Der Vorhofseptumdefekt ist eine sehr häufige angeborene Herzerkrankung bei Kindern und die Lebenserwartung der Patienten gibt seit jeher Anlass zu großer Sorge. Vorhofseptumdefekte kommen häufig bei Säuglingen und Kleinkindern vor. Eltern machen sich große Sorgen darüber, ob ihre Kinder in Zukunft lange leben werden und ob sie wie normale Menschen arbeiten und studieren können. Als nächstes wollen wir herausfinden, ob ein Vorhofseptumdefekt die Lebenserwartung beeinflusst. Abhängig von der Größe des Vorhofseptumdefekts können einige Patienten sich selbst heilen und eine Operation vermeiden. Patienten mit einem Vorhofseptumdefekt können im Allgemeinen das Erwachsenenalter erreichen, und bei entsprechender Pflege können ältere Patienten sogar ein hohes Alter erreichen. Aufgrund angeborener Herzprobleme sind die meisten erwachsenen Patienten mit Vorhofseptumdefekt jedoch schwächer als normale Menschen und anfällig für Krankheiten wie Lungenentzündung. Die durchschnittliche Lebenserwartung von Patienten, die keine chirurgische Behandlung erhalten, beträgt 36–49 Jahre. Die klinischen Manifestationen bei infantilen Patienten sind meist nicht offensichtlich und nur wenige entwickeln frühzeitig eine Herzinsuffizienz oder sterben sogar. Nach aktuellen Daten ist es sehr selten, dass Patienten mit Vorhofseptumdefekt ohne Behandlung vor dem 20. Lebensjahr an einer Herzerkrankung sterben. Auch bei Menschen unter 30 Jahren treten die Symptome selten auf. Wenn erwachsene Patienten mit Vorhofseptumdefekt nach dem 40. Lebensjahr keine Behandlung erhalten, steigt die Zahl der Komplikationen und Todesfälle erheblich an. Dreißig Prozent der unbehandelten erwachsenen Patienten mit Vorhofseptumdefekt leiden an pulmonaler Hypertonie. Patienten mit offensichtlichen Komplikationen wie pulmonaler Hypertonie und Herzinsuffizienz haben eine schlechte Prognose. Ein Vorhofseptumdefekt weist in der Regel typische klinische Erscheinungsformen auf und mit Hilfe von Untersuchungstechniken wie der Echokardiographie kann eine recht genaue Diagnose gestellt werden. Wenn bei einem Erwachsenen ein Vorhofseptumdefekt festgestellt wird, sollte umgehend eine Operation durchgeführt werden, um den Defekt zu behandeln. Wenn erwachsene Patienten mit Vorhofseptumdefekt vor dem Auftreten von Symptomen einer erfolgreichen chirurgischen Behandlung unterzogen werden, entspricht ihre Lebenserwartung im Wesentlichen der von normalen Menschen. Deshalb sollten wir Krankheiten objektiv und wissenschaftlich betrachten, versuchen, sie frühzeitig zu diagnostizieren und zu behandeln und die Lebensqualität zu verbessern. Oben haben wir Ihnen Informationen zur Lebenserwartung von Patienten mit Vorhofseptumdefekt vorgestellt. Es zeigt sich, dass die Lebenserwartung bei einem Vorhofseptumdefekt hauptsächlich davon abhängt, ob der Patient rechtzeitig behandelt wird, vom Behandlungserfolg, davon, ob schwerwiegende Komplikationen auftreten usw. Ohne chirurgische Behandlung beträgt die Lebenserwartung von Patienten mit Vorhofseptumdefekt im Allgemeinen 36–49 Jahre. |
<<: Beeinflusst ein Vorhofseptumdefekt die Lebenserwartung?
>>: So verhindern Sie einen Vorhofseptumdefekt
Schneestiefel sind in den letzten Jahren ein beli...
Wenn es um die Krankheitsbehandlung von Patienten...
Bei Rachitis bei Kindern handelt es sich hauptsäc...
Viele Menschen achten nicht auf das Auftreten ein...
In unserem Leben kann ein ungesunder Lebensstil z...
Klinisch gesehen sind die Symptome einer Lendenmu...
Viele Menschen bekommen Angst, wenn sie das Wort ...
Angestellte, die lange Zeit im Büro arbeiten, geh...
Die Femurkopfnekrose ist eine häufige orthopädisc...
Mit der Zeit sind die Organe eines jeden Menschen...
Das Auftreten äußerer Hämorrhoiden hat definitiv ...
Die weibliche Vagina ist ein Körperteil, auf den ...
Gallensteine kommen in unserem Leben sehr häufi...
Angesichts des immer schneller werdenden Lebenste...
Aze ist 32 Jahre alt. Vor einem Monat wurde sie b...