Worauf muss ich bei einer Knochenhyperplasie achten?

Worauf muss ich bei einer Knochenhyperplasie achten?

Eine Knochenhyperplasie ist mit zunehmendem Alter unvermeidlich. Viele Menschen verspüren große Angst, wenn sie von Knochenhyperplasie hören. Es gibt jedoch auch viele Menschen, die die medizinischen Maßnahmen bei Knochenhyperplasie ignorieren, weil keine klinischen Symptome vorliegen. Experten sagen, dass eine Knochenhyperplasie nach ihrer Entstehung zu einer Kompression des umliegenden Bereichs führt. Wenn die Nervenfasern stimuliert und komprimiert werden, kann dies zu Taubheit und Schmerzen führen. Wenn Sie an Knochenhyperplasie leiden, ist eine gute tägliche Pflege erforderlich. Worauf sollten Sie also bei einer Knochenhyperplasie achten?

1. Vermeiden Sie langfristige, anstrengende Übungen

Knochenhyperplasie kommt häufig in der Altersgruppe der 35- bis 70-Jährigen vor, und die Inzidenzrate ist bei Lehrern, Buchhaltern, Schwerarbeitern und Sportlern hoch. Gemeinsam ist diesen Menschen, dass sie viel Sport treiben und arbeiten, was zu starkem Gelenkverschleiß und degenerativen Knochenveränderungen in den Gelenken führt. Daher ist langfristiges, übermäßiges und anstrengendes Training oder Aktivität eine der Hauptursachen für Knochenhyperplasie. Besonders bei gewichttragenden Gelenken (wie Knie und Hüfte) erhöht übermäßige Bewegung die Belastung der Gelenkoberflächen und verstärkt den Verschleiß. Langfristige anstrengende Übungen können außerdem zu übermäßiger Belastung und Zug auf die Knochen und das umgebende Weichgewebe führen, was zu lokalen Weichteilschäden und ungleichmäßiger Belastung der Beckenknochen und schließlich zu Knochenhyperplasie führt.

2. Kontrollieren Sie Ihr Gewicht

Übergewicht ist eine der wichtigsten Ursachen für Knochenhyperplasie in der Wirbelsäule und den Gelenken. Übergewicht beschleunigt den Verschleiß des Gelenkknorpels, verursacht ungleichmäßigen Druck auf die Oberfläche des Gelenkknorpels und kann zu Knochenhyperplasie führen. Daher kann bei übergewichtigen Menschen eine angemessene Gewichtsabnahme einer Knochenhyperplasie in der Wirbelsäule und den Gelenken vorbeugen.

3. Mechanische Beschädigungen vermeiden

Bei einer Knochenhyperplasie treten bei Bewegungen im verletzten Körperteil Schmerzen auf. Sie ignorieren den Schmerz und bewegen sich verzweifelt weiter, wodurch die Schädigung des hyperplastischen Teils beschleunigt wird. Dies wird medizinisch als mechanische Verletzung bezeichnet. Die wachsenden Knochensporne werden beschädigt und dringen in die Muskeln und das Gewebe ein, was medizinisch als freie Sequester bezeichnet wird. Sie können das Muskelgewebe über einen langen Zeitraum stimulieren und die Symptome einer Knochenhyperplasie verschlimmern.

Achten Sie außerdem auf die tägliche Ernährung und gleichen Sie den Nährstoffbedarf des menschlichen Körpers aus. Ein Kalziummangel regt die Schilddrüsenfunktion zum Ausgleich an und es wird Kalzium aus den Knochen freigesetzt, um die Kalziumversorgung des Blutes sicherzustellen und den physiologischen Bedarf aufrechtzuerhalten. Dies führt zu einem Mangel an Knochenkalzium und einem Anstieg des Blutkalziums, des intrazellulären Kalziums und des interstitiellen Kalziums. Mit steigendem Kalziumspiegel im Blut nimmt auch die Funktion von Calcitonin zu, was die osteogene Aktivität und die Bildung neuen Knochens fördert und in bestimmten Teilen des Skeletts zu einer Knochenhyperplasie führt. Patienten mit Knochenhyperplasie sollten daher auf einen versteckten Kalziummangel achten und wie gewohnt aktiv Kalzium ergänzen.

<<:  Kann eine Lendenwirbelknochenhyperplasie durch Massagen behandelt werden?

>>:  Welches Medikament sollte ich bei einer Halswirbelhyperplasie einnehmen?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man eine Blasenentzündung?

Eine Blasenentzündung ist eine durch Bakterien ve...

So diagnostizieren Sie eine Frozen Shoulder

Bei der Frozen Shoulder (auch Schulterkapselentzü...

8 Sex-Skills zur Verlängerung der Lebensdauer und Bekämpfung der Alterung

Sex ist ein wichtiges Ereignis, das das Leben ein...

Kann einer akuten Blinddarmentzündung vorgebeugt werden?

Eine akute Blinddarmentzündung ist eine relativ h...

Was tun gegen Osteoporose-Schmerzen?

Die Schmerzen bei Osteoporose können in verschied...

Ist Kniearthrose erblich bedingt?

Kniearthrose ist eine Knochenerkrankung, die viel...

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Lendenmuskelzerrung entsteht durch eine Besc...

Ist es gut, bei einer Synovitis ein Thermalbad zu nehmen?

Synovitis ist eine sehr schmerzhafte Erkrankung, ...

Diese vier Teile des Mannes sind für Frauen am unwiderstehlichsten

Sex ist für Männer und Frauen gleichermaßen sehr ...

So erkennen Sie Hämorrhoiden

Wie erkennt man Hämorrhoiden? Hämorrhoiden können...