Wie bei anderen angeborenen Herzerkrankungen geht man derzeit davon aus, dass der angeborene Vorhofseptumdefekt das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels genetischer und umweltbedingter Faktoren ist. Die folgenden Faktoren können die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen und angeborene Fehlbildungen verursachen. Schauen wir uns die Ursachen eines Vorhofseptumdefekts genauer an. Der Vorhofseptumdefekt ist in der klinischen Praxis eine häufige angeborene Herzfehlbildung. Die Ursache ist eine Anomalie im primitiven Vorhofseptum während der Embryonalentwicklung, die zu einer Lücke zwischen dem linken und rechten Vorhof führt. Ein Vorhofseptumdefekt kann allein oder zusammen mit anderen Arten kardiovaskulärer Fehlbildungen auftreten. Es kommt häufiger bei Frauen vor, wobei das Verhältnis von Männern zu Frauen etwa 1:3 beträgt. Aufgrund des Vorhandenseins eines Shunts auf Vorhofebene können entsprechende hämodynamische Anomalien auftreten. Zu den häufigen Erkrankungen zählen das angeborene Fehlen oder der Defekt des Herzbeutels, ein Vorhofseptumdefekt, eine angeborene Fehlbildung der Mitralklappe usw. 1. Umweltbedingte Ursachen der fetalen Entwicklung: Infektion: Babys, die in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft geboren werden und an einer Virus- oder Bakterieninfektion leiden, insbesondere an dem Rötelnvirus und später auch an dem Coxsackievirus, haben häufiger angeborene Herzfehler. Achten Sie deshalb vor der Schwangerschaft auf Ihre körperliche Verfassung, um virale oder bakterielle Infektionen zu vermeiden. Andere Ursachen: z. B. Amnionschädigungen, fetale Kompression, drohende Fehlgeburt in der Frühschwangerschaft, Unterernährung der Mutter, Diabetes, Phenylketonurie, Hyperkalzämie, die Anwendung von Strahlung und zytotoxischen Medikamenten in der Frühschwangerschaft und das hohe Alter der Mutter können dazu führen, dass der Fötus eine angeborene Herzkrankheit entwickelt. 2. Genetische Ursachen: Die meisten angeborenen Herzerkrankungen werden durch das Zusammenspiel mehrerer Gene und Umweltfaktoren verursacht. 3. Sonstiges: Einige angeborene Herzkrankheiten kommen häufiger in Hochebenen vor, und bei einigen angeborenen Herzkrankheiten gibt es deutliche Unterschiede im Auftreten bei Männern und Frauen, was darauf hindeutet, dass auch die Höhe und das Geschlecht des Geburtsortes mit dem Auftreten dieser Krankheit in Zusammenhang stehen. Bei Patienten mit angeborenen Herzfehlern lässt sich die Ursache der Erkrankung nur bei sehr wenigen Patienten finden. Eine verstärkte Betreuung schwangerer Frauen, insbesondere die aktive Vorbeugung von Rötelnviruserkrankungen wie Röteln und Grippe in der Frühphase der Schwangerschaft und die Vermeidung aller Ursachen, die mit dem Anfall in Zusammenhang stehen, hat jedoch eine positive Bedeutung für die Vorbeugung angeborener Herzfehler. |
<<: Häufige Ursachen für einen Vorhofseptumdefekt
>>: Was ist ein Vorhofseptumdefekt bei Kindern?
Ischias ist ein Syndrom, das durch Schmerzen haup...
Heilt ein Ödem, das durch einen Bandscheibenvorfa...
Menschen, die an einer Frozen Shoulder leiden, wi...
Können Hämorrhoiden mit einer Nadel durchstochen ...
Sex ist ein wesentlicher Bestandteil einer perfek...
Der Alveolarknochen ist der Teil des Kieferknoche...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer Spin...
Männer und Frauen in der Stadt geben sich mit kör...
Einige Experten sagten, dass die Zahl der Patient...
Darmverschluss ist eine schwere Magen-Darm-Erkran...
Brustzysten sind kein Brustkrebs, es ist jedoch n...
Welche Lebensmittel sind für Patienten mit Vaskul...
Wenn es um Bewegung geht, denkt man wahrscheinlic...
Normalerweise ernähren sich viele Menschen in ihr...
Bei manchen Menschen wird bei einer körperlichen ...