Patienten mit inneren Hämorrhoiden können in der Regel mehr körperliche Übungen machen, um den Stoffwechsel des Körpers anzuregen und die Durchblutung zu verbessern, wodurch das Auftreten von Schwellungen wirksam reduziert werden kann. Welche Art von Übungen ist also gut für innere Hämorrhoiden? Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung geeigneter Übungsmethoden für Patienten mit inneren Hämorrhoiden. 1. Legen Sie sich mit gekreuzten Beinen auf den Rücken. Versuchen Sie, jeden Teil Ihres Körpers zu entspannen. Spannen Sie Gesäß und Oberschenkel fest an. Heben Sie gleichzeitig langsam Ihren Anus an, als ob Sie den Stuhlgang zurückhalten würden. Ihre Taille sollte sich ebenfalls in einer zusammengesunkenen Position befinden und das Bett berühren. Wechseln Sie dabei zwischen Ganzkörperentspannung und Anallifting und führen Sie dies je nach Gesundheitszustand 10 bis 30 Mal durch. Wenn Sie die Übung beherrschen, können Sie auch Ihre Atmung koordinieren: einatmen, wenn Sie Ihren Anus anheben, und ausatmen, wenn Sie Ihren ganzen Körper entspannen. 2. Legen Sie sich mit angewinkelten Knien auf den Rücken, sodass Ihre Fersen nahe an Ihrem Gesäß sind. Legen Sie Ihre Hände unter Ihren Kopf und verwenden Sie Ihre Fußsohlen und Schultern als Drehpunkt, um Ihr Becken anzuheben und gleichzeitig Ihren Anus anzuspannen. Senken Sie beim Entspannen Ihr Becken. Wenn Sie dies beherrschen, können Sie auch Ihre Atmung koordinieren: beim Anspannen des Afters einatmen und beim Entspannen ausatmen. 3. Legen Sie sich auf den Rücken, strecken Sie Ihre Beine auf natürliche Weise und drehen Sie Ihre Bauchmuskeln um den Qihai-Punkt (zwei horizontale Finger unterhalb des Nabels). 20–30 Mal gegen den Uhrzeigersinn drehen, dann 20–30 Mal im Uhrzeigersinn drehen. Das Üben dieser Haltung fällt Ihnen leichter, wenn Hüfte, Taille und andere Körperteile gut koordiniert sind. 4. Legen Sie sich mit den Armen auf beiden Seiten Ihres Oberkörpers auf den Rücken und entspannen Sie Ihren ganzen Körper; Heben Sie beim Einatmen die Arme an. Wenn Ihre Handflächen über Ihrem Kopf sind, sollten Sie mit dem Einatmen fertig sein. Senken Sie Ihre Arme seitlich an Ihrem Körper und atmen Sie aus. Diese Übung kann 5–6 Mal hintereinander oder zwischen den oben genannten Übungen durchgeführt werden. 5. Schlagen Sie die Beine übereinander, setzen Sie sich auf das Bett oder einen Stuhl, entspannen Sie Ihren ganzen Körper, stehen Sie mit überkreuzten Beinen auf und spannen Sie dabei Ihre Hüften, Beine und Ihren Anus an; Entspannen Sie Ihren ganzen Körper, wenn Sie sich wieder hinsetzen. Wiederholen Sie dies 10–30 Mal hintereinander. 6. Stellen Sie sich mit gekreuzten Beinen hin, ziehen Sie das Gesäß ein, klemmen Sie die Beine zusammen und heben Sie den Anus an; Halten Sie die Beine übereinander und entspannen Sie Ihren ganzen Körper so weit wie möglich. Wiederholen Sie diese Übung je nach Ihrer körperlichen Stärke 20 bis 60 Mal. 7. Stellen Sie sich mit gekreuzten Beinen hin, ziehen Sie das Gesäß ein, pressen Sie die Beine zusammen und heben Sie beim Einatmen den Anus an. Wenn Sie vollständig eingeatmet haben, lösen Sie Ihre Fäuste und schlagen Sie beim Ausatmen leicht auf Ihren Unterbauch. Wiederholen Sie dies 20–40 Mal. Beachten Sie, dass die Kraft der Bauchschläge zunächst leicht sein und allmählich gesteigert werden muss. Schlagen Sie in den ersten Tagen nicht zu stark auf den Bauch, da dies nicht gut für Ihre Gesundheit ist. Wenn Sie beim Klopfen ein Unbehagen und eine Vibration im Bauch spüren, bedeutet das, dass Sie zu viel Kraft anwenden. Diese Haltung wird am besten geübt, nachdem der Prolaps im Wesentlichen unter Kontrolle ist. 8. Stellen Sie sich auf Ihre Beine, ballen Sie locker die Fäuste und heben Sie diese von beiden Seiten Ihrer Brust zu Ihren Schultern. Heben Sie gleichzeitig Kopf und Brust und atmen Sie ein. Nachdem Sie genügend Luft eingeatmet haben, beugen Sie Ihren Oberkörper nach vorne, als würden Sie sich verbeugen. Verwandeln Sie gleichzeitig Ihre Fäuste in Handflächen und strecken Sie sie entlang Ihrer Achseln in Richtung Unterkörper und Rücken. Atmen Sie dabei tief aus. Machen Sie diese Übung 6 Mal hintereinander. 9. Stellen Sie sich mit geschlossenen Beinen hin, heben Sie die Arme beidseitig über den Kopf, heben Sie gleichzeitig die Fersen an und atmen Sie tief ein; Lassen Sie Ihre Arme natürlich vor Ihrem Körper fallen, wobei auch Ihre Fersen fest aufliegen, und atmen Sie tief ein. Diese Bewegung kann 5-6 Mal hintereinander ausgeführt werden. 10. Selbstmassage: Reiben Sie Ihre Hände, um sie aufzuwärmen, reiben Sie die Schambeinfuge (Punkte Guanyuan, Zhongji, Qugu) 20–50 Mal mit den Handflächen und klopfen Sie dann 20–50 Mal mit den Handflächen auf das Kreuzbein der Lende. Patienten sollten außerdem darauf achten, ihre Ernährung und ihren Alltag anzupassen, einen vernünftigen Arbeits- und Ruheplan einzuhalten, mehr Wert auf die Ruhe zu legen und häufiges langes Aufbleiben zu vermeiden. Generell leiden Patienten, die lange aufbleiben, häufiger an Verstopfung, was sich sehr ungünstig auf ihre Genesung auswirkt. Wenn Ihr Anus geschwollen ist, können Sie einige entzündungshemmende und abschwellende Medikamente einnehmen. |
<<: Fünf Arten der Bewegungstherapie für Patienten mit inneren Hämorrhoiden
>>: Hilft Sport bei inneren Hämorrhoiden?
Cranberries gelten als eine der besten Waffen geg...
Die Umfrageergebnisse des Popular Health Network ...
Eine Harnwegsinfektion ist eine häufige Erkrankun...
Eine Blinddarmentzündung ist eine ganz normale Er...
Die Nebennieren sind wichtige Sekretionsdrüsen im...
Welche Erreger und Infektionswege gibt es bei ein...
Hautverbrennungen kommen sehr häufig vor und müss...
Analfissuren sind eine relativ häufige Erkrankung...
In koreanischen Dramen OPPA, strahlt der männlich...
Ab einem bestimmten Alter lässt die sexuelle Leis...
Nierensteine und anhaltende Hämaturie können du...
Eine Form der Wirbelsäulendeformation ist die ang...
Fast jeder hat schon einmal die unangenehme Erfah...
Bei Patienten mit einer Harnwegsinfektion können ...
Die Methode zur schnellen Heilung nach Verbrennun...