Experten geben Ihnen eine detaillierte Einführung in die Symptome von O-Beinen

Experten geben Ihnen eine detaillierte Einführung in die Symptome von O-Beinen

Patienten mit O-Beinen ziehen im Straßenverkehr oft schräge Blicke auf sich. Die Symptome einer O-Bein-Form sind bei jedem Patienten unterschiedlich. Was sind also die Symptome von O-förmigen Beinen? Werfen wir einen Blick auf die Symptome von O-Beinen.

O-förmige Beine werden in der Medizin als Genu varum bezeichnet, im Volksmund auch als „O-Beine“, „O-Beine“ und „Korbbeine“. Dabei handelt es sich um eine schräg nach innen verdrehte Tibia des Unterschenkels am Kniegelenk, die sogenannte „Genu varum“. Die Definition des Genu varum kann aufgrund der Morphologie der Erkrankung leicht zu Verwirrungen führen: Die Definition des Genu varum ist nicht nach der Richtung des Varuswinkels benannt, sondern nach der Richtung der Tibia des Unterschenkels. Das Genu varum, bei dem der Winkel des Kniegelenks nach außen zeigt, wird oft fälschlicherweise als Genu valgum bezeichnet, was ein Symptom für O-Beine ist.

Tatsächlich ist das erste Symptom von O-Beinen eine Veränderung des Aussehens, die sich als Varus- und Valgusdeformität der Knie äußert. Bei der Deformität des Genu varum handelt es sich um die Unfähigkeit der Innenseiten der Kniegelenke, sich gemeinsam zu bewegen, wenn die unteren Gliedmaßen natürlich gestreckt sind, die Kniescheiben nach vorne zeigen und die Füße natürlich zusammen sind. Das heißt, der Abstand zwischen den medialen Kondylen der beiden Oberschenkelknochen vergrößert sich und die unteren Gliedmaßen nehmen eine O-Form an, auch als O-förmige Beine bekannt. Bei den Symptomen von O-Beinen zeigen die Zehen beim Gehen nach innen und außen. In manchen Fällen ist das Schienbein leicht nach innen gebogen, was mit einer Innenrotationsdeformität einhergeht. Durch die Veränderung der Kraftlinie der unteren Gliedmaßen verlagert sich der Schwerpunkt nach außen. Das Gegenteil trifft beim Genu valgum zu, das sich in einer Vergrößerung des Abstands zwischen den beiden Innenknöcheln äußert, wenn die unteren Gliedmaßen natürlich gestreckt sind und die Innenkondylen der Oberschenkelknochen nahe beieinander liegen, wodurch eine X-förmige Veränderung entsteht, die auch als X-förmige Beine bezeichnet wird. Häufig geht damit einher, dass sich die Zehen beim Gehen nach innen drehen und sich auch der Körperschwerpunkt verlagert. Da ein Genu valgum beim Gehen häufig mit Kollisionen und Reibungen zwischen den Knien einhergeht, kann es bei Kindern zu Gangstörungen kommen. Es können Schmerzen in der Wadenmuskulatur auftreten, teilweise aufgrund von Muskelkrämpfen.

Die obigen Informationen beziehen sich auf die Symptome von O-Boom-Beinen. Ich hoffe, Sie können sich die Symptome der O-Boom-Beine merken, die die Experten heute hier vorgestellt haben. Generell gilt: Wenn Sie die Symptome der O-Boom-Beine verstehen, können Sie die Krankheit rechtzeitig erkennen. An dieser Stelle wünsche ich Ihnen eine schnelle Genesung.

<<:  Beschreiben Sie detailliert die frühen Symptome von Rachitis

>>:  Schmerzen sind das häufigste Frühsymptom von Arthritis

Artikel empfehlen

Was ist bei der Nachsorge nach einer Lebertransplantation zu beachten?

Um den körperlichen Zustand und die Genesung von ...

Die glücklichste Frau ist diejenige, die es versteht, sich kokett zu benehmen!

Viele Menschen wissen, wie man sich kokett verhäl...

So verhindern Sie zervikale Spondylose im kalten Winter

Relevanten Informationen zufolge hängt das Auftre...

Diät bei Trichterbrust

Trichterbrust ist eine häufige Erkrankung des täg...

Diagnose und Differenzierung der Proktitis

Das Auftreten chronischer Erkrankungen wie Prokti...

Experten erklären die tägliche Pflege bei Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist eine orthopädische Erkrankun...

Wie lange dauert die Heilung einer Lendenmuskelzerrung?

Das Hauptsymptom einer Lendenmuskelzerrung sind S...

Die häufigsten Gefahren einer Lendenmuskelzerrung

Was ist eine Lendenmuskelzerrung? Bei einer Lende...

Welche Lebensmittel sind gut bei Aneurysmen?

Welche Lebensmittel sind gut bei Aneurysmen? An e...

So wenden Sie Medikamente bei lobulärer Hyperplasie richtig an

Nur durch die richtige Anwendung von Medikamenten...

Wie man Gallensteine ​​effektiv behandelt

Wie behandelt man Gallensteine ​​effektiv? Gallen...

Was sind die Ursachen von Aneurysmen und wie kann man ihnen vorbeugen?

Was sind die Ursachen von Aneurysmen? Wie können ...

Wie lange dauert es, bis man nach einem Steißbeinbruch wieder laufen kann?

Wie lange dauert es, bis man nach einem Steißbein...