Im Alltag kommt es beim Kochen oder Wasserkochen unweigerlich zu Verbrühungen durch heißen Dampf. Viele Menschen wissen jedoch nicht, was sie tun sollen, wenn sie sich durch heißen Dampf verbrühen. Manche Menschen glauben, sie könnten es einfach ertragen, was zu Blasen und schließlich Narben führt. Was also tun, wenn Sie sich an heißer Luft verbrennen? Schauen wir es uns gemeinsam an! Behandlungsmaßnahmen bei Verbrennungen durch Hitze: 1. Bei einer Verbrühung durch heiße Luft sollten Sie sofort die Wasserleitung in der Nähe öffnen und die verbrühte Stelle mit kaltem Wasser spülen. Dadurch kann die Temperatur gesenkt, der Schmerz gelindert und Blasenbildung vorgebeugt werden. 2. Wenn sich Blasen gebildet haben, können Sie die Blasen zunächst mit einer sterilisierten Injektionsnadel oder einer feinen Nadel aufstechen und dann leichtes Salzwasser oder Jod auf die Wunde auftragen, um zu verhindern, dass Bakterien eine Infektion in der beschädigten Wunde verursachen. 3. Am besten ist es, die Wunde nicht zu verbinden. Die Haut ist bereits geschädigt und ein zu festes Umwickeln beeinträchtigt die Wundheilung. 4. Wenn die Verletzung schwerwiegender ist, die Haut direkt verletzt ist, das Unterhautgewebe freiliegt und das rote, empfindliche Fleisch sichtbar ist, sollten Sie eine Brandsalbe mit entzündungshemmender Wirkung verwenden. Achten Sie nach dem Auftragen des Arzneimittels auf die Sauberkeit der Wunde und berühren Sie keine unreinen Gegenstände, um eine Infektion der Wunde zu vermeiden. 5. Wenn die Verbrennungsfläche zu groß ist oder das Gesicht oder andere Körperteile betrifft, gehen Sie am besten in die Verbrennungsabteilung des Krankenhauses, um Entzündungen und Entstellungen zu vermeiden. 6. Wischen Sie Ihre Hände nach dem Abspülen nicht mit einem Handtuch ab, sondern lassen Sie sie natürlich trocknen. Wenn es sich nur um eine Rötung handelt und es nach dem Waschen nicht stark schmerzt, können Sie es ignorieren und es heilt nach einer Weile ab. Schauen wir uns abschließend an, wie man Verbrennungen vorbeugen kann: 1. Wenn Sie im Winter eine Wärmflasche zum Warmhalten verwenden, wickeln Sie die Wärmflasche in ein Handtuch, damit sie sich nicht heiß anfühlt. Beachten Sie, dass der Deckel der Wärmflasche fest verschlossen sein muss und diese erst nach Kontrolle in die Decke gelegt werden kann. Wechseln Sie das warme Wasser regelmäßig, um sich warm zu halten, ohne Verbrennungen zu verursachen. 2. Wenn Sie ein Bad nehmen, sollten Sie zuerst kaltes und dann heißes Wasser einfüllen und die Wassertemperatur sollte nicht höher als 40 °C sein. Die Temperatur des Warmwasserbereiters sollte auf unter 50 °C eingestellt werden, da ein kleines Kind bei einer Wassertemperatur zwischen 65 °C und 70 °C innerhalb von zwei Sekunden schwere Verbrühungen erleiden kann. 3. Stellen Sie sicher, dass Sie Zäune um Heizgeräte und Öfen errichten, um Verbrühungen bei Kindern zu vermeiden. 4. Lassen Sie Kinder nicht leichtfertig in die Küche. 5. Gefährliche Güter, die Verbrennungen verursachen können, entfernen oder Schutzmaßnahmen ergreifen. Elektrische Geräte wie Thermoskannen und Bügeleisen sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Legen Sie keine Tischdecke auf den Tisch, um Verbrennungen durch das Umstoßen von Schüsseln oder Thermoskannen auf dem Tisch zu vermeiden. 6. Angehörige sollten regelmäßig Erste-Hilfe-Kenntnisse erwerben und den Umsetzungsstand überprüfen. Erinnern Sie Ihre Kinder immer daran, sich vor Verbrennungen zu schützen. |
<<: Umfassendes Verständnis von Verbrennungen
>>: So lindern Sie die Schmerzen bei Verbrennungen
Es ist klar, dass viele Menschen die ankylosieren...
Haben Sie gehört, dass ein Bandscheibenvorfall in...
Herr Wang arbeitet in einer öffentlichen Einricht...
Krampfadern können sich durch langes Stehen oder ...
Das Sexualleben ist ein Konservierungsmittel für ...
Viele Frauen sind wegen einer Mastitis sehr beunr...
Neugeborene sind sehr empfindlich und können leic...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Es gibt viele Inhalte zur sexuellen Gesundheit in...
Bei der Spina bifida handelt es sich um eine Defo...
Egal um welche Krankheit es sich handelt, wenn es...
Patienten mit Kniearthrose sollten bei ihren tägl...
Derzeit gibt es in unserem Land eine große Zahl v...
Worauf sollte bei der konservativen Behandlung vo...
Wenn Sie diese sechs Symptome haben, seien Sie vo...