

O-förmige Beine sind eigentlich eine relativ häuf...

Wie behandelt man Weichteilverletzungen dringend?

Wie behandelt man Weichteilverletzungen im Notfal...

Selbstpflegemethoden für Patienten mit Weichteilverletzungen

Wenn der Patient unglücklicherweise eine Weichtei...

Welche drei Medikamente werden am häufigsten gegen Brustknoten eingesetzt?

Wir alle kennen Knoten in der Brust. Wenn diese K...

Lebensmittel, die Sie bei Gallensteinen niemals essen sollten

Menschen mit Gallensteinen sollten eine Reihe von...