Bei Patienten mit einer Harnwegsinfektion können Symptome einer systemischen Vergiftung auftreten. Da die Symptome, die die Patienten zeigen, relativ häufig sind, werden sie nicht ernst genommen. Was sind also die häufigsten Symptome einer Harnwegsinfektion ? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung hierzu. Zu den Symptomen einer Harnwegsinfektion gehören im Allgemeinen die folgenden: 1. Symptome einer Reizung der Harnwege, nämlich häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen und Beschwerden beim Wasserlassen. Der Schweregrad dieser Symptome variiert von Harnwegsinfektion zu Harnwegsinfektion. Die Symptome einer akuten Harnwegsinfektion sind oft offensichtliche Anzeichen einer Reizung der Harnwege. Bei älteren Menschen, Kindern und Patienten mit chronischer Harnwegsinfektion sind die Symptome der Harnwegsreizung jedoch normalerweise mild, wie etwa leichter Harnfluss, Harndrang oder Beschwerden beim Wasserlassen. 2. Symptome einer systemischen Vergiftung sind gleichzeitig Symptome einer Harnwegsinfektion, wie Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen usw. Sie treten hauptsächlich bei Patienten mit einer Infektion der oberen Harnwege auf, insbesondere bei Patienten mit einer akuten Harnwegsinfektion und einer Harnwegsobstruktion. 3. Bei einer routinemäßigen Urinuntersuchung können weiße Blutkörperchen, rote Blutkörperchen oder sogar Proteine nachgewiesen werden. Dies ist auch ein Symptom einer Harnwegsinfektion. Oben finden Sie die Erklärung eines Experten zu den Symptomen einer Harnwegsinfektion. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Was die Experten Ihnen mit dem obigen Artikel sagen möchten, ist, dass wir im täglichen Leben auf unsere Lebensgewohnheiten achten müssen und nicht zulassen dürfen, dass unsere schlechten Gewohnheiten zum Auftreten von Krankheiten führen. |
<<: Drei Symptome der rheumatoiden Arthritis
>>: Eine gute Pflege der Trichterbrust ist von entscheidender Bedeutung
Gallensteine sind eine Erkrankung, die bei Frau...
Da die Menschen immer mehr auf ihre körperliche G...
Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei einem ...
Was sind die frühen Symptome einer Blinddarmentzü...
Was ist die Ursache einer Blinddarmentzündung? Ob...
Aufgrund veränderter Ernährungsgewohnheiten und d...
Um eine Sakroiliitis richtig behandeln zu können,...
Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...
Der Verzehr von mehr Obst und Gemüse, das reich a...
Welche Faktoren hängen mit der Ursache einer zerv...
Synovitis kommt im Leben häufig vor. Es gibt best...
Ischias ist eine häufige Erkrankung, die durch ch...
Sind Hydronephrose und Nierentuberkulose bei Kind...
Viele Menschen sind beunruhigt, nachdem sie erfah...
Die Diagnoserate von Gallenblasenpolypen hat in d...