Ist es für Patienten mit Analfissur sinnvoll, Sport zu treiben?

Ist es für Patienten mit Analfissur sinnvoll, Sport zu treiben?

Eine Analfissur ist, wie der Name schon sagt, ein Riss im After. Diese Art von Riss tritt meist im mittleren Bereich zwischen der Vorder- und Rückseite des Anus auf. Analfissuren werden im Allgemeinen in frühe Analfissuren und chronische Analfissuren unterteilt. Die Erkrankung verursacht den Patienten große Schmerzen, daher ist eine aktive Behandlung erforderlich. Ist es für Patienten mit Analfissur sinnvoll, Sport zu treiben?

Laut Experten können Patienten mit Analfissuren angemessene Übungen durchführen, sie müssen jedoch darauf achten, keine großangelegten, stimulierenden und extremen Übungen durchzuführen, um negative Auswirkungen auf die Krankheit zu vermeiden. Obwohl Analfissuren eine weit verbreitete Erkrankung sind, dürfen wir ihre Behandlung nicht vernachlässigen, da sie sonst großen Schaden anrichten können.

1. Allgemeine Behandlung

Das Prinzip der nicht-chirurgischen Behandlung besteht darin, Schließmuskelkrämpfe zu lösen, Schmerzen zu lindern, die Defäkation zu unterstützen, den Teufelskreis zu unterbrechen und die lokale Wundheilung zu fördern. Konkrete Maßnahmen sind folgende: Nehmen Sie nach dem Stuhlgang ein Sitzbad mit warmem Wasser im Verhältnis 1:5000 Kaliumpermanganat, um den Bereich sauber zu halten. Nehmen Sie Abführmittel oder Paraffinöl oral ein, um den Stuhl weich und geschmeidig zu machen. Erhöhen Sie Ihre Wasseraufnahme und essen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel, um Verstopfung zu beheben und den Darm offen zu halten. Nach der Lokalanästhesie bei einer Analfissur liegt der Patient auf der Seite, weitet den Anus zunächst mit dem Zeigefinger, führt dann nach und nach die beiden Mittelfinger ein und hält die Weitung 5 Minuten lang aufrecht. Durch die Dilatation können Schließmuskelkrämpfe gelindert, die Wundoberfläche erweitert und die Wundheilung gefördert werden. Allerdings ist die Rezidivrate bei dieser Methode hoch und es können Komplikationen wie Blutungen, perianale Abszesse, Stuhlinkontinenz usw. auftreten.

2. Chirurgie

(1) Bei der Analfissurresektion werden alle wuchernden Fissurenränder, Wächterhämorrhoiden, vergrößerten Analpapillen, entzündeten Krypten und tiefen, erkrankten Gewebe entfernt, bis der Analschließmuskel freigelegt ist. Gleichzeitig kann auch ein Teil des subkutanen Anteils des äußeren Schließmuskels oder des inneren Schließmuskels abgeschnitten werden, wodurch die Wunde für die Drainage offen bleibt. Der Nachteil besteht darin, dass der Heilungsprozess langsam ist.

(2) Interne Analsphinkterektomie Der interne Analsphinkter ist ein ringförmiger, unwillkürlicher Muskel, und seine krampfhafte Kontraktion ist die Hauptursache für Schmerzen bei Analfissuren. Die chirurgische Methode besteht darin, auf einer Seite des Analkanals einen kleinen Einschnitt 1 bis 1,5 cm vom Analrand entfernt bis zur Unterkante des inneren Schließmuskels vorzunehmen. Nachdem Sie die intersphinkterische Furche bestimmt haben, trennen Sie den inneren Schließmuskel bis zur Linea dentata, schneiden Sie den inneren Schließmuskel durch und dehnen Sie ihn dann auf 4 Finger. Nach der Blutstillung durch Elektrokauterisation oder Kompression wird der Einschnitt vernäht. Die vergrößerte Analpapille und die Wächterhämorrhoiden können gleichzeitig entfernt werden. Die Analfissur heilt nach einigen Wochen von selbst. Die Heilungschancen bei dieser Methode sind hoch, ein unsachgemäßer chirurgischer Eingriff kann jedoch zu Analinkontinenz führen.

<<:  Können Patienten mit Analfissur Sport treiben?

>>:  Kann ich Sport treiben, wenn ich eine Analfissur habe?

Artikel empfehlen

Symptome einer Fehlheilung nach Analfistel-OP

Symptome einer Fehlheilung nach Analfistel-OP: An...

Welche Aspekte sind bei der Gallensteindiagnose zu beachten?

Welche Aspekte sind bei der Diagnose von Gallenst...

Pflegemaßnahmen bei Wirbelsäulendeformitäten

In der klinischen Praxis sind Wirbelsäulendeforma...

So erkennen Sie Hämangiome

Während sich der Lebensstandard weiter verbessert...

Vorteile des Farbdoppler-Ultraschalls bei der Diagnose von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen, auch Gallenblasenvorwölbungs...

Welche Übungen gibt es bei Skoliose?

Skoliose ist eine häufige pathologische Form der ...

Warum kommt es immer wieder zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule?

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Welches Medikament hilft gegen Brustzysten?

Die medikamentöse Behandlung von Brustzysten muss...

Frauen werden Ihnen beim Sex niemals ihre wahren Gedanken sagen

Viele Frauen haben Angst, dass ihr Partner ihnen ...

Experten analysieren die vier Hauptursachen der Costochondritis

Wie wir alle wissen, gibt es viele Arten klinisch...

6 Essgewohnheiten, die Ihnen helfen, Ihr sexuelles Verlangen zu steigern

Tatsächlich kann die Ernährung auch das sexuelle ...

Wo wird eine Venenthrombose der unteren Extremitäten behandelt?

Wohin sollte ich gehen, um eine Venenthrombose de...

Was ist eine Blasenentzündung?

Der Schaden einer Blasenentzündung ist sehr groß ...