Analfissuren sind eine relativ häufige Erkrankung des Anorektaltrakts und erfordern besondere Aufmerksamkeit. Normalerweise sollten wir Analfissuren nicht nur vorbeugen, sondern sie auch aktiv behandeln. Und Sie müssen die Symptome einer Analfissur besser kennen, um die Krankheit rechtzeitig erkennen zu können. Welche Tests müssen Patienten mit Analfissur also durchführen? Die Symptome einer Analfissur weisen klare Merkmale auf. Sofern die Krankengeschichte, der Krankheitsverlauf sowie die Schmerz- und Blutungseigenschaften detailliert erfragt werden, ist die Diagnose nicht schwierig. Um jedoch die Genauigkeit der Diagnose zu verbessern und Fehler zu vermeiden, sollte die Differentialdiagnose strikt auf der Grundlage von Befragung, Palpation, Inspektion und Biopsie durchgeführt werden. Visuelle Untersuchung: Bei einer akuten Analfissur sind Absonderungen im After erkennbar, durch Zurückziehen des Gesäßes ist das untere Ende der Analfissur einsehbar. Wenn das untere Ende der Fissur vorsichtig mit einer Sonde berührt wird, kann dies Schmerzen verursachen. Bei einer chronischen Analfissur treten häufig äußere Hämorrhoiden des Bindegewebes auf. Digitale Untersuchung: Durch den Krampf des Schließmuskels verengt sich der After. Bei übermäßiger Gewaltanwendung treten häufig starke Schmerzen auf und manchmal muss die Untersuchung unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Die im Anus spürbaren Risse sind spitz, haben weiche Ränder, einen flachen Boden, sind elastisch und berührungsempfindlich. chronisch mit harten, hervorstehenden Rändern, tiefem Boden und unelastisch. Spekulumuntersuchung: Ovale Geschwüre oder kleine Risse können sichtbar sein. Die Ränder spitzer Analfissuren sind sauber und die Basis ist hellrot; Die Ränder chronischer Analfissuren sind unregelmäßig und die Basis ist dunkelgrauweiß. Bei einigen schweren Analfissuren sind sogar Schließmuskelfasern sichtbar. Differentialdiagnose: Es muss von Geschwüren wie tuberkulösen Geschwüren, syphilitischen Geschwüren, Ulcus molle und Epithelkrebs unterschieden werden. Darunter sind Analfissuren, die durch Colitis ulcerosa und Colitis granulomatöse kompliziert sind, sehr leicht zu unterscheiden. |
<<: Was soll ich tun, wenn ich eine Analfissur habe?
>>: Was sind die Untersuchungsgegenstände für Analfissur
Zu den häufigsten Ursachen einer Analfistel zähle...
Innere Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Er...
Das Auftreten einer Arthrose führt bei den Patien...
Das Auftreten von Hämorrhoiden kann mit schlechte...
Liegt ein schwerwiegendes intrakraniales Aneurysm...
Da moderne Angestellte im Büro hart arbeiten und ...
Harnleitersteine können erneut auftreten und di...
Auch äußere Krafteinwirkung kann leicht zu einem ...
Welche Sportarten eignen sich für Patienten mit H...
Wir alle wissen, dass es eine beliebte Behandlung...
Symptome am achten Tag nach der Operation. Im All...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Warum leiden junge Menschen an Arthrose? Junge Me...
Eine Blinddarmentzündung ist eine im Alltag weit ...
Nach der medikamentösen Behandlung oder Operation...