Ständig wird nach Behandlungsmethoden für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule geforscht, in der Hoffnung, die beste Methode zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule zu finden. Die interventionelle minimalinvasive Behandlung ist eine relativ neue Methode zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Im Folgenden wird diese Methode zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule im Detail vorgestellt. Die interventionelle minimalinvasive Behandlung ist eine Methode, die sich in den letzten Jahren herausgebildet hat und von der medizinischen Fachwelt als ideale Behandlungsmethode für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule angesehen wird. Es eignet sich vor allem für begrenzte Bandscheibenvorfälle der Lendenwirbelsäule, insbesondere bei vorspringenden und protrusionsartigen Bandscheibenvorfällen. Dabei wird eine Kanüle in die erkrankte Bandscheibe der Lendenwirbelsäule eingeführt und mithilfe von Schneide-, Saug- und Klemmmethoden ein Teil des hervorstehenden Nucleus pulposus-Gewebes entfernt, der Druck in der Bandscheibe verringert und die Vorwölbung zurückgezogen, wodurch der Druck auf die Nervenwurzeln gemindert wird. Diese Methode zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bietet folgende Vorteile: ①Schnelle Genesung und geringe Kosten: Die Knochenstruktur der Lendenwirbel wird während der Operation nicht zerstört und die Stabilität der Wirbelsäule bleibt besser erhalten. Allerdings ist eine frühzeitige Diagnose und Behandlung der Patienten erforderlich. Kommt es zu einer Knochenhyperplasie und damit zu knöchernen Spinalkanalstenosen, Verkalkungen und ausgedehnten Verwachsungen, ist eine interventionelle minimalinvasive Behandlung nicht geeignet oder kann eine unzureichende Wirksamkeit aufweisen. 2. Genaue Positionierung und geringes Operationsrisiko: Der Einstichwinkel und der Hautpunktionspunkt werden vor der Operation per CT und Röntgenaufnahme gemessen. Bei dieser Behandlungsart eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule nimmt der Patient die Seitenlage ein. Nach der Desinfektion und örtlichen Betäubung wird die Punktionsnadel unter Führung eines C-Bogen-Röntgengeräts in die erkrankte Bandscheibe eingeführt und durch eine Mehrwinkelbeobachtung mit einem C-Bogen-Röntgengerät bestätigt. Meistens kann bereits mit einer einzigen Operation ein Erfolg erzielt werden. ③Kleiner Schaden: Machen Sie einfach einen kleinen Schnitt von 3 mm auf der Haut, führen Sie die Kanüle durch die Positionierungspunktionsnadel ein, entfernen Sie den verletzten Teil und den hervorstehenden Nucleus pulposus und die Behandlung kann in etwa einer halben Stunde abgeschlossen werden. Während der Operation kommt es zu keinen Blutungen und am Ende der Operation sind keine Nähte erforderlich. ④Hohe Wirksamkeit und schnelle Wirkung: Wenn das Nucleus pulposus-Gewebe entfernt wird, kann dessen Druck auf die Nervenwurzel gelindert werden und der Patient spürt sofort eine Linderung der Drucksymptome. Die Wirksamkeitsrate liegt den einschlägigen statistischen Daten zufolge bei 96,2 %. Dies sind also die Vorteile dieser Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Oben wird eine neue Methode zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule vorgestellt – die minimalinvasive interventionelle Behandlung. Es dient nur zu Ihrer Information. Sobald die klinischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auftreten, begeben Sie sich bitte rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus. Bei Fragen zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wenden Sie sich gerne an Online-Experten! Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Analysieren Sie die klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls
>>: Was sind die Hauptursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?
Da sich der Lebensstandard der Menschen weiter ve...
Knochensporne sind eine orthopädische Erkrankung,...
Es ist normal, im Laufe des Lebens einige Symptom...
Osteoporose ist eine sehr häufige Erkrankung. Ein...
Eine gute Betreuung von Patienten mit einem Bands...
Sind die Kosten für einen Krankenhausaufenthalt b...
Zu den Symptomen von Rektumpolypen zählen hauptsä...
Die Kosten für die Behandlung einer zervikalen Sp...
Kennen Sie die Frozen Shoulder? Kennen Sie die Ur...
Cholelithiasis kann auf drei Arten behandelt werd...
Womit hängen Gallensteine zusammen? Gallenstein...
Was sind die Hauptsymptome einer Fasziitis? Die H...
Plattfüße und Hallux valgus sind eine häufige Fuß...
Eine Blasenentzündung ist eine häufige Harnwegsin...
Untersuchungen haben ergeben, dass in modernen St...