Welche Position ist für die Röntgenaufnahme der Iliosakralgelenke bei Patienten mit Morbus Bechterew am besten geeignet? Eine durch Röntgenaufnahmen bestätigte Sakroiliitis wird heute als notwendige Voraussetzung für die Diagnose einer ankylosierenden Spondylitis angesehen. Daher ist es für die Diagnosestellung wichtig, eine geeignete Position für die Aufnahme des Iliosakralgelenks auszuwählen, um die Lage und das Ausmaß der Verletzung deutlich zu zeigen. Ausländischen Berichten zufolge reicht eine AP-Röntgenaufnahme des Iliosakralgelenks aus, um beidseitige Iliosakralgelenksläsionen eindeutig darzustellen. Schräg- oder andere Röntgenaufnahmen tragen nicht zur Verbesserung der Positivrate bei und sind daher nicht erforderlich. Nach dem Vergleich der AP- und Schrägaufnahmen der Iliosakralgelenke von Patienten mit ankylosierender Spondylitis in China wurde festgestellt, dass die Ergebnisse der AP-Röntgenaufnahmen besser waren als die der Schrägaufnahmen, was mit den Schlussfolgerungen ausländischer Beobachtungen übereinstimmt. |
>>: Wie führen Patienten mit zervikaler Spondylose Rückwärtsgehübungen durch?
Frauen mit Kinderwunsch befürchten alle, dass ihr...
Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen...
Im Alltag werden die Menschen zwangsläufig krank,...
Welche Arten von Osteomyelitis gibt es häufig? Be...
Manche Freunde haben manchmal ohne Grund Bauchsch...
1. Genmutation Die Ursache für Hämangiome ist das...
Gallensteine, auch als Gallensteine bekannt, si...
In der Herzabteilung des Krankenhauses hört man o...
Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...
Wie äußern sich die Symptome einer Meniskusverlet...
Rachitis ist eine häufige orthopädische Erkrankun...
Das Auftreten eines Aneurysmas löst bei vielen Me...
Obwohl O-förmige Beine keine sehr ernste Erkranku...
Wenn Sie sich zu einem Mann hingezogen fühlen, fr...
Wenn Sie Gallensteine haben, ist es aufgrund de...