Was verursacht Analleckage? Es gibt drei Möglichkeiten, Anallecks vorzubeugen.

Was verursacht Analleckage? Es gibt drei Möglichkeiten, Anallecks vorzubeugen.

Bei der Analfistel, auch Analfistel genannt, handelt es sich um eine Erkrankung, die bei Männern häufiger auftritt als bei Frauen. Eine Analfistel entsteht im Allgemeinen durch eine weitere Verschlechterung einer anorektalen Erkrankung. Auch bei Neugeborenen kann es zu Anallecks kommen. Wenn keine Symptome vorliegen, ist keine medikamentöse Behandlung erforderlich. Bei schwerwiegenderen Fällen ist eine Operation erforderlich, die eine gewisse körperliche Fitness des Patienten voraussetzt. Was also ist die Ursache für Analleckage?

1. Was verursacht Analleckage? <br/>Der Grund, warum die meisten Patienten unter Analleckage leiden, sind Läsionen und Abszesse im Rektumbereich. Wenn der Abszess von selbst platzt und austritt, befindet er sich auf der Haut rund um den After. Analleckagen werden hauptsächlich durch eitrige Infektionen verursacht, während andere Ursachen, wie z. B. eine Tuberkulose-Infektion, bösartige Tumore, traumatische Infektionen usw., relativ selten sind.
2. Symptome einer Analleckage
1. Eiterbildung <br/>Das Hauptsymptom einer Analfistel ist Eiterausfluss, insbesondere aus neu gebildeten Fisteln. Der abgesonderte dicke Saft ist gelblich gefärbt und riecht etwas unangenehm. Mit der Zeit wird es nicht mehr so ​​schlimm, aber die Gallenmenge wird zunehmen und es bilden sich neue Fisteln.

2. Schmerzen <br/>Fisteln sind im Allgemeinen schmerzlos, abgesehen von einer leichten Schwellung am After, die beim Gehen spürbar ist. Ist die äußere Öffnung verschlossen, verstärkt der in der Fistel angesammelte Eiter die Schmerzen beim Stuhlgang zusätzlich.
3. Vorbeugung von Analfisteln
1. Ernährung <br/>Achten Sie bei der Ernährung auf Sauberkeit. Vermeiden Sie scharfe und fettige Speisen, da diese die Belastung von Magen und Darm leicht erhöhen können. Vermeiden Sie Lebensmittel, die wiederholt frittiert werden müssen. Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel und trinken Sie viel Wasser.

2. Bewegung <br/>Viele Patienten treiben nicht gern Sport und sitzen lange Zeit. Wenn Sie an einer Analfistel leiden, verschlimmert sich der Zustand durch ständiges Sitzen und Sie müssen einige Anallifting-Übungen durchführen.
3. Regelmäßiger Stuhlgang <br/>Der Patient sollte sich angewöhnen, täglich regelmäßig Stuhlgang zu haben. Auch wenn er keinen Stuhlgang hat, muss er zum Training trotzdem auf die Toilette. Dies kann ein konditioniertes Reflextraining sein, es sollte jedoch beachtet werden, dass die Zeit nicht zu lang sein sollte, etwa fünf Minuten werden ausreichen.

<<:  Was passiert, wenn eine Analinkontinenz nicht behandelt wird? Es gibt vier häufige Symptome für Analleckage.

>>:  Was ist eine hohe Analfistel? 5 Symptome einer hohen Analfistel

Artikel empfehlen

Analysieren Sie, was die Symptome von Gallenblasenpolypen sind

Zu den internistischen Erkrankungen zählen unter ...

Vorsichtsmaßnahmen vor einer Trichterbrustoperation

Die Trichterbrust ist eine der häufigsten Brustwa...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von Rektumpolypen?

Klinisch treten nur bei einer kleinen Anzahl von ...

So lindern Sie Schmerzen durch Nierensteine ​​schnell

Es gibt im Allgemeinen keine schnelle Möglichkeit...

Das Verständnis der Symptome von Hämorrhoiden ist der Schlüssel

Ein klares Verständnis der spezifischen klinische...

Wie behandelt eine Massage eine zervikale Spondylose?

Massage ist eine relativ alte Behandlungsmethode ...

Was sind die Symptome einer eitrigen Osteomyelitis?

Was sind die Symptome einer eitrigen Osteomyeliti...

Welche Gefahren bergen Plattfüße?

Obwohl Plattfüße keine sehr häufige Erkrankung si...

Wie behandelt man einen Arthroseerguss?

Osteoarthritis ist eine Erkrankung, die häufiger ...

Was sind die Kriterien für die Heilung einer Analfistel?

Viele Analfisteln sind auf die unregelmäßige Lebe...

Die zystische Brusthyperplasie wird in drei Grade unterteilt

Pathologisch wird die zystische Brusthyperplasie ...

Fehlgeschlagene Aneurysma-Embolisation

Was passiert, wenn eine Aneurysma-Embolisation fe...