So gestalten Sie Ihre Ernährung nach einer Fasziitis-Operation

So gestalten Sie Ihre Ernährung nach einer Fasziitis-Operation

Wie gestaltet man die Ernährung nach einer Fasziitis-Operation? Wenn die Symptome einer Fasziitis schwerwiegend sind, ist eine Operation erforderlich. Da die chirurgische Behandlung auch dem Körper des Patienten Schaden zufügt, muss die postoperative Pflege, insbesondere im Hinblick auf die Ernährung, gut durchgeführt werden. Wie gestaltet man also die Ernährung nach einer Fasziitis-Operation?

Es wird empfohlen, ausreichend Sport zu treiben und bewusst heiße Kompressen anzuwenden. Sie können zur Physiotherapie ins Krankenhaus gehen. Die Grundprinzipien sind dieselben: Förderung der Durchblutung und Beschleunigung der Genesung.

Nehmen Sie in Ihrer Ernährung mehr Lebensmittel zu sich, die die Durchblutung fördern können.

1. Tee: Es gibt viele Teesorten. Zunächst empfiehlt sich grüner Tee. Neben der Senkung von Cholesterin und Blutzucker hat es auch eine antibakterielle Wirkung. Darüber hinaus hat es auch eine antioxidative Wirkung, kann die Bildung von aktivem Sauerstoff im Körper hemmen und die Zirkulation weißer Blutkörperchen fördern.

2. Fisch: Fischfleisch ist reich an den ungesättigten Fettsäuren DHA (Docosahexaensäure, allgemein bekannt als „Gold des Gehirns“) und EPA (Eicosapentaensäure). Diese Substanzen können die Funktion der roten Blutkörperchen und Blutplättchen verbessern und die Durchblutung fördern.

3. Das in den Meeresalgen Kelp und Wakame enthaltene Jod kann den Stoffwechsel fördern. Die Alginsäure im Kelp-Schleim kann einen starken Anstieg des Blutzuckerspiegels verhindern und den Cholesterinspiegel senken.

4. Natto: Natto enthält eine Substanz namens Nattokinase, die Blutgerinnsel auflöst, den Blutdruck senkt und Diabetes vorbeugt und behandelt. Dieses Enzym kommt nur in Natto vor.

5. Essig: Der saure Geschmack im Essig ist Zitronensäure, die die Ausscheidung von Abfallstoffen im Blut fördern, die Flexibilität der Membranen der roten Blutkörperchen erhöhen und ihre Verformbarkeit verbessern kann.

<<:  Welche Tests werden bei Vaskulitis durchgeführt?

>>:  Wie lässt sich eine Vaskulitis feststellen?

Artikel empfehlen

Können Gallensteine ​​ohne Behandlung geheilt werden?

Gallensteine ​​verschwinden normalerweise nicht v...

Analysieren Sie die Ursachen der Talusosteomyelitis

Da die Zahl der Patienten mit Talusosteomyelitis ...

Wie kann Bewegung die Frozen Shoulder lindern?

Ab einem Alter von 50 Jahren steigt die Zahl der ...

Was sind die Ursachen eines Hallux valgus?

Was ist die Ursache für einen Hallux valgus? Gibt...

Was sind die Symptome eines Ventrikelseptumdefekts?

Wenn ein Kind an einem Ventrikelseptumdefekt leid...

Wie lange dauert es, bis man nach einem Oberarmbruch wieder arbeitsfähig ist?

Wie lange dauert es, bis man nach einem Oberarmbr...

Mehrere gängige Methoden zur Erkennung einer Brusthyperplasie

Unter den gynäkologischen Erkrankungen ist die Br...

Ernährungstabus für Patienten mit Kniearthrose

Kniearthrose ist eine häufige chronische Erkranku...

Welche Gefahren birgt ein Vorhofseptumdefekt?

Manche Menschen werden mit einem Vorhofseptumdefe...

Vorsichtsmaßnahmen vor der Ligatur von Ösophagusvarizen

Geplatzte und blutende Krampfadern der Speiseröhr...

Symptome und Behandlung einer Fasziitis

Myofasziitis, auch als myofasziales Schmerzsyndro...

Man sollte immer Vorkehrungen gegen Ischias treffen

Laut medizinischer Forschung ist Ischias eine seh...

Was sollte ein Mann tun, wenn eine Frau wütend ist?

Im Kommunikationsprozess zwischen Männern und Fra...

Welches ist das beste Medikament bei angeborenen Herzfehlern?

Welches ist das beste Medikament zur Behandlung a...

Wie können wir bessere Behandlungsergebnisse beim Hallux valgus erzielen?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hallu...