Häufige Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: Schmerzen im unteren Rücken

Häufige Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: Schmerzen im unteren Rücken

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wird auch als Symptom einer Anulusruptur der Lendenwirbelsäule oder als Hernie des Nucleus pulposus in der Lendenwirbelsäule bezeichnet. Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kommen häufig bei jungen und mittelalten Menschen vor, insbesondere bei Menschen, die körperliche Arbeit verrichten oder lange Zeit sitzen. Es gibt keinen signifikanten Unterschied in der Inzidenzrate zwischen Männern und Frauen.

Die Hauptursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule besteht darin, dass das Bandscheibengewebe aufgrund interner Faktoren wie Degeneration und Alterung auf externe Faktoren wie Verstauchung, Zerrung und Kälte trifft, wodurch der Faserring reißt und sich entspannt und der Nucleus pulposus in den Wirbelkanal oder Nervenwurzelkanal hineinragt, wodurch die Nerven gereizt oder komprimiert werden, was zu Entzündungen, Degeneration und Funktionsstörungen des Nervengewebes führt und dadurch eine Reihe von Symptomen hervorruft. Bei manchen Patienten gibt es keine offensichtlichen Auslöser und die Anfälle treten nur im Alltag auf, beispielsweise beim Husten, Niesen, Stuhlgang oder Fegen des Bodens.

Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen Schmerzen im unteren Rücken oder einseitige Schmerzen in den unteren Gliedmaßen nach einem Trauma oberhalb der Taille. Die Schmerzen im unteren Rückenbereich sind meist einseitig lokalisiert, die Beinschmerzen strahlen meist vom Gesäß bis zum distalen Ende aus und können mit Taubheitsgefühlen einhergehen.

Schmerzen oder Taubheitsgefühle im Sattelbereich (der Teil, wo der Körper beim Fahrradfahren den Sattel berührt) auf einer Seite oder an der Außenseite der Wade (bilateral), an der Außen- oder Innenseite des Fußrückens oder sowohl Schmerzen als auch Taubheitsgefühle.

Schmerzen in der Taille oder den Beinen lassen sich normalerweise durch Bettruhe lindern, treten jedoch wieder auf, wenn Sie aus dem Bett aufstehen und sich eine Zeit lang bewegen. Beim Gehen verschlimmern sich die Schmerzen und der Patient kann nicht vollständig aufstehen und gehen. Die meisten Patienten müssen die schmerzende Seite der Taille mit den Händen stützen. Beim Husten, Niesen oder Heben schwerer Gegenstände verschlimmern sich die Schmerzen plötzlich.

<<:  Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

>>:  Die beste Position für Röntgenaufnahmen bei Patienten mit Morbus Bechterew

Artikel empfehlen

Einführung der spezifischen Kosten für die Behandlung einer Pleuritis

Wenn eine Rippenfellentzündung auftritt, müssen s...

Klinische Diagnose der Frozen Shoulder

Die Diagnose kann anhand der Krankengeschichte un...

Welche Krankenhäuser werden bei Brustzysten empfohlen?

Welche hochwertigen Krankenhäuser werden bei Brus...

6 Zeiträume für Sex sind am schädlichsten für Ihre Gesundheit

Es gibt viele Techniken für das Sexualleben von P...

Wie man eine lobuläre Hyperplasie diagnostiziert

Hyperplasie ist ein häufiges Problem der Brust. W...

Methode zur Selbstdiagnose von Brustknoten

Brustknoten sind eine häufige Brusterkrankung, di...

Symptome einer eitrigen Kniearthrose

Normalerweise müssen wir mehr über die eitrige Ar...

Was kostet ein Aneurysmen-Stent?

Was kostet ein Aneurysmen-Stent? Es gibt gewisse ...

Untersuchungsgegenstände bei nicht-gonorrhoischer Urethritis

Wie kann man auf eine nicht-gonorrhoische Urethri...

Die Hauptsymptome einer zervikalen Spondylose sind folgende:

Zervikale Spondylose ist eine häufige und häufig ...

Empfohlene Übungen für Angestellte bei Periarthritis der Schulter

Viele Angestellte in der Stadt können im Büro nic...

Es gibt einige Missverständnisse bei der Behandlung von Knochenspornen

Jeder muss ein einfaches Verständnis für die Miss...

Wie viel kostet eine Operation bei einem Nierenarterienaneurysma?

Wie viel kostet eine Operation bei einem Nierenar...

So erholen Sie sich schnell von Verbrennungen

Wie erholt man sich schnell von Verbrennungen? Ve...