Worauf sollten Sie bei einem Harnwegsinfekt achten?

Worauf sollten Sie bei einem Harnwegsinfekt achten?

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Harnwegsinfektionen? Sind die Vorsichtsmaßnahmen gegen Harnwegsinfektionen bei Männern und Frauen gleich?

Experten weisen darauf hin: Unter normalen Umständen besteht das allgemeine Prinzip der Vorsorge gegen Harnwegsinfektionen darin, mehr Wasser zu trinken, weniger scharfe und reizende Speisen zu essen, die Vulva sauber zu halten und die Vulva zu begasen und mit warmem Wasser zu waschen. Liegt eine Scheidenentzündung vor, sollte diese umgehend behandelt werden, um eine Kreuzinfektion von Scheide und Harnröhre zu vermeiden.

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es also bei Harnwegsinfektionen bei Frauen? Dieses Thema beschäftigt viele Patientinnen sehr. Wenn Sie nicht darauf achten, kann sich die Nierenerkrankung verschlimmern. Unterschätzen Sie also nicht eine Harnwegsinfektion! Werfen wir einen Blick auf die Vorsichtsmaßnahmen gegen Harnwegsinfektionen bei Frauen.

●Achten Sie auf die persönliche Hygiene. Achten Sie auf die persönliche Hygiene, um bakterielles Eindringen und Infektionen zu verhindern. Tragen Sie Baumwollunterwäsche, um sich abzukühlen, vermeiden Sie enge, nicht atmungsaktive Hosen und wechseln Sie Ihre Unterwäsche häufig. Benutzen Sie keine öffentlichen Bäder oder Badewannen, setzen Sie sich nicht auf unsterilisierte Toiletten und teilen Sie kein Handtuch mit anderen.

●Trinken Sie mehr Wasser. Je länger der Urin in der Blase verbleibt, desto mehr Bakterien befinden sich dort – die Anzahl der E. coli verdoppelt sich alle 20 Minuten. Je mehr Bakterien vorhanden sind, desto unangenehmer fühlen Sie sich. Daher besteht die beste Methode zur Behandlung von Harnröhrenschmerzen darin, viel Flüssigkeit zu trinken, um die Bakterien auszuspülen, die die Entzündung verursachen. Wenn Ihr Urin klar ist, trinken Sie genug Wasser. Wenn Ihr Urin gefärbt ist, bedeutet das, dass Sie nicht genug Wasser trinken.

● Vermeiden Sie grobe Handlungen. Paare sollten ihren Körper vor dem Sex reinigen. Insbesondere der Ehemann muss liebevoll sein und grobe Handlungen vermeiden, die seine Frau verletzen könnten.

● Gehen Sie vor und nach dem Sex auf die Toilette. Dies kann dazu beitragen, Bakterien aus der Vagina auszuspülen. Andernfalls besteht die Möglichkeit, dass Bakterien durch Geschlechtsverkehr in die Blase gelangen. Auch nach dem Geschlechtsverkehr sollten Sie auf die Toilette gehen. Der männliche Penis kann Bakterien aus der weiblichen Harnröhre in die Blase übertragen. Daher kann das Wasserlassen die Blase wirksam „reinigen“.

● Den Körper nach hinten abwischen. Nach dem Stuhlgang von vorne nach hinten abwischen, um eine Infektion zu vermeiden. Eine falsche Wischtechnik ist eine der häufigsten Ursachen für Infektionen und kann auch zu einem Rückfall führen. Sie möchten die Bakterien eher nach außen als nach innen in Richtung Ihrer Vagina und Harnröhre wischen.

● Nehmen Sie ein heißes Bad. Dies kann zur Linderung Ihrer Schmerzen beitragen. Heiße Bäder sind bei entzündeten Stellen meist wohltuend.

●Warum sind Frauen bei der Verwendung von Damenbinden anfälliger für Infektionen? Dies kann mit Geschlechtsverkehr, dem Einführen von Verhütungsmitteln und Tampons zusammenhängen. Operationen, bei denen ein Kontakt mit der Vagina erforderlich ist, scheinen die Möglichkeit einer Infektion zu erhöhen. Nierenkrankenhausexperten empfehlen Patientinnen mit chronischen Infektionen während der Menstruation, Tampons durch Damenbinden zu ersetzen.

●Nicht zu viel reinigen. Es ist nicht gut, zu oft zu baden. Durch langfristiges Spülen können Bakterien in die Scheide gelangen, während normale, gutartige Bakterien weggespült werden und sich infektiöse E. coli-Bakterien ausbreiten können. Möglicherweise verspüren Sie auch Beschwerden beim Wasserlassen, die sich wie eine Harnwegsinfektion anfühlen. Auch aggressive antiseptische Seifen können die gleiche Wirkung haben: Sie verändern die Vaginalflora und machen die betroffene Person anfälliger für Infektionen.

Nachdem wir nun wissen, worauf bei einer Frau mit einer Harnwegsinfektion zu achten ist, stellt sich die Frage: Worauf muss bei einer Harnwegsinfektion bei einem Mann geachtet werden?

Um Harnwegsinfektionen bei Männern vorzubeugen, sollten Sie auf die persönliche Hygiene achten und bakterielle Infektionen verhindern. Kleidung und Badetücher sollten häufig gewaschen und gewechselt werden. Im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung sollten spezielle Gruppen Harnwegsinfektionen proaktiver vorbeugen. Besonders Diabetiker haben eine gestörte Immunfunktion und leiden häufig an Harnwegsinfekten. Ihnen wird geraten, im Alltag viel Wasser zu trinken und häufig zu urinieren, um das Auftreten von Harnwegsinfektionen zu verringern. Angesichts der Tatsache, dass Patienten mit verschiedenen chronischen Erkrankungen wie Diabetes und Bluthochdruck eine geringe allgemeine Widerstandskraft haben und anfällig für Harnwegsinfektionen sind, ist die aktive Behandlung der oben genannten Erkrankungen eine unverzichtbare Maßnahme im täglichen Leben und ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von Harnwegsinfektionen.

Kurz gesagt: Unabhängig vom Geschlecht sind die Vorsichtsmaßnahmen gegen Harnwegsinfektionen ähnlich und wir alle sollten sie im Hinterkopf behalten.

Harnwegsinfektion http://www..com.cn/waike/nlgr/

<<:  Ursachen einer Lendenmuskelzerrung

>>:  Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion?

Artikel empfehlen

Wie wird eine Urethritis festgestellt?

Eine Urethritis ist sehr schädlich. Die Krankheit...

Welche Krankenhäuser sind bei einer Rippenfellentzündung besser geeignet?

Welche Krankenhäuser sind bei einer Rippenfellent...

Wie entstehen Gallensteine? Können sich Steine ​​in der Leber bilden?

Wie entstehen Gallensteine? Können sich Steine ​​...

Wie entsteht ein Vorhofseptumdefekt?

Wie entsteht ein Vorhofseptumdefekt? Ein Vorhofse...

Heilmittel zur Behandlung von rheumatoider Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine häufige Erkrankung...

Welche Faktoren verursachen Harnwegsinfektionen?

Welche Faktoren verursachen Harnwegsinfektionen? ...

Drei Vorteile, wenn Männer übrig gebliebene Frauen heiraten

Unter übrig gebliebenen Frauen versteht man älter...

Charmante kleine Tricks der Frauen für Sex

Zu den traditionellen Tugenden chinesischer Fraue...

In welches Krankenhaus sollte ich zur Behandlung einer Analfistel gehen?

Anorektale Fistel wird als Analfistel abgekürzt u...

Was sind die Elemente, um für Urethritis zu überprüfen

Heutzutage steigt die Zahl der Patienten mit Uret...

Was sind die typischen Symptome einer Arthrose?

Unter den orthopädischen Erkrankungen gibt es ein...

Welche Symptome treten bei Frakturen auf?

Eine Verletzung, bei der die Integrität oder Kont...

Kann eine postpartale Harninkontinenz von selbst heilen?

Da das Stützgewebe rund um die Blase während der ...

Was darf man bei Hämorrhoiden nicht essen?

Was sollten Sie bei Hämorrhoiden nicht essen? Wie...