Wie viel wissen Sie über Blasenentzündung?

Wie viel wissen Sie über Blasenentzündung?

Eine Blasenentzündung ist eine Infektion der Fortpflanzungsorgane, die durch eine Harnwegsinfektion verursacht wird. Viele Menschen sind jedoch mit ihrer Arbeit und ihrem Privatleben beschäftigt und vernachlässigen ihre eigene Gesundheit. Außerdem wissen sie sehr wenig über Blasenentzündungen, sodass sie diese erst gar nicht entdecken. Dadurch verzögert sich der optimale Behandlungszeitpunkt und die Behandlung wird schwieriger. Aus diesem Grund laden wir anerkannte Andrologie-Experten ein, den Patienten die relevanten allgemeinen Informationen zum Thema Blasenentzündung näherzubringen, in der Hoffnung, den Patienten zu helfen!

1. Ursachen einer Blasenentzündung:

(1) Eine Blasenentzündung kann durch spezifische oder unspezifische bakterielle Infektionen verursacht werden. Ersteres bezeichnet die Blasentuberkulose. Unspezifische Blasenentzündungen werden durch Escherichia coli, Escherichia coli, Proteus, Pseudomonas aeruginosa, Streptococcus faecalis und Staphylococcus aureus verursacht.

(2) Infektion durch pyogene Bakterien. Zu den Ursachen zählen Steine, Fremdkörper, Tumore oder obstruktive Läsionen, darunter auch Harnfunktionsstörungen aufgrund von Erkrankungen des Nervensystems.

(3) Eine akute Blasenentzündung ist hauptsächlich durch Schleimhautverstopfung, Ödeme, Blutungen und Geschwüre mit Eiter oder nekrotischem Gewebe gekennzeichnet. Chronische Blasenentzündung wird hauptsächlich durch Schleimhauthyperplasie oder -atrophie, Bildung von Granulationsgewebe und Hyperplasie des Bindegewebes verursacht, was zu einer verringerten Blasenkapazität führt. oder eine gleichzeitige Obstruktion, die zu Muskelhypertrophie, erhöhter Blasenkapazität und sogar Divertikelbildung führt.

2. Häufige Symptome einer Blasenentzündung:

Zu den Symptomen einer Blasenentzündung zählen häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen beim Wasserlassen und sogar Dranginkontinenz oder Hämaturie, Pyurie, trüber Urin, übler Geruch, Juckreiz, Brennen und Blut im Urin. Bei einer akuten Blasenentzündung kommt es zu häufigem und oft besonders deutlichem Harndrang, bis zu 5- bis 6-mal pro Stunde. Die Urinmenge ist jedes Mal gering, es sind sogar nur ein paar Tropfen, und am Ende des Wasserlassens können Unterleibsschmerzen auftreten. Darüber hinaus besteht eine leichte Druckempfindlichkeit im Bereich der Blase über dem Pubescen. Bei manchen Patienten mit Blasenentzündung können leichte Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten.

3. Die Gefahren einer Blasenentzündung:

Die Symptome einer akuten Blasenentzündung sind deutlicher. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird und chronisch wird, ist sie nur schwer zu behandeln. Darüber hinaus schädigt eine chronische Blasenentzündung auch andere Geschlechtsorgane und verursacht entzündliche Infektionen wie Prostatitis, Urethritis und Samenblasenentzündung. Wenn die Krankheit über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird, beeinträchtigt sie die Fruchtbarkeit.

Gesundheitstipps: Oben finden Sie eine Experteneinführung in das relevante Wissen zum Thema Blasenentzündung. Wenn eine Blasenentzündung auftritt, sollte diese aktiv behandelt werden, aber auch auf die Erhaltung und Vorbeugung geachtet werden. Ein Großteil der Gründe, warum Patienten an Infektionen der Fortpflanzungsorgane leiden, sind auf mangelnde Hygienegewohnheiten zurückzuführen. Daher müssen sich Freunde und Bekannte, egal ob sie an einer Blasenentzündung leiden oder nicht, in ihrem Alltag gute Hygienegewohnheiten aneignen, um das Eindringen von Krankheiten zu verhindern.

<<:  Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

>>:  Operation zur Korrektur von Plattfüßen

Artikel empfehlen

Menschen sollten immer auf die Ursachen von Plattfüßen achten

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Plattfüß...

Wie man X-förmige Beine behandelt

Jeder sollte im Alltag auf seine körperliche Verf...

Welche Arten von Hämorrhoiden gibt es?

Hämorrhoiden sind ein peinliches Problem, das nic...

Welche Tests sind zur Diagnose eines Leberhämangioms erforderlich?

Die beste Behandlungsdauer für jede Krankheit lie...

Ist eine Selbstheilung des Hydrozephalus möglich?

Ist eine Selbstheilung des Hydrozephalus möglich?...

Welche neuen Fortschritte gibt es bei der Behandlung von Gallensteinen?

Wenn Gallensteine ​​erst einmal auftreten, sind s...

Kann ich Panax Notoginseng gegen Knochenhyperplasie essen?

Kann ich Panax Notoginseng essen, wenn ich an Kno...

Einige frühe Symptome von Arthritis, die Sie kennen sollten

Im wirklichen Leben sind die frühen Symptome eine...

Welche Diagnosemethoden gibt es bei akuter Blasenentzündung?

Im Alltag ist eine Blasenentzündung eine häufige ...

10 Gründe, warum Frauen „Nein“ zum Sex sagen

Für viele Menschen ist es im Moment der Leidensch...

Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung?

Bei einer Sehnenscheidenentzündung handelt es sic...

Was sind die Ursachen von Arthritis?

Die Arthritis-Inzidenz ist in unserem Land derzei...

Was verursacht Harnsteine?

Harnsteine ​​sind eine sehr häufige Harnwegserkra...