So lindern Sie eine Achillessehnenentzündung

So lindern Sie eine Achillessehnenentzündung

Eine Achillessehnenentzündung ist eine relativ häufige orthopädische Erkrankung. Heutzutage leiden sowohl ältere als auch junge Menschen häufiger an einer Achillessehnenentzündung, daher ist ein besseres Verständnis der Achillessehnenentzündung erforderlich. Wenn eine Achillessehnenentzündung auftritt, müssen wir die richtige Behandlungsmethode anwenden, um sie zu behandeln. Wir müssen eine Methode finden, die zu uns passt, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Schauen wir uns an, wie man eine Achillessehnenentzündung lindern kann.

Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe: Arbeiten und leben Sie im Rahmen Ihrer Erkrankung. Setzen Sie die betroffene Achillessehne keinem übermäßigen Gewicht, Feuchtigkeit, Kälte oder übermäßiger Ermüdung aus. Vermeiden Sie außerdem langes Sitzen oder Stehen. Die Achillessehne sollte nicht über längere Zeit in einer bestimmten Position verbleiben und entsprechend bewegt werden. Faktoren, die eine Achillessehnenzerrung verursachen, ausschließen: Übergewichtige Patienten sollten ihre Ernährung kontrollieren und ihr Gewicht reduzieren; oder darauf bestehen, häufiger ein Fahrzeug zu benutzen (auch Fahrrad zu fahren) und weniger zu Fuß zu gehen, insbesondere das Treppensteigen und das Gehen auf unebenen Wegen zu vermeiden.

Physiotherapie: Sie kann Schmerzen und Muskelkrämpfe lindern, die Durchblutung verbessern und Schwellungen reduzieren. Sie können heiße Kompressen verwenden, vorzugsweise feuchte Wärme. Auch Heißluftbäder und Thermalbäder können genutzt werden. Zur Linderung subakuter Schmerzen können Diathermie- oder Ultraschalltherapien eingesetzt werden, bei Muskelatrophie kann Induktionsstrom eingesetzt werden. Ultrakurzwellen, Mikrowellen und Ionenpenetration haben alle eine gute Wirkung bei der Reduzierung von Entzündungen und der Linderung von Schmerzen. Wenn es die Bedingungen erlauben, erzielt ein warmes Mineralbad oder ein Whirlpoolbad bessere Wirkungen.

Injektionstherapie: Sie wird in die lokale Schmerzpunktinjektion und die intrakavitäre Injektion der Achillessehne unterteilt. Beide sollten gründlich desinfiziert und sorgfältig positioniert werden. Das Merkmal der Injektionstherapie besteht darin, dass das Medikament die lokale Läsion direkt erreicht, wodurch die Entzündungsstimulation beseitigt, das Auftreten und die Entwicklung pathologischer Reflexe blockiert, entzündliche Exsudation, Hyperplasie und Schwellung beseitigt, Muskelverspannungen oder Muskelkrämpfe gelindert, die lokale Durchblutung verbessert und primäre und induzierte Schmerzen gelindert werden können.

In normalen Zeiten muss jeder darauf achten, sich mehr Ruhe zu gönnen und auf eine umfassende Konditionierung zu achten. Im Alltag sollten Sie auf einige physikalische Therapiemethoden, wirksame Massagen und eine angemessene Gesundheitsvorsorge achten, auf die Kondition Ihres Körpers achten und darauf achten, sich mehr auszuruhen, eine wirksame Behandlung zu erhalten und in Form zu bleiben, damit Sie sich schneller von der Krankheit erholen können.

<<:  Was tun bei Schmerzen bei einer Achillessehnenentzündung?

>>:  Ist eine Achillessehnenentzündung ernst?

Artikel empfehlen

Die Behandlung von Gallenblasenpolypen beginnt mit Lebensstil und Ernährung

Die beste Behandlung von Gallenblasenpolypen ist ...

Der Unterschied zwischen Osteoporose und Knochenhyperplasie

Osteoporose und Knochenhyperplasie sollten unters...

Was sind die frühen Symptome von Krampfadern?

Was sind die frühen Symptome von Krampfadern? Ich...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Femurkopfnekrose?

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...

Was würden Sie tun, wenn Sie „ein bisschen tiefer“ hören?

Was sollten Sie tun, wenn sie „tiefer“ schreit? D...

4 Ursachen für zervikale Spondylose

Die Ursachen einer zervikalen Spondylose sind fol...

Symptome entsprechend der Frakturklassifizierung verstehen

Frakturen sind ein Phänomen, dem wir häufig begeg...

Merkmale von Rückenschmerzen bei ankylosierender Spondylitis

Morbus Bechterew tritt häufig bei jungen Männern ...

Was soll ich tun, wenn ich den Verdacht habe, Hämorrhoiden zu haben?

Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung im anor...

Was sind die Hauptfaktoren, die eine zervikale Spondylose verursachen?

Was sind die Hauptfaktoren, die eine zervikale Sp...

Patienten sollten immer auf die häufigsten Symptome einer Osteoporose achten

Osteoporose ist eine besonders gefährliche Erkran...

So kümmern Sie sich um Patienten mit Fallot-Tetralogie

Wie erholen sich Patienten mit Fallot-Tetralogie?...