Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine degenerative Veränderung der Bandscheibe selbst. Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wird in eine nicht-operative und eine operative Behandlung unterteilt.

Nicht-chirurgische Behandlung: Sie umfasst hauptsächlich Bettruhe, Traktion, Massage, physikalische Therapie, Epiduralblockade und chemische Auflösung des Pulposus nucleus usw., wodurch eine beträchtliche Anzahl von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule geheilt werden kann und sie für Patienten mit erstmaligen Anfällen und leichten Symptomen geeignet ist.

Chirurgische Behandlung: Die meisten Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule können durch eine nicht-chirurgische Behandlung gelindert oder geheilt werden, und nur 10 bis 15 % der Patienten benötigen eine chirurgische Behandlung. Dies bezieht sich hauptsächlich auf: Patienten mit Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen, die hauptsächlich durch starke Schmerzen gekennzeichnet sind, bei denen eine nicht-chirurgische Behandlung fehlschlägt und die ihre Arbeit und ihr Leben beeinträchtigen; Patienten mit positivem Straight-Leg-Raising-Test und geschwächtem Sehnenreflex; Patienten mit durch bildgebende Untersuchung bestätigtem Bandscheibenvorfall; und Patienten mit kombiniertem Cauda-equina-Verletzungssyndrom.

Daher ist es für Patienten am besten, rechtzeitig einen Facharzt oder eine Fachklinik in einem normalen Krankenhaus aufzusuchen, um eine Diagnose und Behandlung zu erhalten und die notwendigen Untersuchungen durchführen zu lassen, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden, die den Operationsaufwand erhöhen oder zu unbefriedigenden Ergebnissen führen würde. Die Operation kann in hintere lumbale Diskektomie, vordere lumbale Diskektomie, lumbale Bandscheibenmikrochirurgie, perkutane Nukleotomie, mikroskopische Diskektomie usw. unterteilt werden.

<<:  Welche Krankheiten werden leicht fälschlicherweise als Morbus Bechterew diagnostiziert?

>>:  Häufige Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: Schmerzen im unteren Rücken

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie?

Die Prävalenz der Knochenhyperplasie nimmt mit de...

Wie behandelt man ein Aneurysma?

Wie behandelt man ein Aneurysma? Die meisten Aneu...

Was beinhaltet und kostet eine Brustmyom-Untersuchung?

Für viele Patientinnen mit Brustfibroadenom oder ...

Welche Übungen gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Was sind die Symptome eines Darmverschlusses?

Ich glaube, jeder hat schon einmal von der Krankh...

Kosten der Nierensteinbehandlung

Die Kosten für die Behandlung von Nierensteinen v...

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose?

Kennen Sie die häufigsten Symptome einer zervikal...

Was sind die Ursachen einer Venenentzündung?

Für das Auftreten verschiedener Erkrankungen gibt...

Wirksame Behandlung von Synovitis

Synovitis ist eine häufige Erkrankung des Kniegel...

Kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden?

Kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden? Währe...

So behandeln Sie Knochensporne am Fuß

Wie behandelt man Knochensporne an den Füßen? Kno...

Welches Medikament ist bei Knochenhyperplasie wirksam?

Osteophyt ist eine chronische orthopädische Erkra...