So beugen Sie Osteoporose bei älteren Menschen vor

So beugen Sie Osteoporose bei älteren Menschen vor

Die meisten Menschen, die an Osteoporose leiden, sind ältere Menschen, darunter auch Frauen nach der Menopause, die einen großen Anteil davon ausmachen. Viele Menschen verstehen jedoch nicht, warum Osteoporose entsteht, sodass eine gezielte Vorbeugung schwierig ist.

So beugen Sie Osteoporose bei älteren Menschen vor

1

Der Grund für Osteoporose liegt darin, dass sich die chemische Zusammensetzung des Knochengewebes bei älteren Menschen verändert und seine Abbau- und Stoffwechselfähigkeit etwas stärker ist, was zu einer Verringerung des Gehalts an organischen Stoffen und Kalziumsalzen in den Knochen führt, sodass die Knochen allmählich porös werden oder verkümmern. Diese Veränderung hängt mit der Abnahme der Sexualhormonausschüttung im Alter zusammen. Insbesondere kann die Senkung des Östrogenspiegels die Empfindlichkeit der Knochenzellen gegenüber Parathormon erhöhen und die Auflösung anorganischer Salze verbessern. Eine geringe tägliche Kalziumaufnahme älterer Menschen führt zu einem niedrigen Kalziumspiegel im Blut, fördert die Ausschüttung von Parathormon und begünstigt so die Entstehung von Osteoporose.

2

Daher sollten ältere Menschen mehr kalzium- und eiweißreiche Lebensmittel wie Tofu, Sojaprodukte, Fisch, Leber, Gemüse, Obst usw. zu sich nehmen. Bei einem sehr starken Kalziummangel können Kalziumpräparate sinnvoll eingesetzt werden. Gleichzeitig kann der Verzehr von etwas Lebertran die Aufnahme von Kalzium in den Darm fördern. Natürlich ist es auch für die Stärkung der Knochen von Vorteil, wenn ältere Menschen öfter ins Freie gehen, um Sonne zu tanken und sich körperlich zu betätigen. Denn wenn die Gliedmaßen über einen längeren Zeitraum nicht benutzt werden, nimmt nicht nur die Empfindlichkeit der Knochen gegenüber mechanischer Belastung ab, sondern die Knochen werden auch dünner und die an den Gliedmaßen befestigten Muskeln verkümmern leichter, was mit der Zeit zu Osteoporose führt.

Vorsichtsmaßnahmen

Osteoporose kann im Spätstadium leicht zu Knochenbrüchen führen. Wenn Sie also Symptome wie Knochenschmerzen bemerken, gehen Sie am besten so schnell wie möglich in ein normales Krankenhaus, um sich genauer untersuchen zu lassen und festzustellen, ob bei Ihnen Anzeichen einer Osteoporose vorliegen.

<<:  Welche Krankheiten kann Osteoporose verursachen?

>>:  Verursacht übermäßiger Alkoholkonsum Osteoporose?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren bergen Gallenblasenpolypen?

Welche Gefahren bergen Gallenblasenpolypen? Kenne...

Im Winter sollten wir unser Verständnis der ankylosierenden Spondylitis stärken

Morbus Bechterew ist eine chronische Entzündungsk...

Experten erklären, wie man Plattfüßen vorbeugt

Viele Patienten möchten wissen, wie sie Plattfüße...

Die Hauptsymptome der Patellaarthritis

Wenn es um Arthritis geht, denke ich, dass einem ...

Es gibt viele Korrekturmethoden für Plattfüße.

Es gibt viele Korrekturmethoden zur Behandlung vo...

Drei Zusatzuntersuchungen bei Morbus Bechterew

Der Diagnoseprozess einer ankylosierenden Spondyl...

Was bedeutet Fallot-Tetralogie?

Fallot-Tetralogie. Wenn Sie dieses Wort zum erste...

Kakikelch ist ein natürliches "Kondom" in Lebensmitteln

Der Kakikelch ist der bleibende Kelch der Kaki au...

Welche Medikamente sind am besten gegen lobuläre Hyperplasie?

Wir alle kennen die Erkrankung der lobulären Hype...

Arthritis-Patienten sollten immer auf ihre häufigsten Symptome achten

Angesichts der zunehmenden Zahl an Arthritiserkra...

Wie behandelt man ein Aneurysma?

Wie behandelt man ein Aneurysma? Für Aneurysmapat...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Hüftkopfnekrose?

Der Schaden, der durch eine Femurkopfnekrose veru...

Symptome eines zerebralen Aneurysmas

Symptome eines zerebralen Gefäßaneurysmas: 1. Wen...

Was verursacht eine Blasenentzündung?

Eine Blasenentzündung wird in erster Linie durch ...

Symptomatische Behandlung der lobulären Hyperplasie mit Chaihu Shugan San

Tante Liu hörte ihre Freundinnen immer davon spre...