Was sind die Hauptursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Hauptursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Hauptursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist zu einer weit verbreiteten Erkrankung geworden, weshalb den Hauptursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule immer mehr Aufmerksamkeit gewidmet wird. Was sind also die Hauptursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Lassen Sie uns die Hauptursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule im Detail vorstellen.

(1) Trauma ist die Hauptursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Etwa ein Drittel der Patienten hat in der Vergangenheit ein Trauma unterschiedlichen Schweregrades erlitten. Zu den üblichen Traumata zählen eine Überlastung der Taille beim Bücken zum Heben schwerer Gegenstände, das Bewegen oder Heben schwerer Gegenstände bei nicht vollständig gedehnter Lendenmuskulatur, verschiedene Formen von Lendenzerrungen, das plötzliche Aufrichten nach langem Bücken, Stürze auf das Gesäß usw. Diese Verletzungen können dazu führen, dass die Druckspannung des Nucleus pulposus augenblicklich die Spannung des Anulus fibrosus übersteigt, wodurch die Fasern reißen und der Nucleus pulposus aus dem gerissenen Teil hervortritt.

(2) Degenerative Veränderungen der Bandscheibe

Die Hauptursache für eine Degeneration der Lendenwirbelsäule ist eine langfristige chronische Überlastung. Die Hauptursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule liegt im Allgemeinen bei Menschen über 30 Jahren. Die degenerativen Bandscheibenfasern der Lendenwirbelsäule degenerieren, ihre Elastizität nimmt ab, sie werden dünner, brüchiger, der Nucleus pulposus trocknet aus und die Spannung lässt nach. Auf dieser Grundlage kann es bei einer bestimmten äußeren Krafteinwirkung oder einem plötzlichen Anstieg des Bandscheibendrucks zu einem Riss des Anulus fibrosus und einem Bruch des Nucleus pulposus kommen.

(3) Plötzlicher Druckanstieg in der lumbalen Bandscheibe

Der Patient hatte in der Vergangenheit keine offensichtliche Traumaerkrankung und die Symptome wurden lediglich durch starken Husten, Niesen, Verstopfung und heftiges Anhalten des Atems verursacht. Zu den Hauptursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen auch Kälte- oder Feuchtigkeitseinwirkung. Denn Kälte oder Feuchtigkeit können zu einer Verengung kleiner Blutgefäße und zu reflektorischen Krämpfen der Lendenmuskulatur führen, wodurch der Druck auf die Bandscheibe zunimmt und es zu einem Riss des Anulus fibrosus kommt.

Oben finden Sie eine Einführung in die Hauptursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Es dient nur zu Ihrer Information. Sobald die klinischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auftreten, begeben Sie sich bitte rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus. Wenn Sie noch Fragen zu den Hauptursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an Online-Experten!

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Eine neue Methode zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule – interventionelle minimalinvasive Behandlung

>>:  Einige Missverständnisse über die Operation bei Bandscheibenvorfall

Artikel empfehlen

Anzeichen dafür, dass eine Frau „Sex will“

Durch Untersuchungen haben Sexualwissenschaftler ...

Kann sich eine Meniskusverletzung von selbst heilen?

Ob sich eine Meniskusverletzung von selbst heilt,...

Was tun bei Beinschmerzen aufgrund einer Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie, die wir allgemein als Knochen...

Welche Übungen sind für Patienten mit Rippenfellentzündung nicht geeignet?

Viele Patienten mit Rippenfellentzündung wissen i...

Pathologische Klassifikation von Gallenblasenpolypen

Aus pathologischer Sicht gibt es viele pathologis...

„5-in-1-Anti-Bi-Therapie“

Die „Fünf-in-eins Clearing Bi“-Therapie zielt dar...

Was sind die Symptome von Knieknochenspornen?

Was sind die häufigsten Symptome von Kniespornen?...

Wie man rheumatoide Arthritis heilt

Das Auftreten mancher Probleme wird uns allen zun...

Was sind die Symptome von Rektumpolypen?

Rektumpolypen zählen auch zu den häufigeren anore...

Ist eine Untersuchung auf Krampfadern notwendig?

Untersuchungsgegenstände bei Krampfadern. Krampfa...

Was sind die frühen Symptome einer Frozen Shoulder?

Wie viel wissen Sie über die Frühsymptome einer F...

So gehen Sie im Notfall mit einem Knochenbruch um

Knochenbrüche sind bei sportbegeisterten Menschen...

Wie Sie mit Übungen eine Trichterbrust schnell heilen

Kinder mit einer Trichterbrust haben große Schmer...

Ist Osteomyelitis erblich?

Das Auftreten einer Osteomyelitis hat den Patient...