Drei häufige Risikofaktoren für Harnwegsinfektionen

Drei häufige Risikofaktoren für Harnwegsinfektionen

Unter den Faktoren, die mit der Ätiologie einer Harnwegsinfektion in Zusammenhang stehen, gibt es einige, die als Anfälligkeitsfaktoren wirken und letztendlich oft zur Hauptursache der Harnwegsinfektion werden. Was sind also die häufigsten Ursachen für Harnwegsinfektionen ? Ich möchte Ihnen die häufigsten Ursachen für Harnwegsinfektionen erläutern.

Zu den häufigsten Ursachen für Harnwegsinfektionen zählen:

(1) Fehlbildung oder Funktionsstörung des Harnsystems: Sie ist eine häufige Ursache für Harnwegsinfektionen, wie z. B. Nierendysgenesie, polyzystische Niere, Schwammniere, Hufeisenniere, beidseitige Nierenbeckenfehlbildung oder beidseitige Harnleiterfehlbildung und Riesenharnleiter, die die Resistenz des lokalen Gewebes gegen Bakterien leicht verringern können. Beim vesikoureteralen Reflux fließt der Urin aus der Blase in das Nierenbecken zurück, wodurch das Risiko für die Erkrankung steigt. Neuronale Blasenstörungen beim Wasserlassen führen zu Harnverhalt und bakteriellen Infektionen.

(2) Harnröhrenkatheterisierung und Instrumentenuntersuchung: Katheterisierung, Zystoskopie und Harnwegsoperationen können lokale Schleimhautschäden verursachen, wodurch pathogene Bakterien aus der vorderen Harnröhre in die Blase oder die oberen Harnwege gelangen und Infektionen verursachen, die ebenfalls eine häufige Ursache für Harnwegsinfektionen sind. Laut Statistik beträgt die Häufigkeit einer anhaltenden Bakteriurie nach einer einzigen Katheterisierung 1 bis 2 %; Wenn der Katheter länger als 4 Tage an Ort und Stelle bleibt, liegt die Inzidenz einer anhaltenden Bakteriurie bei über 90 % und es besteht das Risiko einer schweren Pyelonephritis und einer gramnegativen Sepsis.

(3) Anatomische und physiologische Merkmale der weiblichen Harnwege: Die weibliche Harnröhre ist nur 3 bis 5 cm lang, gerade und breit und der Harnröhrenschließmuskel ist schwach. Bakterien können leicht entlang der Harnröhrenöffnung in die Blase aufsteigen. Gleichzeitig liegt die Harnröhrenöffnung nahe am Anus, was Bakterien die Möglichkeit bietet, in die Harnröhre einzudringen. Lokale Reizungen im Bereich der Harnröhre, die Vulva ist während der Menstruation anfällig für bakterielle Kontamination, gynäkologische Erkrankungen wie Vaginitis und Zervizitis sowie Veränderungen der Sexualhormone während der Schwangerschaft, nach der Geburt und beim Geschlechtsverkehr können allesamt Veränderungen der Vaginal- und Harnröhrenschleimhaut verursachen und das Eindringen pathogener Bakterien begünstigen. Daher ist die Häufigkeit von Harnwegsinfektionen bei erwachsenen Frauen 8- bis 10-mal höher als bei Männern. Dies ist eine der häufigsten Ursachen für Harnwegsinfektionen.

Das Obige ist eine Einführung in die häufigsten Ursachen von Harnwegsinfektionen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wenn Sie an einer Harnwegsinfektion leiden, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden.

<<:  Drei wichtige frühe Anzeichen einer Femurkopfnekrose

>>:  Experten erklären die wichtigsten Untersuchungsmethoden bei akuter Blinddarmentzündung

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung intrahepatischer Gallengangssteine?

Wie viel kostet die Behandlung intrahepatischer G...

Als Patient ist es notwendig, die Ursache der Ischialgie zu verstehen!

Im Laufe der Jahre haben verschiedene Ursachen fü...

Wie viel kostet die Heilung der Fallot-Tetralogie?

Wie viel kostet die Heilung der Fallot-Tetralogie...

Wie viel kostet eine Organtransplantation für einen Teenager?

Was Organtransplantationen betrifft, gibt es in C...

Kann HIV durch eine Blutspende nachgewiesen werden?

Normalerweise müssen wir das Blut testen, wenn wi...

Wie viel kostet die Behandlung von Knochentuberkulose?

Knochentuberkulose ist eine Form der Tuberkulose,...

Die rechtzeitige Erkennung von Symptomen von O-Beinen kann Patienten helfen

O-Beine sind eine häufige orthopädische Erkrankun...

Diät bei Arthritis

Das Auftreten von Arthritis verursacht den Patien...

Was soll ich tun, wenn meine Nierensteine ​​plötzlich wieder auftreten?

Nierensteine ​​sind eine Krankheit, die viele Men...

Morbus Bechterew hat mehrere Symptome

Morbus Bechterew ist eine relativ häufige Erkrank...

Einige Hämangiome heilen ohne Behandlung von selbst.

Das Hämangiom ist der häufigste angeborene gutart...

Diagnosemethoden für leichte intrahepatische Gallengangssteine

Welche Diagnosemethoden gibt es für leichte intra...

Sind Nierensteine ​​ansteckend?

Nierensteine ​​bereiten vielen Patienten große So...

Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung?

Symptome einer Sehnenscheidenentzündung: 1. Schme...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zervikale Spondylose?

Die klinischen Symptome einer zervikalen Spondylo...